Da kann man nur noch sagen: Die armen Schweine. Leider ist das nicht nur bei den Schweinen so, auch Hühner, Kühe etc. haben oft ein Sauleben, bis zur Schlachtung.....hauptsache billig, das Schlachttier wird als Sache und nicht als Mitlebewesen auf der Erde empfunden. Bei Haustieren sieht das oft anderst aus, manche Hunde werden verdiddelt ( verblödet ), da ist nichts zu teuer, aber Artgerechte Haltung ist das oft auch nicht, der Arme ( reiche ) Hund. Mal noch ein paar Gedanken zum Aufbau der Infrastruktur, in Deutschland und Europa, mit Hilfe der Energiewende: Die Alternativen Energien bringen auf Dauer erhebliche Vorteile gegenüber Atomkraft im Bezug auf die Endlagerung des Mülls, da die Energiekonzerne diese Endlagerung weder bezahlen ( Steuern ) noch versichern müssen, können sie Atomstrom günstiger anbieten. Würde man sämtliche Kosten in den Atomstrom einbeziehen, wäre er sicher einiges teurer....... Bei den Alternativen Energien hat man den Vorteil, das sie immer Vorhanden sind, jedoch in unterschiedlicher Leistung, es bringt also wenig, riesige Offshorewindparks zu errichten ohne sich um die Speicherung zu kümmern. Da muß oft Strom ins Ausland verschenkt werden, es wird sogar teilweise bei Abnahme noch bezahlt. Speicher sind : Pumpspeicherwerke, Wasserstoff ( Spaltung mit hohen Verlusten, jedoch besser als verschenken oder draufzahlen ) oder etwa Akkus. Man sollte sich also nicht nur um die Energiegewinnung bemühen, sondern parallel auch um die Speicherung. Die Energiegewinnung wird so dezentralisiert, jederzeit abrufbar, verkäuflich und auch für den Fahrzeugantrieb interessant. So etwas würde in Europa Investitionen in die Infrastruktur von hunderten Milliarden Euro anschieben und das Geld wird auch hier Investiert, vom Handwerker bis zum Kraftwerksbetreiber haben alle etwas davon, den hier wird lokal operiert und nicht in China oder Indien......... |