Auden AG - die mega Chance ???

Seite 19 von 28
neuester Beitrag: 24.04.21 22:54
eröffnet am: 03.10.17 23:24 von: Speed-Star Anzahl Beiträge: 697
neuester Beitrag: 24.04.21 22:54 von: Gabrieleassh. Leser gesamt: 155969
davon Heute: 47
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 28   

23.03.18 12:15
1

724 Postings, 3074 Tage Speed-StarDie Arbeit vom...

neuen Vorstand gefällt mir sehr gut.

Man sollte auch nicht verschweigen dass sich der neue Aufsichtsrat bereits zum jetzigen Zeitpunkt „verdient“ gemacht hat!

Glück auf für Auden, wie wir hier im Pott sagen :-)  

23.03.18 13:28
2

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschalol -da kriegt Speed-Star für sein komplett

nichtssagendes Posting noch ein "informativ" Stern. Ich lach mir nen Ast.

Wer glaubt den ernsthaft, dass die IR ihm irgendwas wichtiges erzählt? Er soll mal Namen nenen, mit wem er da geredet haben will und was sie konkret sagten.

Und was soll denn so eine lapidare Aussage wie "man arbeitet mit Hochdruck"?

Sein zweiter Absatz ist ja nur eine Aussage von ihm selbst, dass er hofft vor Ende April News zu sehen, Ähnliches hat er hier schon mehrfach geschrieben, und nichts ist von seinen Terminankündigungen eingetroffen.

Speed-Star ist ein Dummpusher, der Zeit schindet. Hauptsache Manager bekommen für ein völlig überflüssiges Geschäftsmodell ihre Gehälter. tse, ne Beteiligungsgesellschaft mit einem echten Asset ohne Finanzberichte, sowohl des Assets optiopay als auch Auden insgesamt. Eigentlich kaum zu glauben, wenn es nicht selbst mit eigenen Augen sehen würde. Sowas hat an der Börse überhaupt nichts verloren. Ich warte eigentlich nur auf das Delisting. Dann muss man hier auch nicht mehr seine Zeit im Thread verschwenden.
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.03.18 16:58
1

2435 Postings, 6857 Tage Börsentrader2005Niveau

@katjuscha: ich glaube es haben alle verstanden, dass du keine Aktien hältst und deine Aussagen wiederholst.
Weiters gehst du mit Verkaufsempfehlungen eindeutig zu weit oder kennst du die neue MAR nicht??

Am Ende sind hier alle ahnungslos wo es keine Berichte gibt. Wer am Ende Geld verdient / verliert werden wir wohl in kürze mitbekommen.  

23.03.18 18:47

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschana dann sagst du doch das gleiche wie ich selbst

mit deinem letzten Absatz.

Und was deinen ersten Absatz angeht, sag das mal Speed-Star!
Solange der hier solche Dummpush-Postings schreibt, bin ich auch hier. Gibt halt leider Leute, die auf sowas reinfallen.

Ich würde meine Zeit aber gerne anders verbringen als hier Zeit zu verschwenden. Kannst du mir gerne glauben. Irgendein finanzielles Interesse hab ich nicht.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.03.18 21:46
1

724 Postings, 3074 Tage Speed-StarKatjuscha hat nicht...

verstanden dass man mit turnaround-Spekulationen viel Geld verdienen kann, siehe sein seit Jahren festgenageltes wikifolio bei 140% :-)

Ich habe schon Kilian Kerner zu 50cent eingesammelt und über 4€ abgegeben, und die Geschichte wird sich wiederholen.

Wenn Auden in den nächsten 24 Monaten nicht wieder über 2€ notiert, fresse ich den besagten Besen!  

23.03.18 23:43
1

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaTurnaroundchancen sind was schönes, die

man auch gerne nutzen sollte. wenn es seriöse Unternehmen sind, die operativ die Wende schaffen, was man durch Finanzberichte alle 3-6 Monaten gut nachvollziehen kann. Aber oops, bei Auden gibts ja keine Finanzberichte seit 2 Jahren. :))


Du brauchst übrigens nicht träumen, in mein wikifolio wird ich Auden nicht aufnehmen, Kleiner!
Ich freu mich übrigens schon, dich nen Besen fressen zu sehen. :)


Dax = grün
Wikifolio = rot
Auden = blau

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
auden.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
auden.png

