So in Kürze, die angesprochenen V -Formationen
Stand: 2898 F ( Index +5)
Am eindruckvollsten sieht der NDX F aus. Das ehemalige "Sorgenkind" marschiert und hat durch Überspringen der 2870 F nun endlich auch ein neues JHH gemacht,.
Bei 2901 F stößt der NDX F zwar an den mehrmonatigen AUTK, aber sollte sich das V durchsetzen, dürfte dieser bald nach oben gebrochen werden. Bisher ist Dampf unter dem Kessel. Da kann man trotz klarer Shortsignale "vezweiflen". Der Trendbruch war gestern war ein Short, aber was nutzt das, wenn der NDX bereits vor dem alten ZH bei 2857 F wieder nach oben abdreht. Heute hat er den super steilen AUT wieder zurückerobert. Ob es eine Übertreibung wird, kann man engmaschig Shorten. Mehr aber nicht!
Ich verkneife mir im aktuell stärksten US Index daher bei 2901 F einen Short.
Dax F
Stand: 7973 F (Index -8)
Der Dax F steht dem NDX nicht nach. Wer Zweifel an der EMA 9 240iger, darf sich diesen Chart gerne einrahmen. SO sieht ein Trend aus.
Selbst der heutige 100 Pkt. Rücksetzer war "nur" ein Test der EMA 9 240iger.
Ich warte für Short einen Trendbruch ab. Ansonsten würde ich den Pullback – so er denn kommt, bei 7840 F zurzeit Long kaufen.
SP F
Stand: 1591 F ( Index +5)
Der SP F ist gestern zwar am JH 1592 F, nach Markierung neuem 1594 abgeprallt. Bedingt durch den NDX scheint der steile Trendbruch aber ebenfalls kein lukratives Shortsignal gewesen zu sein.
Das Mehrfachtopszenario im SP F und DF F kann zwar noch greifen. Behält der NDX F seine Trendstärke, wird daraus nichts und wir gehen TROTZ MAI noch eine Etage höher in den Indizes.
Mal was zu Staffelkäufen! Die könnten sehr lukrativ sein, siehe Mike´s ketzten Shorttrades im Euro und SP glaube ich.
Aber wenn es gegen einen läuft, muss der Gesamt- SL greifen und dann war es teurer,als bei Einzeltrades.
Ist auch eine Frage des zur Verfügung stehenden "Kleingeld"s
Viel Erfolg
LoS |
Angehängte Grafik:
v_-....png (verkleinert auf 21%)

