MOLOGEN - Alarm ! - AdHoc !

Seite 1 von 9
neuester Beitrag: 21.07.05 11:39
eröffnet am: 07.04.04 14:45 von: Klei Anzahl Beiträge: 222
neuester Beitrag: 21.07.05 11:39 von: RockeFäller Leser gesamt: 41086
davon Heute: 7
bewertet mit 0 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

07.04.04 14:45

5998 Postings, 8160 Tage KleiMOLOGEN - Alarm ! - AdHoc !

Berlin, 2004-04-07

MOLOGEN erhält Zusage zu Fördermitteln aus BioChancePLUS Programm

Die MOLOGEN AG hat am 2. April 2004 eine Mitteilung über den Projekträger Jülich erhalten, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine Bereitschaft erklärt, das von MOLOGEN geplante Projekt "DNAShield" in den nächsten zwei Jahren in erheblichem Umfang finanziell zu fördern. Der endgültige Bescheid soll nach positivem Verlauf weiterer Prüfungen zeitnah erfolgen.

Der Vorstandsvorsitzende der MOLOGEN AG, Prof. Dr. Burghardt Wittig sagte: "Für uns ist dies eine wichtige Bestätigung der Qualität unserer Arbeit. Wir haben auf der Grundlage unserer Schlüsseltechnologin MIDGE und dSLIM ein vielversprechendes Projekt auf die Beine gestellt, das von den Fachgremien bemerkenswert zügig aus einer sehr großen Zahl von Anträgen für eine Förderung ausgewählt wurde. Wir werden sofort mit der Arbeit an diesem Projekt beginnen."

Die in DNAShield einzusetzende Technologie soll zu einem variablen Impfstoff aus zwei Komponenten führen: Die erste Komponente, DNABarrier, basiert auf der von MOLOGEN entwickelten dSLIM-Technologie. Diese führt zu einer schnellen, TH1-betonten Immunreaktion, wie sie z.B. gegen aggressive Infektionen erforderlich ist.

Die zweite Komponente basiert auf der von MOLOGEN entwickelten MIDGE-Technologie. Sie führt zu einem Erinnerungseffekt des Immunsystems. Beim Auftreten eines echten Erregers steht so bereits eine speziell gegen den Erreger gerichtete Immunantwort zur Verfügung, die sonst gar nicht oder erst, häufig zu spät, nach einiger Zeit einsetzen würde.

Beide Komponenten werden sich durch ein für Impfstoffe unbedingt erforderliches gutes Sicherheitsprofil und ein einfaches Herstellungsverfahren auszeichnen. Sie bieten ebenfalls den Vorteil, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit und mit geringen Kosten auf neue Erreger anpassen lassen. Das prädestiniert den neuartigen Impfstoff zum Einsatz gegen neu auftretende oder sich verändernde Infektionskrankheiten, wie z.B. Influenza oder SARS.

Bei planmäßigem Verlauf könnte MOLOGEN nach zwei Jahren über einen präklinisch getesteten Impfstoff verfügen, der dann gemeinsam mit einem Pharmapartner zur Zulassung gebracht werden kann.


Allgemeine Informationen zu MOLOGEN
MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von MOLOGEN patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.

Gegenwärtig geht MOLOGEN auf pharmazeutische Unternehmen und weltweit operierende Förderinstitutionen zu, um mit diesen Kooperationen einzugehen und diese Medikamente zur Marktreife zu entwickeln.


MOLOGEN AG
Ansprechpartner: Matthias Reichel
E-Mail: investor@mologen.com
Telefon: +49 - 30 - 84 17 88-0
Fax: +49 - 30 - 84 17 88-50
Internet: www.mologen.com
 

07.04.04 15:19

5998 Postings, 8160 Tage KleiGlück für alle !

Die Bayrische Beamten Lebensversicherung ist immer noch im Besitz von ca. 9,5% der Mologenaktien. Da sie Satzungsgemäß zur Zeit zum Verkauf gezwungen wird, sind noch einige große Pakete am Markt. Aber bei den Hammernews heute, dürften die schon bald weg sein. Überlegt mal, wo die Aktie im "Normalfall", also ohne die Meldung bei einem Umsatz von 100.000 Euro stehen würde !! ?? Viel weiter unten natürlich !

