Bei den Kaderwerten reden wir glaube ich etwas aneinander vorbei.
Ich hatte die Werte von Transfermarkt.de ja zunächst nur mal als Maßstab herangezogen, weil es CIES-Zahlen ja noch nicht so lange gibt, bzw. die Transfermarkt-Daten einfacher zu recherchieren sind. Dass die Zahlen sehr fehlerbehaftet sind, ist eine andere Sache, aber als durchgängiger, einheitlicher Maßstab erachte ich sie für diesen Zweck als akzeptabel.
Danach stieg also der Kaderwert auf Transfermarkt von 80 Mio auf weit über 400 Mio an. Aktuell wird er auf 364 Mio geschätzt, wobei allerdings Batshuayi enthalten ist, dessen Wert (25 Mio) man also abziehen muss. In dieser Transfermarkt-Liste fehlen dafür aber die vom BVB verliehenen Spieler, sodass man deren Wert wieder addieren muss. Damit komme ich dann auf rund 350 Mio.
Bei den höheren Bilanzwerten und den dadurch geringeren Bilanzgewinnen hast Du natürlich Recht. Wobei gerade Pulisic als der Spieler, der in absehbarer Zeit am ehesten noch zu einem guten Preis wechseln könnte, mit einem minimalen Betrag bilanziert sein dürfte.
Momentan ist aber auch erstmal kein weiterer Mega-Verkauf absehbar.
Man wird den angekündigten Kaderumbau vornehmen, evtl. einen halbwegs bekannten Stürmer verpflichten und ansonsten auf zwei oder drei andere Positionen nochmal nachlegen und dann muss man abwarten, was die "neue" Mannschaft und insbesondere die zahlreichen Talente von Toljan über Weigl, Zagadou, Sancho, Philipp, Gomez, Dahoud, Akanji, Pulisic, Isak so bringen werden. Dazu noch ein paar gestandene Profis wie Toprak, Reus, Götze, Kagawa evtl. Yarmolenko, Sokratis und eben die weiteren Neuverpflichtungen und dann hat man m.E. einen Kader, der in der Bundesliga immer noch der Favorit auf Platz 2 ist..
Lesenswert in diesem Zusammenhang übrigens auch das Watzke-Interview in der FAZ. Zusamenfassung der wichtigsten Aussagen auf der BVB-Homepage.
|