dachte der Dax doch tatsächlich, er müßte nur an meinem Geburtstag nett zu mir sein. Lieb gemeint zwar, aber..... Nach dem Doppeltop bei knapp 6230 schrie der Chart "short". Negative Divergenzen in all meinen Stundenindikatoren. Sehr ärgerlich, weil es nicht zu meinem übergeordneten Szenario passte. Wieder mal der Beweis: Indikatoren bzw. Divergenzen haben Vorrang.
Super, AS, hätte ich nicht gedacht. Wobei mir nicht klar ist, inwieweit der Abverkauf verfallsbedingt war. Bzw. gehe ich im Moment davon aus, dass der die Hauptrolle gespielt hat. Nachhaltig abwärts jetzt schon ? Glaube ich nicht wirklich. Wie bekomme ich denn den Kind-Mund-Chart mit dem domed house zusammen ? Der Mund wohl tiefer als das Idealziel der b. Kinn-Mund meint 5600+-x jetzt ? Und domed house meint 6700 ausgehend von ca. 5960 ? Das verwirrt mich etwas.
Ein Tief bei mindestens 5650+-x, eventuell sogar 5300/400 erwarte ich mir für Oktober. Vorher eine stärkere Erholung oder vielleicht sogar ein neues Hoch im Bereich 6400/500, falls dies jetzt zunächst eine verfallsbedingte Bärenfalle war. Ausgehend von den Oktober-Tiefs (Dow idealerweise nicht mehr unter 9600) eine starke Rally, die den Dow über 12000 führen sollte. Danach 62%-Retracement der gesamten Rally seit März 09. Ach ja: der Dax sollte im Zuge der Abwärtsbewegung mit Tief im Oktober seine Outperformance aufgeben und stärker fallen als der Dow. Wie in Zwischenwahljahren üblich. Schreibe ich seit längerem. Nehme ich mal die Tiefs von Anfang Juli als Referenzpunkte: dem Dow fehlen bis dort hin per Schlusskurs Freitag noch ganze 6%, dem Dax dagegen nur 3%. Das zumindest passt also schon mal.
Schöne Grüße |