Mein Thread hierzu wurde vom Moderator Yo gelöscht!
Und es hagelt weitere Kaufempfehlungen:
bspw.:
Deutsche Lufthansa buy
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der SEB, Karina Gundermann, stuft die Aktie der Deutschen Lufthansa (ISIN DE0008232125/ WKN 823212) mit "buy" ein.
Im ersten Halbjahr habe der Umsatz um 4,6% auf 10,089 Mrd. Euro gesteigert werden können. Hierin enthalten seien Verkehrserlöse in Höhe von 7,7 Mrd. Euro, welche um 4,1% zugelegt hätten. Das operative Ergebnis aus fortgeführter Geschäftstätigkeit habe sich um 164% auf 586 Mio. Euro erhöht. Das Beteiligungsergebnis sei insbesondere aufgrund der sehr guten Entwicklung von Swiss von 69 Mio. Euro auf 191 Mio. Euro gewachsen. Das Konzernergebnis nach Anteilen Dritter sei von 113 Mio. Euro auf 1,1 Mrd. Euro gestiegen. Hierin enthalten sei ein Gewinn aus dem aufgegebenen Geschäftsfeld Touristik in Höhe von 403 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie habe sich auf von 0,19 Euro auf 2,17 Euro erhöht. Der operative Cash Flow habe sich auf 1,1 Mrd. Euro verdoppelt. Die Zahl der Fluggäste sei gegenüber dem Halbjahresergebnis des Vorjahres um 5,9% auf den Rekordwert von 27 Mio. und die Auslastungsquote von 74% auf 76,1% gestiegen.
Für das Gesamtjahr 2007 habe die Deutsche Lufthansa ihre Prognose für das operative Ergebnis erhöht und erwarte nun 1 Mrd. Euro bis 1,3 Mrd. Euro. Dieses Ziel sei bisher erst für das GJ 2008 anvisiert worden. Durch Programme zur Produktivitäts- und Ertragssteigerung (Bekanntgabe von Details spätestens im Sommer 2007) solle die Ertragskraft weiter gesteigert werden.
Die Catering-Tochter LSG Sky Chefs habe beim Umsatz um 3,7% auf 1,143 Mrd. Euro zugelegt. Das operative Ergebnis habe sich von 5 auf 31 Mio. Euro versechsfacht. Die Service- und Finanzgesellschaften hätten ein Umsatzplus von 23,1% auf 192 Mio. Euro verzeichnet, das operative Ergebnis sei im gleichen Zeitraum um 22,7% auf 27 Mio. Euro gestiegen.
Überkapazitäten und Wettbewerbsdruck hätten bei Lufthansa Cargo zwar den Umsatz um 5,8% auf 1,310 Mrd. Euro steigen, aber das operative Ergebnis um 38,3% auf 29 Mio. Euro zurückgehen lassen. Hier werde auch in den kommenden Monaten mit einer schwachen Entwicklung gerechnet. Die IT-Sparte Lufthansa Systems habe ihren Umsatz um 4,2% auf 326 Mio. Euro gesteigert. Vorlaufkosten für Outsourcing-Projekte und Plattformlösungen hätten jedoch das operative Ergebnis weiterhin belastet, so dass dieses um 30% auf 14 Mio. Euro zurückgegangen sei.
Die Deutsche Lufthansa sollte bei einem Ausbleiben geopolitischer Störungen weiter von einer wachsenden Konsumbereitschaft profitieren und Rekordergebnisse erzielen können.
Die Analysten der SEB bewerten die Deutsche Lufthansa-Aktie mit "buy" und sehen das Kursziel weiterhin bei 25 Euro. (Analyse vom 07.08.2007) (07.08.2007/ac/a/d)
Analyse-Datum: 07.08.2007
MfG
$
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.