Ab jetzt ist Geduld gefragt.
OXY ist ja keine Pommesbude, sondern im US Ölbusiness eine echte Hausnummer.
Da sollte genügend Substanz vorhanden sein für einen Turnaround.
Zur Jahresmitte will OXY verkünden, in welchem Umfang die Verschuldung zurückgefahren wurde.
Es wird mit einer Reduzierung der Verschuldung um 10-15 Milliarden $ gerechnet (durch Asset-Verkäufe, von denen die meisten bereits über die Bühne sind).
Letztlich hängt der Turnaround natürlich vom Ölpreis ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland und Saudi-Arabien ein ernsthaftes Interesse daran haben, dass der Ölpreis für lange Zeit unter 40 $ oder gar unter 30 $ pro Barrel bleibt. Das wäre selbstzerstörerisch.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.