Also ich bin auch gespannt, wie Branicks die Anleihen tilgen will. Deswegen ist eine Kapitalerhöhung sicher nicht ausgeschlossen. Der Zeitpunkt für diese Diskussion ist aber sicher zu früh. Jetzt muss mal Starug abgeschlossen werden. Dann muss Ende des Jahres bewertet werden, ob die Verkäufe ausreichen können oder ob man eine Kapitalerhöhung forcieren muss. Mittlerweile hat sich schon ein Schuldenberg von Branicks bei der VIB angehäuft. Der muss auch irgendwann noch bedient werden.
Klar ist, dass diese Strategie nicht im Sinne der TTL und der DIC-Gruppe um Herrn Schmidt ist. Diese hätten schon längst eine Kapitalerhöhung forcieren können, wollte man aber nicht (weil offensichtlich kein zusätzliches Kapital vorhanden ist). Sollte dieses Konstrukt bis Ende des Jahres zusammenbrechen, ist auch hier die Situation neu zu bewerten. Wie realistisch das ist, können aktuell nur die direkt beteiligten Personen richtig beurteilen, da dieses Konstrukt sehr verschachtelt ist.
Branicks hat sicher ein Upside-Potential aber auch einige Risiken. |