Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7369
neuester Beitrag: 02.05.25 18:18
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 184203
neuester Beitrag: 02.05.25 18:18 von: leoAcqui Leser gesamt: 64687656
davon Heute: 100776
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7367 | 7368 | 7369 | 7369   

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9071 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7367 | 7368 | 7369 | 7369   
184177 Postings ausgeblendet.

02.05.25 12:22

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.25 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

02.05.25 12:25

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiWirecard 19

Was ist jetzt bekannt:
1) Die an die Ukraine gelieferten Rheinmetall-Panzer weisen schwerwiegende Herstellungsfehler auf. Die Feuerlöschanlage ist völlig unzureichend.  

02.05.25 12:27

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiWirecard 20

Die deutsche Regierung genehmigte die Lieferung von Maschinenpistolen an Staaten, denen der Verkauf dieser Waffen bislang verboten war.  

02.05.25 12:32

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiWirecard 21

Die deutsche Regierung schickte Panzer Rheinmetall in die Ukraine. Die gesamte Besatzung bestand aus deutschen Panzersoldaten.
Was willst du, Dritter Weltkrieg?  

02.05.25 12:34
1

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiWirecard 22

Diese Dinge konnten Sie nicht verbergen. Alles, was sie darüber hinaus über Sie wissen, wird dazu verwendet, Sie wirtschaftlich zu ruinieren.  

02.05.25 12:42

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiKathryn_Railly:

Blödsinn? Sie sind ein hoher Beamter der deutschen Regierung. Gut. Sie haben alle Möglichkeiten, alle Bestätigungen für das zu finden, was Sie Deutsche in diesen Jahren überall auf der Welt geleistet haben.  

02.05.25 12:49

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiKathryn_Railly:2

Hör auf zu spielen. Klar, Markus Braun war für alles verantwortlich. Doch wenn Markus Braun hinterrücks erdolcht wird, verstecken sie das Geld vor ihm, ohne ihm etwas zu sagen. Was kann Markus Braun tun?  

02.05.25 12:57
1

1232 Postings, 1532 Tage leoAcquiKathryn_Railly 3

Ich kann Ihnen abschließend raten, die ganze Wahrheit zu sagen. Durch ein Geständnis können Sie Ihr komplettes Desaster verhindern. Das ist Ihr Geschäft. Nicht meins.
Ich bin fertig
Auf Wiedersehen allerseits.  

02.05.25 15:40
1

141 Postings, 490 Tage Kathryn_RaillyLeo, geh zum Arzt

ich kenne mich nicht aus, aber das klingt nach einer Psychose. Tragisch.  

02.05.25 15:49
2

3561 Postings, 3112 Tage ChaeckaKathryn

Bitte sei etwas sensibler mit Leo.
Der glaubt auch, dass Adolf Hitler das Opfer beim Untergang des dritten Reichs war.  

02.05.25 15:55
2

3561 Postings, 3112 Tage ChaeckaDer war auch

...Österreicher.
Daher passen Marsalek und Braun so gut in diese Reihe der zu Unrecht getadelten...
:-D  

02.05.25 16:49

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@ihr Deutschen alle

Es wird eine Zeit kommen, in der Sie alle die Lust am Lachen und Scherzen verlieren werden. Es ist nur eine Frage der Zeit. Dann werden Sie sich bitter an meine Worte erinnern.  

02.05.25 16:56

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@ihr Deutschen alle 2

Sobald Sie sehen, dass Ihre Industrien geschlossen oder an Ausländer verkauft werden. Sobald Sie sehen, dass Nord Stream 2 nicht mehr Ihnen gehört. Sie werden an die Worte des „kleinen Italieners“ denken, der sagte, Markus Braun sei ein guter Mensch und habe nichts Unrechtes getan.  

02.05.25 17:06

141 Postings, 490 Tage Kathryn_Raillyleo, werde ein großer Italiener

und jammere nicht rum, sondern nimm Dein Leben in die Hand. Es würde Dir auch nicht besser gehen, wenn Deutschland unterginge. Wenn Du noch nicht uralt und halbwegs gesund bist, kannst Du noch was erreichen. Das wäre sinnvoller, als hier bad vibes zu verbreiten. Damit ziehst du dich nur selber runter.  