Es wird höchste Eisenbahn für die BBV die Einnahmen aus den Verkäufen zu generieren !

Mal schauen, wie lange das Aktienangebot noch anhält !  

07.04.04 15:26

5423 Postings, 9115 Tage BiomediIch rate zur Vorsicht bei Mologen! o. T.

07.04.04 15:48

5998 Postings, 8160 Tage KleiHahaha !

Biomedi !

Kannst Du denn bitte Deine Vorsicht bei Mologen im Hinblick auf die herutige AdHoc auch noch irgendwie begründen ?

Ich rate bei Aktien grundsätzlich zur Vorsicht aber wie Du oben lesen kannst, sind die liquiden Mittel nun für mindestens die nächsten beiden Jahre gesichert !

Woher also Dein pessimismus ?

Die Methode kann es auch nicht sein. Denn sie wäre nicht förderungswürdig, wenn sie nicht wichtig wäre !

Also welche Informationen hast Du denn für uns ??  

08.04.04 16:50

5423 Postings, 9115 Tage BiomediMologen ist eine Ausgruendung aus dem...

Fachbereich "Grundlagenmedizin" der FU Berlin. Wittig ist dort C 4 Prof. Er hat 1993 als erster Deutscher ein Gentherapieexperiment durchgefuehrt. Er  haelt einen erheblichen Teil der Aktie, die schon einmal sehr hoch! standen. Gentherapie ist tot - weil es mindestens einen Todesfall (USA) gab.! MIDGE ist eine Art Gentherapie (minimalisierte Vektoren)! Wittig ist sehr clever - wissenschaftlich - aber bis dato ohne durchschlagende Erfolge ausser Presseschlagzeilen, die er mag! Das Gebaeude von MOLOGEN ist auf Uni Gelaende gebaut und musste lt. Vereinbarung juegst der Uni uebergeben werden nach 5 J.; MOLOGEN mietet es jetzt und braucht Geld !!! da ca. 20 Mitarbeiter und auch ein hoeherer Kurs erfreut Prof. Wittig...  

09.04.04 09:26

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448Biomedi, ich kann da nix Nachteiliges sehen

Hallo biomedi, ich kann bei Deinen Postings nur negative Stimmungsmache registrieren. Zur Recherche bietet sich der GSC Research Report von der letzten Hauptversammlung an.

http://www.gsc-research.de/public/contents/...N=HVBerichte&CNTID=3857

Was soll das mit dem UNI Gelände.
Hier dazu die Meldung von Mologen selber
Der für einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossene Kooperationsvertrag mit der Freien Universität Berlin (FU) ist zum 31. Dezember 2003 ausgelaufen. MOLOGEN hat das von ihr auf dem Gelände der FU errichtete Gebäude vertragsgemäß in den Besitz der FU übergeben und mit der FU einen Mietvertrag abgeschlossen. Das Public Private Partnership zwischen der MOLOGEN und der Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin (kurz: CBF; vorher: FU Berlin, Universitätsklinikum Benjamin Franklin), das ebenfalls im Kooperationsvertrag mit der FU geregelt war, soll in 2004 fortgesetzt werden. Der Kooperationsvertrag wird mit dem neuen Vertragspartner verhandelt.

Machs mal gut
gurke24448

 

16.04.04 14:26

5423 Postings, 9115 Tage BiomediNa ja, jetzt fallen auch noch Mietkosten an. o. T.

20.04.04 16:37

492 Postings, 7872 Tage hukaWas gibts neues bei Mologen

Umsätze steigen und Kurs fällt weiter.

Hoffe man wird langssam tätig.  

23.04.04 16:17

5998 Postings, 8160 Tage Kleischeiss BBV !

So langsam müssen denen doch mal die Aktien ausgehen. Aber der Kurs hält sich trotz des starken Verkaufsdruck nicht schlecht und wer kauft denn die 10.000er Pakete auf ??

