cash"
hallo,
die kaufkraft solcher summen wird meines erachtens überschätzt, das wäre eher cash für eine dringend nötige steigerung der betriebsausgaben. denn das dilemma liegt, und kein verein zeigt das so deutlich wie dortmund, nicht unbedingt im rekrutierungspotential von starken spielern, zumindest theoretisch (diese einschränkung ist deshalb nötig, weil ja zuletzt einige transfers offensichtlich in die hose gegangen sind), sondern im gehaltsgefüge, in das diese spieler dann sehr schnell vorstoßen wollen und das dortmund, evtl. wohl auch wegen der börsennotierung, dann nicht mitgehen will/kann.
über 63 mio für einen aubameyang will ich nicht groß jubeln, denn er ist ein topstürmer auf einem level wie seinerzeit henry (wenger) und für solche leute werden aktuell eigentlich schon summen ein bis zwei etagen darüber aufgerufen. man sieht ja, was bayern für 41,5 mio noch bekommen hat im sommer (einen talentierten offensiven französischen mittelfeldmann, also einen reinen perspektivspieler).
die nächste managergeneration in dortmund muß es wieder schaffen, dass topspieler dauerhaft dort bleiben und diese unsäglichen dauerabgänge der besten aufhören. das ist nämlich der zentrale unterschied zu bayern und ich bin mir nicht sicher, ob dortmund die alle ziehen lassen MUSSTE oder nicht auch kasse machen WOLLTE. |