Thema gibt es nicht. Flüchtlinge, die bereits hier sind, werden bleiben. Es gibt dazu keine Alternative. Zurückschicken geht nicht und "ersäufen im Mittelmeer" ist zynischer Sarkasmus.
Aber eine gerechtere Verteilung wären ein erster Schritt. Portugal, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien u. Irland sind 10 EU-Staaten, die zusammen gerechnet nicht mal 20.000 (!!) Flüchtlinge aufnehmen - aber Deutschland, Österreich u. Schweden werden 1 Mio. dieses Jahr aufnehmen.
Da stimmt aber etwas gewaltig nicht.....
Auch Grenzen dichter machen ist ein Mittel. Das wird zwar den Flüchtlingsstrom nicht stoppen aber eindämmen. Das es geht zeigt Spanien. Die Erstürmung der Zäune in Ceuta u. Melilla finden mittlerweile kaum noch statt. Der Weg über die Strasse von Gibraltar ist kein Fluchtweg mehr. Während vor Italien täglich Flüchtlinge ertrinken gab es vor der Küste von Spanien - anders als noch vor 2 Jahren - dieses Jahr keine Toten.
Während Griechenland u. Italien mit "Flüchtlingsfluten" kämpfen ist das was über ein Spanien reinkommt nur noch ein Rinnsal.
|