Ich versuchs mal etwas aufzubereiten. avidya 4667. , zum Wunschdenken: kann die Gier schnell den Verstand benebeln Wohl wahr. Deshalb bildet der Großteil meiner Tabellen auch nur die Fundamentalentwicklung 2004 bis 2007 und zuzüglich 2008e ab. Meine Erwartung 2008 ist im Umsatz in der Prognosemitte von Morphosys. Im Ergebnis habe ich Oberkante von 9 bis 11 genommen. Möglicherweise Wunschdenken, dass Morphosys seine Ergebnisprognose am oberen Ende erfüllen kann. Allerdings: Die meisten Analysten sehen die Prognose als konservativ an, was bedeutet, dass die Firmenprognose für schlagbar gehalten wird. Wunschdenken? Vielleicht. Ich denke aber realistisch. Allein dein Pipewert 500% Aufschlag zur jetzigen Marktkapitalisierung. Da hast du wohl was falsch gelesen. Aktuell stehen da 195mio€ in der Pipelinebewertung. Morphosys ist ca. 300 mio€ Wert am Markt. Zwar enthält die aktuelle Marktbewertung die Pipeline nur zu kleinen Anteilen, aber dass die Pipeline mal stark im Wert steigen könnte, ist noc hweit hin. Ende 2011 sind noch knapp 4 Jahre. Avidya, Katjuscha zur Anzahl der Klinikstarts: Möglicherweise ist die Zahl etwas hoch geraten, aber ich habe mehrere Sachen eingerechnet: - Es gibt einen Präklinikstau aufzulösen - 30% der begonnenen Projekte kommen in die Klinische Entwicklung - Aus einem gestarteten Projekt können mehr als eine klinische Phase werden. Im Gegensatz zur Behandlung bei Infektionskrankheiten spielen Antikörper häufig eine Rolle in mehreren Indikationen.
Es sind alles nur Zahlenspielereien: 75 Gesamtprojekten (möglich? realistisch?) in 2009 resultieren aus ca. 100 begonnen Projekten bis 2009? Davon insgesamt bereits 25 eingestellte. Eine tragfähige Annahme?
Von diesen 100 Projekten sollten es ca. 30 in die Klinik schaffen. Einige davon sogar in mehreren Indikationen. Das ist der statistische Schnitt. Möglicherweise habe ich die Anzahl der Projekte etwas zu hoch angesetzt. Das stimmt. Eine Heidenarbeit, das aus den gegebenen Daten zusammen zu puzzeln.
Allerdings: Ich denke, dass ich den Wert der einzelnen Projekte in den jeweiligen Phasen sehr sehr niedrig angesetzt habe. Z.B. Was wäre ein Multimilliardenblockbusterkandidat wie R140 in der Alzheimerindikation in einer P3 für einen 5% Tantiemeempfänger wert? 100mio€ als Wertansatz in P3 ist Teil meiner "viel zu hohen Prognose". Ich denke, in der P3 stehen 100mio€ als jährliche Aufwandsfreie Tantieme bereits absehbar im Raum. Für mich ist das eine sehr moderate Wertansage.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx Leraunt, aber vielleicht sollt ecki wirklich seinen posten "wert der pipe" aus den tabellen raus nehmen. Dieser Wert ist letztlich genauso Spekulation, wie die Anzahl der Projekte, die in Zukunft so weit sein könnte. Je weiter die Zukunft weg ist, desto unsicherer wird sie. Ich nehme jetzt mal GPC als Beispiel: Die hatten Satraplatin in der P3 und haben daraus in Spitzenzeiten eine Marktkapitalisierung von knapp 1 Milliarde (Euro!) geschöpft. Dabei ging es um nach Zulassung und Erweiterungsindikationen möglicherweise zu erzielende Umsätze von 500 mio USD bis zu 1,5 mrd USD. Davon wären dann möglicherweise nach Abzug aller Kosten 15 bis 20% bei GPC hängengeblieben. Alleroptimistischt gerechnet hätte GPC also auf ca. 200 mio€ Gewinn auf Sicht 5 Jahre kommen können. Das war dem Markt in der P3 bereits knapp 1 Milliarde Wert. Morphosys kommt in seinem Tantiememodell auf ca. 5% aufwandsfreien Gewinn. Ich habe dafür nur 100 mio€ Bewertung angesetzt dür eine P3. Wirklich übertrieben? Oder auch übertrieben vorsichtig? |