ABN 52 077 110 304Stufe 4, 1 Havelock Street, West Perth, WA 6005 - Postfach 379, West Perth, WA 6872 T: +61 (0)8 6188 2000 F: +61 (0)8 6188 2099 E: tiger@tigerez.com W:
www.tigerresources.com.au8 Juli 2019 Processing Update - Kipoi Operation, DRC HIGHLIGHTS-400tph semi-permanenter elektrischer Auftragsbrecher an Ort und Stelle in Betrieb genommen - Sehr ermutigende Ergebnisse von Tests mit Laugen für den Bau von 1-Feinstein-Retreatment-Anlagen im Zeitplan und Budget für die Fertigstellung und Inbetriebnahme Q3 2019 Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ("Tiger" oder das "Unternehmen") freut sich, die Aktionäre über die jüngsten Verarbeitungsergebnisse bei seinem 95%igen Kipoi-Betrieb in der DRC zu informieren. Cr ushingDas Unternehmen hat seit einiger Zeit erhebliche Schwierigkeiten bei der Auftragsbrechung und hat dies durch den Einsatz einer größeren semi-permanenten elektrischen Brechanlage behoben. Der Brecher ist montiert und wird derzeit in Betrieb genommen und hat eine Kapazität von 400 Tonnen pro Tagebauplatte. Die tägliche Brechung ist im Durchschnitt von ca. 200tpd auf ca. 2.000tpd gestiegen und wird nach der Inbetriebnahme innerhalb der nächsten Wochen voraussichtlich auf 4.000tpd ansteigen. Der Betrieb eines Elektrobrechers ist wirtschaftlicher als die bisher eingesetzten dieselbetriebenen Aggregate. Vat LeachingDurch die große Menge an "Feinmaterial" (-5mm) (ca. 600kt), das bei Kipoi aus früheren HMS-Operationen gelagert wurde und bei den letzten Brech- und Siebaktivitäten erzeugt wurde, wurde festgestellt, dass eine Technik zur Behandlung dieses Materials neben dem bestehenden Tankauslaugungsbetrieb erforderlich war Vat Leaching war die Technik, die gewählt wurde, um die Verarbeitung dieses "Feinmaterials" zu ergänzen, und die Zwischenergebnisse von Vat 1 wurden mit sehr ermutigenden Kupfergewinnen bewertet, wie hierin berichtet. Die Auslaugung von Vat 2 hat begonnen und Vat 3 steht kurz davor, mit Feinmaterial gefüllt zu werden; die Ergebnisse dieser Vats werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Vat Leach Performance Summary per 30. Juni 2019Tage unter leachCu ausgelaugt (t) Cu ausgelaugt (%)Leachable Cu restlich (t)Est EnddatumEst Days restlichVat 151.4231.264.8%79.3129-Jul-1936
2|PageFines Retreatment Plant Mit der Umstellung von TSF1 auf gelagerte "Feinstteile", die als Einspeisung in den Tanklaugenkreislauf verwendet werden, verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Rückgang der Fördermengen (90-100 t/h bis 30 t/h). Dies wurde dadurch verursacht, dass das bestehende Schlammrückgewinnungssystem nicht geeignet war, große Schwankungen der Partikelgröße innerhalb der "Feinstoffe" zu bewältigen, um eine kontinuierlich geregelte Zufuhr in den Tanklaugenkreislauf zu ermöglichen. Wie bereits im letzten Quartal (März 2019) berichtet, beabsichtigte das Unternehmen, Initiativen zur Erhöhung der Fördermenge für die Tankauslaugung zu prüfen. Zu diesem Zweck hat sie mit dem Bau einer Anlage zur Nachbehandlung von Feinkorn begonnen. Die Anlage soll die aktuelle Förderleistung von 25-30 t/h auf kontinuierlich 85-90 t/h erhöhen und ist auf dem Weg zur Fertigstellung und Inbetriebnahme im dritten Quartal 2019. Der Vorstandsvorsitzende, Herr David Frances, erklärte: "Die Kombination aus Brechverbesserung, Wannenauswaschung und kontinuierlicher hoher Zufuhr zur Tanklauge wird es dem Unternehmen ermöglichen, einen Weg zurück zu einer höheren stationären Kupferproduktion zu finden": David J. FrancesExecutive ChairmanTel: (+61 8) 6188 2000Email: info@tigerez.comCompany Website:
www.tigerresources.com.auFigure 1: Semi-permanenter 400-Th-Auftragsbrecher in Betrieb.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator -----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny