Löschung

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 20.02.25 17:35
eröffnet am: 20.02.25 15:00 von: DreckscherL. Anzahl Beiträge: 3
neuester Beitrag: 20.02.25 17:35 von: Grish Leser gesamt: 1615
davon Heute: 3
bewertet mit 0 Sternen

20.02.25 15:00

4188 Postings, 2221 Tage DreckscherLöffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.25 17:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

20.02.25 17:24

1189 Postings, 788 Tage Blitzstartsehr gut wiedergegeben die

aktuelle Situation. In der Zukunft kommt die Welt an Wasserstoff nicht vorbei. Langsam sollte sich die Erfahrung die gesammelt wurde auch in Euro auszahlen.
Mal sehen was die Zahlen und der Ausblick in der nächsten Woche widerspiegelt.

 

20.02.25 17:35

1749 Postings, 2714 Tage Grish.

nur mal für den späteren Abgleich:

Zitat Löffel:

"Ein realistischer, aber optimistischer Ausblick für die Aktie von Nel ASA könnte folgendermaßen aussehen:

Aktueller Kurs: ~6 NOK
Kurzfristiges Kursziel (6-12 Monate): 15 NOK (+150 %)
Mittelfristiges Kursziel (2-3 Jahre): 35 NOK (+480 %)
Langfristiges Kursziel (5+ Jahre): 100 NOK (+1.500 %)

Diese Kursziele basieren auf mehreren Schlüsselfaktoren:

  Massiver Wasserstoffboom  – Weltweit investieren Regierungen Milliarden in Wasserstofftechnologie, was Nel ASA als Branchenführer enorm zugutekommen wird.
  Steigende Produktionskapazitäten – Durch neue Fabriken und modernisierte Elektrolyseur-Technologien kann Nel ASA die Nachfrage effizient bedienen.
  Gewinnschwelle in Sicht  – Die Skalierungseffekte werden in den kommenden Jahren zu steigenden Margen und ersten Gewinnen führen.
  Partnerschaften mit Großkonzernen  – Kooperationen mit Unternehmen wie Iberdrola, Nikola und Yara stärken das Wachstumspotenzial erheblich.
  Grüne Energie als Megatrend  – Nachhaltigkeit ist keine Nische mehr, sondern die Zukunft. Unternehmen wie Nel ASA könnten von massiven Kapitalzuflüssen profitieren.

Wenn Nel ASA sein volles Potenzial ausschöpft, könnte die Aktie in den kommenden Jahren zum Tesla der Wasserstoffindustrie werden!"

Schaun wir mal was die Realität damit macht ;-)  

   Antwort einfügen - nach oben