02.05.25 17:07

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@ihr Deutschen alle 3

Sie können alle sicher sein, dass Wladimir Putin Ihre gefangenen Panzerfahrer in der Ukraine nicht töten wird. Er wird sie freilassen und ihnen nichts tun, wenn ihr Deutschen ihm alles gebt, was er will.  

02.05.25 17:25

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly:

Wenn Rheinmetall fällt, fällt auch der italienische Leonardo. Wenn VW, Porsche und Audi fallen, fallen auch die italienischen Industrien, die mit ihnen zusammenarbeiten. Wenn die Vereinigten Staaten von Amerika Ihre Gaspipeline ersteigern, werden wir gezwungen sein, Energie zu den von ihnen gewünschten Bedingungen zu kaufen. Wenn der chinesische Autobauer BYD damit beginnt, seine Autos in den ehemaligen VW-Werken zu produzieren, geraten wir alle in eine sehr schlimme Situation. Ich muss sagen, was für ein Chaos habt ihr Deutschen angerichtet, wir Italiener sicher nicht.  

02.05.25 17:39

141 Postings, 490 Tage Kathryn_Raillyach leolino

soviele trübe Gedanken. Frag einfach Grok nächstes Mal selber, bevor du andere versuchst mit deiner Melancholie anzustecken:

Ich (Grok)  überprüfe die genannten Aussagen systematisch auf ihre Richtigkeit und Plausibilität, basierend auf verfügbaren Informationen und logischer Analyse:

„Wenn Rheinmetall fällt, fällt auch der italienische Leonardo.“  
Faktencheck: Rheinmetall (Deutschland) und Leonardo (Italien) sind beide bedeutende Akteure in der Verteidigungsindustrie und arbeiten in einigen Bereichen zusammen, z. B. durch Joint Ventures wie die Entwicklung des Lynx-Panzers. Allerdings sind beide Unternehmen unabhängig voneinander operativ und finanziell. Ein „Fall“ von Rheinmetall (z. B. Insolvenz oder massive Markteinbußen) würde Leonardo nicht automatisch zu Fall bringen, da Leonardo ein diversifiziertes Portfolio hat (Luftfahrt, Elektronik, Weltraum) und nicht ausschließlich auf Rheinmetall angewiesen ist. Kooperationen könnten beeinträchtigt werden, aber ein direkter Dominoeffekt ist unwahrscheinlich.  
Bewertung: Übertrieben. Es gibt eine Verbindung, aber Leonardos Überleben hängt nicht von Rheinmetall ab.

„Wenn VW, Porsche und Audi fallen, fallen auch die italienischen Industrien, die mit ihnen zusammenarbeiten.“  

Faktencheck: VW, Porsche und Audi (Teil des VW-Konzerns) haben enge wirtschaftliche Beziehungen zu italienischen Zulieferern und Partnern, z. B. zu Unternehmen wie Magneti Marelli (Teil von Stellantis) oder Designfirmen wie Pininfarina. Italienische Zulieferer liefern Teile (z. B. Elektronik, Komponenten) für deutsche Autobauer. Ein Zusammenbruch des VW-Konzerns würde diese Zulieferer sicherlich hart treffen, insbesondere kleinere, die stark von VW abhängig sind. Allerdings sind viele italienische Unternehmen auch mit anderen globalen Autobauern (z. B. Stellantis, Toyota) vernetzt, was die Auswirkungen abfedern könnte. Ein totaler „Fall“ der italienischen Industrien ist unwahrscheinlich, da die italienische Wirtschaft breiter aufgestellt ist.  

Bewertung: Teilweise richtig, aber übertrieben. Ein VW-Zusammenbruch würde italienische Zulieferer schädigen, aber nicht die gesamte italienische Industrie zum Einsturz bringen.