25.03.18 13:33

724 Postings, 3074 Tage Speed-StarWorte zu Auden...

sind genug gewechselt, nun warte ich auf neue Meldungen.
Dann wird sich auch zeigen, wer mit seiner Erwartung richtig liegt...
mit „bullishen“ Grüßen :-)  

29.03.18 01:09

188 Postings, 4798 Tage RexxDelisting

Nachricht vom 28.03.2018 | 22:46
Auden AG: Jahresabschuss 2016 und Delisting der Aktie
Auden AG / Schlagwort(e): Delisting
Auden AG: Jahresabschuss 2016 und Delisting der Aktie

28.03.2018 / 22:46 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Berlin, 28. März 2018- Vorstand und Aufsichtsrat der Auden AG haben den Beschluss gefasst, die Abschlussprüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016 abzubrechen. Der bisherige Verlauf und die Kosten der Prüfung stehen außer Verhältnis zu dem zu erwartenden Prüfungsergebnis und seiner Aussagekraft. Die Auden AG unterliegt nicht der gesetzlichen Prüfungspflicht. Der Abschlussprüfer hätte ohnehin nur ein eingeschränktes Testat erteilt. Eingeschränkt werden sollte das Testat um die Punkte "Kapitalerhöhung Dezember 2016" sowie "Related Parties Transactions". Beim Punkt Kapitalerhöhung sollte das Testat insofern eingeschränkt werden, dass die Werthaltigkeit dieses Aktivpostens nicht hinreichend nachgewiesen werden konnte. Zudem schloss der Abschlussprüfer nicht aus, dass neben den vorgelegten Transaktionen weitere Transaktionen mit verbundenen Unternehmen und nahestehenden Personen durchgeführt wurden. Ausschlaggebend für die Entscheidung, die Abschlussprüfung ergebnislos zu beenden sind unterschiedliche Auffassungen des beauftragten Abschlussprüfers und der Organe der Gesellschaft hinsichtlich der Annahmen und Nachweise zur Fortführungsprognose, die aufgrund der vorgelegten Liquiditätsplanung als gegeben erachtet wird. Die Auden AG hatte daher die Wahl, dass der Abschlussprüfer das Testat vollständig versagt oder die Prüfung weiter zeitlich aufgeschoben wird, bis die Fortführungsprognose auch vom Abschlussprüfer als hinreichend nachgewiesen beurteilt wird. Der Vorstand erachtet ein weiteres Verschieben der Prüfung des Jahresabschlusses 2016 als nicht sachgerecht an. Unabhängig von der Prüfung durch einen Abschlussprüfer hat der Aufsichtsrat den Jahresabschluss selbst zu prüfen. Diese Arbeiten wurden bereits aufgenommen und sollen zügig abgeschlossen werden. Nach der Prüfung wird der Aufsichtsrat über die Billigung Beschluss fassen. Der untestierte Jahresabschluss 2016 wird am 17. April 2018 veröffentlicht. Die Entwicklung ist insgesamt enttäuschend, aber eine Folge der Tätigkeiten der ehemaligen Organe der Gesellschaft, deren Aufarbeitung und Prüfung durch einen Abschlussprüfer in der hierfür vorgesehenen Zeit unmöglich ist.
Der Vorstand der Auden AG hat darüber hinaus mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Einbeziehung der Aktien der Auden AG in das Segment Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse gemäß § 30 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse zu kündigen (Delisting). Der Vorstand wird ein entsprechendes Kündigungsschreiben an die Deutsche Börse AG versenden und rechnet damit, dass der Handel der Aktien der Auden AG im Basic Board mit Ablauf von voraussichtlich 3 Monaten nach der Kündigung eingestellt wird.
Die Einbeziehung der Aktien der Gesellschaft in das Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse bedeutet einen für die Gesellschaft nicht unerheblichen Kostenaufwand. Die Auden AG möchte weiterhin Kosten einsparen, um die Kostenstruktur an das heutige, bestehende Portfolio anzupassen. Mit dem Delisting und der damit verbundenen Kostenersparnis, reduziert sich der jährliche Kostenaufwand der Auden AG um 50.000 bis 100.000 Euro pro Jahr, inklusive Abschlussprüfung des Jahresabschlusses. Damit ist die Restrukturierung auf der Kostenseite vollständig abgeschlossen. Die monatlichen Kosten werden sich nach dem Delisting pro Monat noch auf unter 10.000 Euro belaufen. Ausgenommen sind dabei indes Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Gerichtskosten.
Bis zum Ablauf der 3-Monatsfrist haben die Aktionäre der Auden AG die Möglichkeit, ihre Aktien im Basic Board zu handeln.