 

29.04.04 11:30

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448Förderung BioChancePlus

Ist zwar nicht so dick die Förderung, aber besser wie gar nix

BMBF Förderung bewilligt

Auf den 6. BMBF-Biotechnologie-Tagen in Jena hat MOLOGEN am 26.4., wie bereits am 7. April angekündigt, den Förderbescheid für das Projekt DNAShield erhalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des neuen Mittelstandsprogramms BioChancePLUS. MOLOGEN gehört zu dern ersten sechs Unternehmen, die im Rahmen dieses Programms unterstützt werden. Insgesamt steht MOLOGEN bei einem maximalen Projektvolumen von 0,86 Mio. EUR eine Fördersumme von 0,26 Mio. EUR zur Verfügung, die innerhalb der nächsten 24 Monate abgerufen werden kann.


Unternehmensstudie veröffentlicht - MOLOGEN Rating: neutral

MOLOGEN hat sich gestern auf der Frühjahrskonferenz Small und Mid Caps in Frankfurt präsentiert. Begleitend zu der Präsentation hat German Business Concepts eine Kurzstudie über Mologen veröffentlicht, die auf unserer Website zum Download bereit steht.
Direkter Link zum Download: http://www.mologen.com/dl/GBC_Research_MOLOGEN.pdf


Geschäftsbericht 2003 veröffentlicht

Erstmals hat MOLOGEN den Geschäftsbericht in deutsch/englisch veröffentlicht. Er kann auf unserer Website (> Investor Relations > Geschäftsberichte) als PDF heruntergeladen werden oder wird Ihnen auf Anforderung gerne auch in Papierform zugesandt.
Direkter Link zum Download: http://www.mologen.com/dl/gb2003/GB_2003_small.pdf


Allgemeine Informationen zu MOLOGEN

MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von MOLOGEN patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.

Gegenwärtig geht MOLOGEN auf pharmazeutische Unternehmen und weltweit operierende Förderinstitutionen zu, um mit diesen Kooperationen einzugehen und diese Medikamente zur Marktreife zu entwickeln.
 

30.04.04 09:58

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448BBV hat fast fertig

Hallo Klei, eben gefunden
Hab eine gute Nachricht für Euch. Die Bayerische Beamten Versicherung hat am 13. April nur noch eine Bestand von ca 4%. Nach dem 13. April war ja auch guter Umsatz. Die Päckchen dürften bald fort sein.
Quelle Geschäftsbericht Mologen
http://www.mologen.com/dl/gb2003/GB_2003_small.pdf
 

30.04.04 11:26

5998 Postings, 8160 Tage Kleigurke

Super Nachricht. Vielen Dank !

Dann kann es ja los gehen !  

