Quelle: https://www.uhr-ag.com/online-shop/
"Mit unserem Online Shop www.uhr.de haben wir bereits 260.000 zufriedene Kunden gewinnen können. Eine große Auswahl an Top-Marken wird Ihren Einkauf zu einem Erlebnis machen. Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!"
Bei ihrem Einkauf??
Ähm ja wo denn und was haben die 260.000 zufriedenen "Kunden" denn gekauft, vor allem aber wie?
Hätten diese 260.000 zufriedenen "Kunden" im Durchschnitt nur für 40? eingekauft, so wären dass 10.400.000?....wanm wie und wo??
Wie konnte man diese 260.000 zufriedenen Kunden denn "gewinnen" oder hat schon mal jemand Werbung für diesen "Shop" gesehen?
Per Schlagworte über Google gesucht?
Letzter Facebook Eintrag auf der Seite war der 12.01.2018 weil die Webseite offline war....aber ok wer braucht schon die sozialen Medien :-))))
Also wie und woher hat msn diese zufriedenen Kunden gewonnen??
Nächster Punkt....
"Durch unsere diversen Vertriebskanäle über Ebay, Amazon und den eigenen Online-Shop sind die Weichen für starkes Wachstum optimal gestellt."
Starkes Wachstum?? Den eigenen "Online-Shop"??
Meiner Meinung nach geht es kaum unprofessioneller, dann doch lieber den "Shop" von der Seite nehmen und sich die Peinlichkeit ersparen, falls sich mal jemand auf die Seite verirrt.
Aber die Investoren werden sich an solch unwichtigen Details kaum stören.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "blackjack123" |
Wertpapier:
Clockchain
|