Wer kennt ihn nicht mehr, den NEUEN MARKT der Jahre 1997 bis ca. 2001.
Und doch scheint es nach dem Verschwinden des Neuen Marktes für alle die, die ihn und seine Chancen verpasst haben eine 2.te Chance auf ein Top Investment zu geben.
Die 100 Eur oder gar 110 Euro in dieser Aktie werden wir wahrscheinlich so schnell nicht wieder sehen, auch wird der Anstieg dahin nicht wie damals in der Zeit des Neuen Marktes mit seinen fulminanten Kursexplosionen innerhalb von 6 oder 12 Monaten.
Der Turnaround scheint geschafft, man ist wieder wer, auch wenn eher derzeit noch unspektakulär im Hintergrund ohne großes Medieninteresse.
Große Marktplayer haben sich strategisch positioniert und es ist anhand des Charts zu erkennen, das nachwievor strategisches Interesse an diesem Wert besteht.
Die Ergebnisse der letzten Quartale und Jahresabschlüsse weisen positive Zhalen aus bei einem Stabilen Wachstum um die 20%.
Bei genauer Betrachtung und Recherche sieht es nach der grössten Turnaround und Strategischen Wachstums Story der nächsten 5-10 Jahre aus.
Ein Aufwärtstrend ist etabliert, bei Kursrückgängen scheinen strategische Investoren zuzugreifen.
Betrachtet man bei genauer Recherche die Details, kommt man zu folgender feststellung:
Intershop ist mittlerweile ein TOP Unternehmen, das definitiv der Player in und bei Web 2.0 und Web 3.0 sein wird. Es ist definitiv eine Konzentration der Großkunden auf "Qualität" und "Standardisierung" erkennbar - und das ist mit den Lösungen von Intershop gegeben.
So wie SAP ein "Standard" im betriebswirtschaftlichen Umfeld darstellt, können die Lösungen von Intershop Communication zum "Standard" der Internet-Onlineshop-Welt gerade bei den Großkunden avancieren und befindet sich auf dem besten Weg dahin.
Aufgrund der Entwicklung sind Zielkurse auf Sicht von 1 Jahr bei ca. 3,60-4,30 EUR ohne Probleme denkbar. bei höhrem Wachstum als 20% sind Kurse oberhalb der 5 EUR schon auf Sicht von 1-2 Jahren durchaus möglich, da die Börse die Zukunft bewertet.
Auf Sicht von 5-10 Jahren kann bei stabilen Wachstum auch ein Kursbereich um die 15 EUR oder mehr als realistisch eingeschätzt werden.
Kursrückgänge , auch kurzfristiger Natur, sind damit als Chance zu betrachten und eher ein Glücksfall.
Das derzeitige Wachstum beträgt ca. 20% p.a. - man kann hierbei nur hoffen, das aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wurde, denn Wachstum muss integriert werden und zu schnelles Wachstum führt zu Situationen, wie wir sie bei Neuer Markt und Web 1.0 gesehen haben. Das "managen" des Wachstums ist somit die neue Herausforderung bei der zuunft von Intershop Communications.
Anhand der zuletzt vorgelegten Geschäftszahlen kann man sagen: Der "Turnaround" ist definitiv geschafft.
Weitere Gründe:
Intershop stellt wegen Auftragsvolumen Mitarbeiter ein.
GSI Commerce hat in 21.06.2011 Intershop Communication Aktien gekauft und besitzt laut Web-Recherche jetzt ca. 26% der Aktien
EBAY wiederum hat GSI Commerce am 21.07.2011 für 2,4 Mrd. USD gekauft.
Somit ist EBAY mittlerweile grösster Einzelaktionär von Intershop Communication.
GSI Commerce hat nach eigenen Aussagen wiederum mindestens 180 bekannte Großkunden und max. ca. 500 große Kunden (z.B. Levi Strauss, Adidas u.a. mehr findet man bei entsprechender Internetrecherche) , die derzeit mit den unterschiedlichsten Software-Systemen arbeiten.
Es liegt nahe, das GSI Commerce versuchen wird, diese 500 Big Player des Online Business schrittweise auf Intershop Communication Lösungen umzustellen - so daß am Ende nur noch eine Softwarelösung existiert.
Links dazu:
eBay kauft GSI Commerce
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2368583/ eBay wird grösster Intershop-Aktionär
http://www.golem.de/1106/84374.html eBay kauft sich bei Software-Spezialisten Intershop ein
http://diepresse.com/home/wirtschaft/...i-SoftwareFirma-Intershop-eineBay erhöht die Beteiligung an Intershop
http://www.finanzwirtschafter.de/...hoht-die-beteiligung-an-intershopÜbernahme von GSI Commerce durch eBay kommt diese Woche zum Abschluss
Gepostet am 15 Jun 2011 in News bei eBay
http://www.onlinemarktplatz.de/21505/...zum-abschluss/comment-page-1/GSI Commerce:
http://de.wikipedia.org/wiki/GSI_CommerceMehr durch Recherche bei GOOGLE ... und auf einschlägigen Seiten zum Thema
Investoren sollten auf Jahre hinaus immer wieder mit positiven Überraschungen rechnen können.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung, sondern stellt die persönliche Meinung dar.