„Wenn die Vereinigten Staaten von Amerika Ihre Gaspipeline ersteigern, werden wir gezwungen sein, Energie zu den von ihnen gewünschten Bedingungen zu kaufen.“  

Faktencheck: Die Aussage ist vage, da nicht klar ist, welche „Gaspipeline“ gemeint ist. Europa bezieht Gas über verschiedene Pipelines (z. B. Nord Stream, TurkStream) und LNG-Terminals. Die Infrastruktur (Pipelines, Terminals) gehört oft staatlichen oder halbstaatlichen Unternehmen (z. B. Gazprom, Eni, Fluxys) oder Konsortien. Ein „Ersteigern“ durch die USA ist rechtlich und praktisch schwierig, da solche Assets strategisch sensibel sind und von europäischen Staaten kontrolliert werden. Zudem importiert Europa bereits LNG aus den USA, was durch Marktmechanismen geregelt ist, nicht durch Zwang. Eine Übernahme von Pipelines würde nicht automatisch bedeuten, dass Europa zu „US-Bedingungen“ kaufen muss, da es alternative Lieferanten (Norwegen, Katar) gibt. Die Aussage spielt auf geopolitische Abhängigkeiten an, übertreibt aber die Kontrolle der USA.  

Bewertung: Spekulativ und unwahrscheinlich. Die Kontrolle über Pipelines liegt primär bei europäischen Akteuren, und Energiebezug ist durch globale Märkte diversifiziert.

„Wenn der chinesische Autobauer BYD damit beginnt, seine Autos in den ehemaligen VW-Werken zu produzieren, geraten wir alle in eine sehr schlimme Situation.“  

Faktencheck: BYD ist ein wachstumsstarker chinesischer Autobauer, der in Europa expandiert, z. B. durch eine Fabrik in Ungarn. Ein Szenario, in dem BYD VW-Werke übernimmt, setzt voraus, dass VW insolvent oder stark geschwächt ist, was derzeit spekulativ ist (VW hat 2024 trotz Herausforderungen Gewinne erzielt). Sollte BYD tatsächlich VW-Werke übernehmen, könnte dies Arbeitsplätze sichern, da Produktion weiterläuft. Die „sehr schlimme Situation“ ist nicht präzise definiert – mögliche Bedenken wären wirtschaftliche Abhängigkeit von China, Technologietransfer oder Wettbewerbsnachteile. Allerdings ist die europäische Autoindustrie breit aufgestellt, und BYD müsste sich an lokale Gesetze halten. Die Aussage ist stark alarmistisch und ignoriert, dass solche Übernahmen komplexe wirtschaftliche und politische Prozesse sind.  

Bewertung: Übertrieben und spekulativ. Eine BYD-Übernahme von VW-Werken ist theoretisch möglich, aber die katastrophalen Folgen sind nicht belegt.

Gesamtbewertung: Die Aussagen sind stark vereinfachend, alarmistisch und teilweise spekulativ. Sie enthalten Kernelemente, die auf realen wirtschaftlichen oder geopolitischen Zusammenhängen basieren (z. B. Kooperationen zwischen Rheinmetall/Leonardo oder VW/Zulieferern), übertreiben jedoch die Abhängigkeiten und Konsequenzen erheblich. Es fehlen Belege für die behaupteten Dominoeffekte oder Worst-Case-Szenarien. Geopolitische und wirtschaftliche Realitäten sind komplexer und durch Diversifikation sowie Regulierung abgesichert.  

02.05.25 17:41

141 Postings, 490 Tage Kathryn_Raillymach Dir lieber Sorgen wegen der Klimakatastrophe

wenn Du Dir mal echte Sorgen machen möchtest.  

02.05.25 17:56

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly:

Sie sind zu pessimistisch. Unter Rückgang ist nicht ein Totalausfall zu verstehen, sondern vielmehr ein Rückgang des Aktienwerts und der Produktion mit einem daraus folgenden Rückgang der Zahl der in der Gaspipeline-Produktion beschäftigten Personen. Verfolgen Sie die NORD STREAM-Auktion
Tschüss  

02.05.25 18:09

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly:

Klimakrise?
Ich habe in meinem Leben drei Überschwemmungen und zwei zerstörerische Erdbeben erlebt. Ich habe es geschafft, am Leben zu bleiben. Ich werde versuchen, trotz dieser Sache am Leben zu bleiben.
Tschüss.  

02.05.25 18:18
1

1232 Postings, 1532 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly:WIRECARD

Wechseln Sie nicht das Thema. Sie müssen sich keine Sorgen machen. Auch wenn Sie als Deutsche beim Münchner Prozess schweigen und nichts sagen. Wir werden weiterhin ein gerechtes Urteil fordern. Wir finden die Leute, die Sie dazu bringen, die Wahrheit zu sagen.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7367 | 7368 | 7369 | 7369   
   Antwort einfügen - nach oben