technisch ist Barrick ausgesprochen "stochastik-sensitiv", d.h. kommt es auf der Ebene zu einem Verkaufsignal, passiert der Stochastik die 80 von oben, wie hier am Bsp. gezeigt, in dem nur %K mitgechartet wurde, gibt der Wert um bis zu -30% nach, regelmäßig, immer wieder, ganz "normal". Es muss also nicht jedesmal ein Aufschrei oder eine Art "Panik" erfolgen, das ist völlig normal, nichts besonderes. Natürlich wird es jedesmal irgendwas fundamentalem zugeschrieben, was im Hintergrund wirke, darf es ja auch. Kein Prob.
Nachdem die Wellenphase abgeschlossen ist, sollte man aber auch eine gewisse "Elastizität" nach oben erwarten dürfen und da bin ich sehr gespannt, da die Käufe natürlich schon in gutem Glauben getätigt wurden, dass das Gesamtbild positiv bleibt.
Schaunmamal, es kommt häufig alles anders, als man zunächst -offensichtlich logisch- denkt. Ab einer gewissen Schmerzgrenze werde ich aber dann auch werfen müssen und Seitenlinie. Grüße & schönes WE. |
Angehängte Grafik:
abx2.png (verkleinert auf 52%)

