wie lange ich bei w:o schon darauf hinweise. Ich war(!) übrigens bei 0,598 Euro short in Sunwin. Auch das kannst du nachlesen.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-sweet-jetzt-erst-recht#22132
Anhand des Datums, der Uhrzeit und eines Charts, kannst du feststellen, dass ich den Punkt genau getroffen habe. Ich begleite Sunwin schon eine ganze Weile kritisch, seit ich weiß, welche Adressen mit welchen Methoden Sunwin pushen/pushten.
Es hat sich zu 2006 überhaupt nichts geändert. Der Ablauf war exakt der gleiche, nur dass die Leser in 2010 weniger waren und damit nicht nochmal die 1,45 Euro (damals noch mit dem Bäcker) erreicht haben. 2006 war die Kaufkraft halt einfach größer.
Ich habe nichts gegen Empfehlungen. Aber dieses euphorische Gequacke, alles im Überschwang geschrieben, keinerlei kritische Betrachtungen oder Risikohinweise - genau das ist Pushen.
Und wenn dann "befreundete" Börsenbriefe die Aktie nur leicht zeitversetzt hintereinander empfehlen, über mehrere Plattformen hinweg, über mehrere BBs, die dem gleichen Herausgeber gehören,
dann ist das Stufenpush. Und dabei bringt jede Empfehlung eine Stufe des Kursanstiegs, bis der Markt von selbst läuft, weil genügend Zaungäste durch den starken Kursanstieg neugierig und gierig werden, und auch noch in den marktengen Pennystock hineinhüpfen.
Und genau das stört mich! Die Initiatoren bereichern sich wieder auf eine Weise, für die der Bäcker zum Teil angeklagt ist.