 

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Disclaimer:

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Auden AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Auden AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Kontakt:
Auden AG
Herr Reyke Schult
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 983 222 05
Fax: +49 (0)30 / 885 349 32

E-Mail: ir@auden-ag.com

28.03.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Auden AG

Kurfürstendamm 11

10719 Berlin

Deutschland
Telefon:
+49 (0)30 / 983 222 05
Fax:
+49 (0)30 / 885 349 32
E-Mail:
info@auden-ag.com
Internet:
www.auden.com
ISIN:
DE000A161440
WKN:
A16144
Börsen:
Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange



Ende der Mitteilung
DGAP News-Service

Quelle: http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...sting-der-aktie/?newsID=1062811  

29.03.18 01:20

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschalol

Zitat: "Beim Punkt Kapitalerhöhung sollte das Testat insofern eingeschränkt werden, dass die Werthaltigkeit dieses Aktivpostens nicht hinreichend nachgewiesen werden konnte. Zudem schloss der Abschlussprüfer nicht aus, dass neben den vorgelegten Transaktionen weitere Transaktionen mit verbundenen Unternehmen und nahestehenden Personen durchgeführt wurden. Ausschlaggebend für die Entscheidung, die Abschlussprüfung ergebnislos zu beenden sind unterschiedliche Auffassungen des beauftragten Abschlussprüfers und der Organe der Gesellschaft hinsichtlich der Annahmen und Nachweise zur Fortführungsprognose, die aufgrund der vorgelegten Liquiditätsplanung als gegeben erachtet wird."


Muss man wohl nicht mehr viel dazu sagen.

Hat Speed-Star auf so eine Meldung gehofft?

Wie gesagt, es gibt derzeit wieder viele seriöse und transparente Aktien im Sonderangebot. Da versteh ich umso weniger, wieso man noch an Auden festhält. Verlustvorträge sichern und in was solides investieren!
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.03.18 08:24
1

1636 Postings, 3951 Tage Joker9966Drecksbude!

Auden will bei der Deutsche Börse AG ein Delisting der Aktien beantragen, die zurzeit noch am Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt ...
Gut so, dass so ne "AG" aus der Börsenlandschaft verschwindet...  

29.03.18 08:27

4460 Postings, 3823 Tage StrandläuferKurs aktuell nur noch 10 Cent...

29.03.18 08:34
1

1636 Postings, 3951 Tage Joker9966und auch das ist für eine leere Hülle noch zu viel

29.03.18 08:48

724 Postings, 3074 Tage Speed-Starspannende Entwicklung!

Eine nette Situation für Aufkäufer...!

Offensichtlich soll es aber einen Fortbestand der Gesellschaft geben.

Was ist mit der KE1, was ist mit der Aufrechnung?  

29.03.18 09:12

227969 Postings, 4993 Tage ermlitzwill die

einer kaufen  ... könnten die 0,3 noch mal zu sehen sein   ....Oder ? nmM  

29.03.18 09:12
1

2435 Postings, 6857 Tage Börsentrader2005Unglaublich

Ein direktes Delisting ist eine mega Frechheit!! Soll doch erstmal Insolvenz angemeldet werden, wenn dies den Fakten entsprechen sollte.

Wenn irgendein Restwert bestehen sollte (Optiopay) kassieren das nun die Gesellschafter.

Die Aktie wird nur mehr ausgebucht (Siehe Meldung) Wertlos!  

29.03.18 09:20

13229 Postings, 4852 Tage RudiniWarum

soll die Aktie ausgebucht werden?

Als Aktionär bist Du übrigens Gesellschafter einer AG...  

29.03.18 09:22

31878 Postings, 5194 Tage tbhomyIm Basic Board...

..gelten leider nicht die Anforderungen eines regulierten Marktes. Es reicht, wie man hier leider wieder einmal feststellen muss, nicht aus, nur die operativen und wirtschaftlichen Risiken einer im Basic Board notierten AG im Auge zu behalten. :-(  

29.03.18 09:23

2435 Postings, 6857 Tage Börsentrader2005Korrektur

Dann korrigiere ich mich: Die Aktie ist faktisch an den üblichen Plätzen (xetraFRA) nicht mehr zu handeln. (Siehe Meldung)


 

29.03.18 09:25

6355 Postings, 6251 Tage xoxosMir fehlen die Worte

Warum sollen die sich jetzt auch noch in aller Stille zurückziehen können. Wo ist die Finanzaufsicht? Ich habe ja ein gewisses Verständnis wenn die Gesellschaft   die Aussichten besser eingeschätzt als es dann tatsächlich geworden ist. . Aber das Gelingen einer KE zu melden, die dann doch nicht gelungen war ist schon etwas für den Staatsanwalt. Ebenso das Vermelden von Beteiligungen, die es dann scheinbar nicht gibt. Hoffe, dass sich die Anleger aus dem Privatvermögen der Bande schadlos halten können. Zum Glück hab´ ich hier nichts gemacht.  

29.03.18 09:26

2435 Postings, 6857 Tage Börsentrader2005@Rudini

Dann reicht es mir aber auch bei 1 Cent wieder Auden Aktien einzusammeln, wenn ich Gesellschafter bleiben will. Angenommen es kommt dazu.  

29.03.18 09:29

31878 Postings, 5194 Tage tbhomyAuden AG

Da gibt es aktuell vermutlich hunderte bessere Gelegenheiten, um Gesellschafter eines nicht börsennotierten Unternehmens zu sein bzw. zu werden.  

29.03.18 09:32
1

31878 Postings, 5194 Tage tbhomyAuden AG

In so einem Fall wie hier im Basic Board könnte ich gut verstehen, falls die Aktionäre sich einen Teil ihres Geldes wiederholen wollten. ;-)  

29.03.18 10:13
5

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschaunglaublich, dass es hier immernoch 1-2 Leute

gibt, die die Meldung schönreden wollen.

Es geht doch gar nicht zwingend um Delisting oder nicht. Lest doch mal lieber die genauen Aussagen in der Meldung durch!

Da stehen solche Dinge drin, wonach der Wirtschaftsprüfer kein Testat erteilen wollte, weil die Werthaltigkeit der Aktivposten aus der KE nicht gegeben ist, oder das neben den schon bekannten Transaktionen mit Gesellschaftern weitere Transaktionen nicht ausgeschlossen sind, oder das der WP offensichtlich an der Fortführungsprognose der AG zweifelt.
Aufgrund all dessen hat sich der Vorstand entschieden, einfach kein Testat zu machen und selbst zu prüfen. Wie kann man denn da noch darauf hoffen, dass man nach dem Delisting irgendwann mal einen höheren Wert für seine Aktien bekommt? Es sind doch fundamentalste Dinge noch gar nicht geklärt. Der Wirtschaftsprüfer wird wohl weit mehr Einblick gehabt haben als wir hier. Und wenn der zum Eindruck kommt, es könnte im Gesellschafterkreis noch weitere Transaktionen gegeben haben (das könnte durchaus das Thema opitiopay Vorfinanzierung der Group/GmbH betreffen) und er nicht der Überzeugung einer Fortführung des Geschäfts ist (vielleicht weil er die Bilanzsituation kennt), dann weiß ich nicht an was man sich da als Aktionär noch klammert.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.03.18 10:31

227969 Postings, 4993 Tage ermlitzbei so einer meldung

sollte dann nicht der kurs noch mehr absacken und alle raus gehen ,...........nmM  

oder fangen da welche den Totalverlust auf .. und warum ....... nur wegen verluste machen Abschreibungen zu bekommen .........  eins zwei zocks könnten auch dahinter stecken   ,..nmM

also drei Monate   diskutieren   wer was richtig verstanden hat   .....  ob das an der Börse (( ohne insiderwissen )) überhaupt immer funktioniert wissen wir doch .......nmM

ah scheoöhneee   ostern  

29.03.18 10:36

2435 Postings, 6857 Tage Börsentrader2005Delisting

Ganz richtig - ein hohes Niveau für ein Delisting. Den letzten beißen die Hunde.

Mich hat die Nachricht aber auch leider auf dem falschen Fuß erwischt. Eine Insolvenz wäre mir lieber gewesen.  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 28   
   Antwort einfügen - nach oben