Ist eine geplante Verdopplung der Erneuerbaren, Investitionen des Stromnetzes und Elektrolyse in Deutschland ökologisch und ökonomisch sinnvoll, wenn doch Grüner Wasserstoff günstiger aus Afrika oder Chile importiert werden könnte , obwohl die Produktionskosten derzeit 5-10 mal höher liegen gegenüber grauem Wasserstoff? Die Finanzierung durch private Investoren ist bereits beim Fracking gescheitert.. Und Subventionierung außerhalb nationaler Interessen nicht durchsetzbar. Denke alles hängt davon ab, welcher Weg für Privatinvestoren ökonomisch am sinnvollsten ist. |