01.05.04 15:17

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448Mologen Analyse

Geklaut von Indexking aus einem anderen Board

Schafft Mologen den Durchbruch?
»Wir sind ein reinrassiges Biotech-Unternehmen«, verkündete Finanzvorstand
Matthias Reichel nicht ohne Stolz in Frankfurt. Wie
bei vielen Unternehmen aus dieser Branche sieht man das leider
auch an den Zahlen. Die Mologen AG (DE0006637200; akt. Kurs:
1,95 EUR) hat im Geschäftsjahr 2003 schlappe 0,523 Mio. EUR umgesetzt
und dabei einen Verlust von 3,5 Mio. EUR eingefahren. Das
liegt natürlich daran, dass die Produkte bisher über klinische Studien
nicht hinausgekommen sind.
Die Idee scheint durchaus hochinteressant: Die Kerntechnologie
nennt sich MIDGE (Minimalistic Immunogenically Defined Gene Expression).
Sie setzt daran an, dass praktisch allen Krankheiten eine
fehlerhafte genetische Information zugrunde liegt. Mittels MIDGE lässt
sich, simpel ausgedrückt, DNA-Transfer in den Körper bewerkstelligen,
was dann letztlich zur Heilung führen soll. Dabei wird der eigentliche
Wirkstoff vom Körper selber hergestellt.
Hört sich mit Sicherheit einfacher an als es ist: Konkret getestet wird
dies derzeit an der Krankheit Leishmaniose. Dieser Erreger befällt
sowohl Tier als auch Mensch und ist mit bisherigen Impfstoffen nicht
zu bekämpfen. Noch im zweiten Quartal sollen die Ergebnisse einer
Studie vorliegen. Reichel zeigte sich sehr zuversichtlich, dass schon
kurz darauf ein Pharma-Deal bezüglich der Entwicklung und Produktion
unter Dach und Fach gebracht werden kann. Das ist auch dringend
nötig, denn die Finanzierung der Gesellschaft reicht nur noch
bis 2005. Aus diesem Grund dürften die Berliner auch versuchen,
neue Investoren an Bord zu holen. Ebenso wird an Möglichkeiten zur
weiteren Nutzung von Fördermitteln gestrickt (erst kürzlich wurde vom
Forschungsministerium eine Fördersumme von 0,26 Mio. EUR für das
Projekt »DNA Shield« genehmigt).
Liegen die (positiven) Ergebnisse der Studie vor, dürfte die Beschaffung
frischen Kapitals kein allzu grosses Problem sein. Denn die Bewertung
ist nicht abenteuerlich: 10 Mio. EUR bringt das Unternehmen
auf die Waage. Angesichts der Tatsache, dass die Technologie durchaus
bahnbrechend sein könnte, nicht zuviel. Wie grundsätzlich bei
Biotech-Unternehmen fällt es aber sogar Profis schwer, das Potenzial
einzuschätzen, und Laien erst recht. Die Planung der Gesellschaft
sieht 2005 den Break-even mit einem EBIT von 1,5 Mio. EUR vor.
Der Umsatz soll dann 4,4 Mio. EUR erreichen. Beim Erstellen dieser
Prognose wurde das Eintreten bestimmter Erfolge wahrscheinlichkeitsgewichtet.
Echte Biotech-Jünger kommen an Mologen auf diesem Bewertungsniveau
kaum vorbei. Für »Normal«-Anleger ist natürlich eine Portion
Roulette im Spiel. Auf der Aktie lastet etwas Druck. Bekannt ist, dass
der Grossaktionär Bayerische Beamten Lebensversicherungen
unter die 5%-Grenze gekommen ist. Vermutlich wird oder wurde bereits
der Komplettausstieg gesucht.


DER KING  

03.05.04 12:01

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448 Mologen: Kaufen (EuramS)

Mologen: Kaufen (EuramS)
Mologen präsentierte sich in der vergangenen Woche auf einer Investorenkonferenz in Frankfurt. Vorstands-Chef Burghardt Wittig verkündete dort einen Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Pharmaunternehmen Mebo. Beide Firmen wollen in Zu-kunft gemeinsam an Krebstherapien arbeiten. Durch verstärkte Handelsaktivitäten ist Mologen wieder in den Fokus der Investoren gerückt. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Zum einen hat Mologen vom Bundesforschungsministerium eine Zusage über 260000 Euro an Fördermitteln bekommen. Zum zweiten, so heißt es, verabschiedet sich gerade eine Versicherung von einem großen Aktienpaket. Dass dabei der Kurs nicht noch stärker unter Druck kommt, ist auf einen Schweizer Fonds zurückzuführen, der bei Kursen um zwei Euro Stücke einsammelt. In Kürze sollen positive Nachrichten kommen. Kurse um zwei Euro zum Einstieg bei Mologen nutzen.

Quelle: Euro am Sonntag
 

03.05.04 17:31

5998 Postings, 8160 Tage KleiWer jetzt nicht kauft ist selber Schuld ! o. T.

03.05.04 17:57

492 Postings, 7872 Tage hukaZockeraktie?

Wo geht der Kurs hin,wenn alle Zocker wieder verkaufen?

Warte noch bis zur Hauptversammlung auf den Geschäftsabschluß.

Hab noch etwas Hoffnung.  

03.05.04 18:04

5998 Postings, 8160 Tage Kleihuka

keine Sorge, die BBV ist gleich draussen und dann gibts kein halten mehr. Aktuell bei etwa 1 bis 3 % !!!

