Es ist genauso wie du auch selbst schon die ganze Zeit geschrieben hast.
Steinhoff hat von Anfang an das SoP bzw. S155 als hartes Umsetzungsverfahren des Vergleichs geplant, um notfalls den Rest der Kläger zum Vergleich zu zwingen.
Die Hoffnung war dann im August und September 2020 so viel Zustimmung wie möglich bei den Klägern für den Vergleich einzuholen, ggf. hätte man diese beiden Verfahren gar nicht mehr benötigt.
Die Game Changer News war hier dann Anfang Oktober 2020 als Steinhoff meldete, dass ein echter Fortschritt erzielt wurde, d.h. Dass man die Mindestzustimmungsquoten der Kläger von 75% im S155 und 50% im SoP Verfahren hat... und dann ging erst der ganze Prozess los: Die Zustimmung der Gläubiger, die Zustimmung der südafrikanischen Zentralbank etc.
Das Hearing vor Gericht mit den Gläubigern Ende Januar 2021 war auch nur noch Formalität. Viele Leute haben auch hier probiert, wieder alles schlecht zu reden.
Und volle Zustimmung Jef auch bezüglich deiner Einschätzung zu der Warnung vor dem Handel mit den eigenen Aktien bzw. Die Kommunikation.
Jeder der Steinhoff aus 2018, 2019 oder 2020 kennt, kann sich noch gut erinnern, wie unterirdisch die Kommunikation war... immer Maulkorb bla bla, und bei jeder Gelegenheit wurde auch darauf hingewiesen, wie schlecht alles ist, und ständig die Warnung vor dem Handel mit den Steinhoff Aktien.
In 2021 erleben wir nun eine Steinhoff der Stärke. Die Kommunikation hat sich stark verbessert, sogar proaktiv wird auf bevorstehende IPOs hingewiesen. Termine werden eingehalten, die Vorzugsaktien werden wieder zum Handel aufgenommen.
Steinhoff hat seine Hausaufgaben gemacht. Alle, die hier jahrelang dabei gewesen sind... lasst euch jetzt nicht auf der Zielgeraden verunsichern.
Es sah noch nie besser aus bei Steinhoff. Wir erleben aktuell zum ersten Mal eine starke Steinhoff nachdem Ende 2017 dem Unternehmen der Bilanzskandal fast das Genick gebrochen hätte.
Und versteht es wer es will... aber die Leute werden nun reihenweise das Handtuch :-D
|