LION E-Mobility AG stellt innovatives Batterie Management System für das MUTE
Elektrofahrzeug zusammen mit der TU München auf der IAA aus
Zug, Schweiz und München, Deutschland - 15. September 2011 - Die LION E-Mobility
AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich mitteilen zu können, dass die ersten
Messetage der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2011 für das
Unternehmen ein voller Erfolg waren.
Das auf dem Stand der Technischen Universität (TU) München exklusiv ausgestellte
Batteriepack und Batterie Management System (kurz: BMS, als Produkt: "Li-BMS")
stammt aus der hauseigenen Entwicklung der LION Smart GmbH, einer 100%igen
Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG. Die Batterie und das BMS sind Teil
des Elektrofahrzeugs MUTE, einem von Forschern, Wissenschaftlern und Professoren
der TU München sowie Partnerunternehmen entwickeltem Elektrofahrzeug, das die
wirtschaftliche und effiziente Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität im 21.
Jahrhundert nachhaltig beweisen soll.
Neben der LION Smart GmbH sind weitere Projektpartner des MUTE-Elektroautos
namenhafte Unternehmen wie BMW, Daimler, ThyssenKrupp, OSRAM, IAV, SANYO,
Michelin und die SGL Group. Bedeutende Entscheidungsträger und Vorstände von
Grossunternehmen zeigten bereits reges Interesse an der innovativen BMS-Lösung
der LION Smart GmbH. Die positive Resonanz deutet auf mehrere zukünftige
Grossprojekte hin und unterstützt die Planung der LION E-Mobility AG, das BMS ab
2012 in Serie produzieren zu wollen und die verkauften Stückzahlen bis 2014
kontinuierlich in den zweistelligen Millionen Euro Bereich zu steigern. Daraus
soll deutlicher Mehrwert für die Aktionäre der LION E-Mobility AG in Form von
hohem Umsatz- und Gewinnwachstum entstehen.
Erste Fotos von LION Smart auf der IAA 2011 können Sie bereits auf der Webseite
unserer Tochter hier einsehen:
http://www.lionsmart.de/blog/2011/09/14/lion-smart-iaa-2011-fotos/
Eine ausführliche Beschreibung unseres BMS finden Sie in der digitalen Broschüre
unter:
http://www.lionemobility.com/downloads/LION_Li-BMS_Broschuere_DE.pdfWinfried Mundl, Geschäftsführer der LION Smart GmbH, sagte: "Wir sind über die
positive Resonanz zu unserem BMS und Batteriepack auf der IAA 2011 sehr erfreut.
Diese Messe ermöglicht es uns, wichtige Kontakte zu knüpfen und bestehende
Geschäftsbeziehungen strategisch auszubauen um in Zukunft eine Serienproduktion
unseres BMS anzustreben. Derzeit befinden wir uns in fortgeschrittenen
Gesprächen mit mehreren strategischen Partnern."
Erneut möchten wir alle Interessenten und Aktionäre herzlich einladen, sich von
unserem innovativen Ansatz persönlich zu überzeugen und Mitarbeiter unserer
Tochtergesellschaft LION Smart GmbH auf dem Messestand der TU München auf der
IAA Pkw 2011 während der ersten 4 Tage der Messe vom 15. bis 18. September 2011
in Frankfurt am Main, Deutschland, in Halle 4.0 / C23 zu treffen.