Nachfrage steigt und schweizer Fonds steigt ein und bald haben wir dann auch die Leishmania Ergebnisse, auf die es mit ankommt. Erste Kooperation in China ist angeleihert und dort lassen sich auch Mologen technologien gut integrieren. Vor allem Vogelgrippe etc. ist prädestiniert für eine auf Mologenterchnologie basierte behandlung. Da sind die Chinesen scharf drauf. daher auch die erste Kooperation in China noch vor USA etc.

Also gar kein Grund zu irgendeiner Sorge, was Mologen anbetrifft.  

03.05.04 19:05

5998 Postings, 8160 Tage Kleiund ab geht die Post ! o. T.

03.05.04 20:20

492 Postings, 7872 Tage hukadaher auch erste

Kooperation in China noch vor den USA ect?????
Wittig sagte einmal:

Europa und die USA würden als erstes Kontaktiert für Kooperation und Lizenz bzw.Geschäftsabschl.

China wäre erst nach scheitern von verhandlungen interessant.
Kopierer???

Bin mal gespannt auf morgen  

03.05.04 20:20

5998 Postings, 8160 Tage Kleigeht es Morgen so weiter ?

Wenn die BBV jetzt komplett raus ist, definitiv "NEIN" !

Denn dann gibt es für den Kurs garantiert kein halten mehr und der Anstieg wird deutlich höher ausfallen. Ausschliesslich noch vorhandene Stücke der BBV drücken auf den Kurs. Deshalb heute auch "NUR" 10% plus !

Entweder hat die BBV zum Handelsende hin Feierabend gemacht oder sie haben keine Stücke mehr. Denn die letzten Stunden zog der Kurs deutlich an !  

04.05.04 06:14

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448Restbestand BBV Mologen

Hallo Klei, einige Hat die BBV noch. Sie haben gegen 17.00 Uhr nur Ihre Verkaufsorder rausgenommen. Viele können sie aber nicht mehr haben.  

04.05.04 07:07

112127 Postings, 7996 Tage denkidee@Klei

Betrifft: Tipp-Spiel.
Du kannst Dich wöchentlich auch bei diesem Tipp-Spiel beteiligen.


http://www.ariva.de/board/194272/....m&a=&search_id=&search_full=&669


Ich kann für Mologen kein neues Tipp-Spiel einrichten. Ich bin dort nicht investiert und empfehle Dir, dort selbst ein Tipp-Spiel einzurichten.
Falls Du Informationen über Intertainment brauchst, kann ich Dir behilflich sein.

Gruss denkidee  

04.05.04 15:40
1

1813 Postings, 7775 Tage gurke24448News BetaFaktor

Mologen: Verkaufsorder ausgelaufen?
Bei der Mologen AG (DE0006637200; akt. Kurs: 2,00 EUR; BetaFaktor.info 18/04b) ist der Grossaktionär
Bayerische Beamten Lebensversicherungen angeblich inzwischen komplett ausgestiegen,
hören wir aus Händlerkreisen.
Aufgrund der erheblichen Umsätze auf relativ konstantem Niveau gehen wir allerdings von einem
zweiten grösseren Abgeber aus, der aber ebenfalls kaum noch Stücke haben dürfte. Die Aktie bleibt
auf diesem Niveau trotz biotech-üblichen Risiken interessant.


 

04.05.04 18:30

5998 Postings, 8160 Tage KleiGurke !

Super ! Danke für die guten Nachrichten !

Hammerumsätze heute. Vielleicht gibt der Fonds ein Teil seiner mittlerweile hohen Mologenbeteiligung wieder Kursschonend ab. Denke aber eher das die BBV heute noch ein letztes mal mit im Spiel war !

Also. Auf gehts !  

04.05.04 18:56

7885 Postings, 9345 Tage Reinyboy@

Mal ehrlich würdet Ihr euch ein Gen-Medikament spritzen lassen??

Also ich nicht, und meine Haustiere würden sowas auch nicht bekommen.




Grüße          Reiny  

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben