unilever plc

Seite 14 von 24
neuester Beitrag: 23.05.24 15:25
eröffnet am: 20.03.14 16:34 von: maxo Anzahl Beiträge: 582
neuester Beitrag: 23.05.24 15:25 von: Highländer49 Leser gesamt: 277896
davon Heute: 193
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 24   

31.12.21 11:13

311 Postings, 1469 Tage Digitale Kunst@shello

Ich hatte seinerzeit Discountzertifikate auf Unilever NL. Dort wurde das Underlying 1:1 getauscht, insofern kann ich das in deinem Fall nur vermuten. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen, vorausgesetzt natürlich, der Aktientausch bei Shell ist auch 1:1.  

15.01.22 17:15
1

3018 Postings, 4209 Tage Kasa.dammDie Übernahme

Wäre m.E. Viel zu teuer. Wobei man beachten muss, dass die Margen Im Gesundheitswesen weitaus höher sind als bei den Verbrauchsgütern des Einzelhandels.  Übernahme würde mich an den Bayer/ Monsanto Deal erinnern, auch zu teuer und on Top die Rechtsstreitigkeiten, wären in diesem Fall wohl nicht gegeben.  

15.01.22 17:15
1

54 Postings, 1051 Tage huidduisGSK

Unglaublich. Damit hätte ich niemals gerechnet!

Also gsk will die Sparte wegen mangelnder Profitabilität für einen Pharma Konzern abspalten. Gleiches haben wir bei Pfizer gesehen, sehen wir bei Johnson und Johnson und bei Bayer ist das Thema auch immer wieder auf dem Tisch.

Gsk hat die größte consumer Healthcare Abteilung der Welt mit Produkten wie Sensodyne Zahnpasta (ergänzt bei unilever Signal), Voltaren Schmerzgel und Nicorette.

Ich finde die Entscheidung von GSK allerdings sehr seltsam.
Glaube kaum, dass sie mit einem IPO des CH Bereichs mehr Geld machen werden.

Aus unilever Sicht finde ich die 50 Milliarden pfund schon zu viel!
V. A. Weil Kostensynergien nur gering vorhanden sind. Allerdings ist der Schritt wichtig für den Aufbau des Asien und EMEA Geschäfts bei dem Unilever eh schon neben Nestlé Nr 1 ist.  

15.01.22 17:34
1

4145 Postings, 5258 Tage ZeitungsleserViel zu günstig - undiskutabel

Glaxo erzielte mit Consumer Healtcare eine Cash flow von 2,5 Mrd. Pfund. Das ist ein Ergebnis-Multiple von gerade mal 20. Allein die Spitzenmarken paradontax, Sensodyne, Dr. Best, Voltaren, Polident, Theraflu, Otriven, Robitussin, Emergen-C, Panadol, Advin, Flonase sind mehr wert.  

15.01.22 20:58
1

564 Postings, 1742 Tage DarkyDividende

Bringt auf jedenfall die Unilever Dividende in Gefahr. Rechne zudem mit Kursverlust bei tatsächlicher Überbahme.  

15.01.22 21:02

1014 Postings, 1570 Tage LoonijaDividendenstatus

vielleicht bin ich da zu blauäugig aber glaubst du die geben diesen Status so schnell auf? Das ist ja einer der Gründe warum der Kurs stetig steigt, zumindest die Aktie immer gekauft wird.  

16.01.22 00:51

54 Postings, 1051 Tage huidduisDividendenstatus und KGV

GSK meint, dass sie 0,05 bis 0,09 GBP ihrer CH sparte verdanken.
Also die dividende wäre durch den cash flow nicht in Gefahr. Warum ein 20er KGV für einen CH Konzern nicht reichen soll mag verstehen wer will?! Ich sehe immer noch die Übernahme für 50 Milliarden GBP davon 85 Prozent in Barmitteln die durch Schulden zu refinanzieren wären (im Angesicht einer bevorstehenden Inflation und d.e. Zins Erhöhung) und 15 Prozent in Aktien, als zu hoch an!  

16.01.22 19:00

623 Postings, 1447 Tage Namor1Glaxo +7,25%

Glaxo auf L&S Glaxo 7, 25% im Plus  

16.01.22 22:27

4145 Postings, 5258 Tage ZeitungsleserConsumer Healthcare

Unilever erwägt Erhöhung des Angebots für die Konsumgütersparte von GSK

Hoffentlich legt Unilever noch eine ordentliche Schippe drauf. 5 Mrd. Pfund zusätzlich müssten doch noch drin sein.

Quelle: https://www.reuters.com/business/retail-consumer/...mberg-2022-01-16/  

17.01.22 07:50
1

1246 Postings, 3960 Tage Armasarauweia...

https://www.bloomberg.com/news/articles/...ampaign=socialflow-organic

Also Unilever geht runter, Glaxo geht rauf. Die Finanzierung wäre allerdings nicht über eine KE sondern externe Kapitalgeber wodurch die Dividende erstmal nicht in Gefahr wäre. Sie wollen aus der Masse von Glaxo Teile zu Geld machen was aber komisch klingt. Wäre das so einfach würde das GSK ja selber machen. Leider ist man hier momentan bei der falschen Story dabei, Unilever versucht durch Wachstum die Umsatzzahlen zu verbessern - während einer Zinswende, bei der Unternehmen belohnt werden, die ihre Verschuldung senken.  

17.01.22 09:29
1

2374 Postings, 6633 Tage hello_againTeile von GSk

@Armasar

ich sehe das ein wenig anders. Die Teile von GSK, die übernommen werden soll(t)en, würden gut ins Portfolio passen. Zahnpasta, Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel hat Unilever ebenfalls. Durch Bündelung der Marken wären Vorteile bei Einkauf, Produktion, Logistik, Verkauf etc gegeben.
 

17.01.22 09:43
2

336 Postings, 2440 Tage laskallSo ein starker Absturz bei Unilever

erscheint mir nicht gerechtfertigt. Ist wohl so eine Art Schockreaktion auf die Ablehnung. Hab mir als erste Reaktion erst mal 160 Turbos zu 4,14 Euro (WKN: TT1HTD) zugelegt. Chancenorientiert mal spekulieren.  

17.01.22 10:29

4446 Postings, 6264 Tage Shenandoahhab ich auch gemacht

17.01.22 11:10
2

5984 Postings, 2781 Tage dome89paar fürs dividendendepot

Ziemlich sichere 4 Prozent ist doch ok.    

17.01.22 12:24

903 Postings, 5162 Tage Investmenttrader_Li.Heftiger Einbruch

Nicht ohne Grund, denke die 40 werden noch fallen.  

17.01.22 12:28
3

903 Postings, 5162 Tage Investmenttrader_Li.Dividende fraglich

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Dividendenkürzungen, wenn man sich die Dividendenhistorie anschaut. Daher denke ich, dass die Dividende auch gekürzt wird, aktuell ist der Zukauf der Konsumgütersparte von GSK gescheitert, was allerdings für weiteres Wachstum notwendig gewesen wäre.

Meine Meinung...  

17.01.22 12:55
1

4446 Postings, 6264 Tage ShenandoahBei 43/44 ist ein Mega Horizontalsupport

Der sollte halten, ansonsten kommen wohl die 40.  

17.01.22 12:59
1

5984 Postings, 2781 Tage dome89@investmenttra

sorry für den schwarzen Stern, selten ohne Begründung so einen Müll gelesen. Die Unilever Aktie gehört zu den Dividendenaristokraten, aufgrund von Wechselkursschwankungen nicht jedoch gemessen in Britischen Pfund.  Zudem ist die die Ausschüttung auf den Free Cash Flow der letzten Jahre immer um die 70 Prozent ausgefallen. Von dem her keine Ahnung  wie du deine Aussage stützt. Man kann sagen, dass die Margen etwas unter Inflation etc leiden oder Währungsriskiko. Margen dürften angepasst werden druch Preiserhöhungen und das Währungrisiko ist mit drin, daher hat Unilever ein wesentlich niedriges KGV wie eine Nestle und CO.    

17.01.22 13:28

1290 Postings, 8865 Tage totenkopfGut reinpassen würden die Teile von GSK

... nur der Preis scheint mir viel zu hoch. Wenn das wirklich gekauft wird dann gibt man mehr als man bekommt.

Kein Wunder, dass der Kurs schon mal präventiv fällt. Ich hoffe, dass Unilever die Pläne adacto legt und nicht das Angebot noch nach oben schraubt.  

17.01.22 13:29

1246 Postings, 3960 Tage ArmasarDer Markt hat immer Recht...

...sie würden mit dem Deal ihre Nettoverschuldung verdreifachen. Das Volumen des Deals würde beim 1,3fachen des Jahresumsatzes liegen und beim 11fachen des bereinigten Jahresgewinns. Das ist schon ne Hausnummer. -8% sind nachvollziehbar.

Aber der Bloomberg-Artikel sagt nichts über Dividendenkürzung. Die Finanzierung soll über externe Kapitalgeber gehen nicht über KE. Man sollte aber nicht nachkaufen solange nicht klar ist wie teuer oder ob überhaupt es was wird. Verkaufen sollte man auch nicht schon zu spät.  

17.01.22 13:37
1

1654 Postings, 4292 Tage Mexico Manbin froh,

dass ich schon länger aus dieser Schrottaktie raus bin.
Ist nicht böse gemeint und auch kein sinnloses Bashing, aber was bringt einem so ein Investment?
Schaut Euch mal den 5-Jahres-Chart an? Da hat sich rein gar nichts getan.
Und wer jetzt mit der Dividende argumentiert, lügt sich doch in die eigene Tasche.
Ein völlig "dummes" ETF-Investement in den S&P 500 oder von mir aus auch den MSCI World hat Unilever in jeder Disziplin völlig pulverisiert.

Sorry für den harschen Kommentar, aber es ist doch so.
Bin nach und nach aus dem ganzen komischen Zeug raus wie Unilever, Henkel, Colgate-Palmolive usw.  

17.01.22 13:56

311 Postings, 1469 Tage Digitale KunstKann den Frust verstehen

Außer Kraft Heinz oder so wäre fast alles aus der Branche eine bessere Alternative gewesen die letzten Jahre.

Ich kaufe trotzdem weiter. Der Rest meines Portfolios wird immer grüner, dann kann ich hier wieder mehr reinballern. Kaufen wenn schlechte Übernahmen donnern oder so. Basst scho.  

17.01.22 13:56

1290 Postings, 8865 Tage totenkopfMan kann doch den S&P 500 nicht

mit defensiven Aktien wie Henkel oder Unilever vergleichen.

Im S&P 500 sind die FANGs und Tesla kumulativ bereits mit 30% gewichtet. Entweder möchte man das oder man sucht eine etwas konservativere Portfoliobeimischung wie Unilever.  

17.01.22 13:59

127 Postings, 1988 Tage LYNCHP.Dividende

reicht mir.
Der Kurs interessiert mich nicht wirklich, da der sich ja sowieso jeden Tag ändert. Und da ich die Produkte selbst kaufe und ich damit zufrieden bin, denke ich, werde ich die Aktie wohl auch weiterhin halten. Es sei denn, es verrät mir jemand was ich kaufen soll um aus 10k 1.000k  zu machen. Dann steige ich dort ein.  

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 24   
   Antwort einfügen - nach oben