Quatsch, ganz falsche Ueberlegung von Dir, denn das verordnete Sparprogramm auch bei den Piloten, wenn der VS diese trotz Streik durchbringt, sind langfristig für die Lufthanse sehr ertragreich, da sind die 50-80 Mio. Streikkosten eben nur ein momentaner Klacks.
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
mit dem Streikende sollen die unglaubliche Gewinne ins Wochenende gebracht werden, höher kommt es selten 20 € Grenze gilt meistens als psychologische Barriere ...
Seitdem Piloten die Lufthansa lahmgelegt haben, steigt die LH Aktie, daher wünsche ich mir, dass die Piloten aufgrund des nicht vorgelegten Angebots weiter streiken, wegen mir, bis zu Osterferien, wenn es immer noch nicht hilft, noch länger .... schräge Idee, LH steigt um weiter 20% !?
nach der jüngsten Korrekturen läge der Durchschnittskurs bei 19,26€ * Kcm Faktor 0,9 = 17,334€, aus meiner Sicht gute Einstiegschancen beim heutigen Kurs 15,56€
Wenn dieses Dreckspack von Personal wieder Ruhe gibt gehts mit der Lufthansa wieder aufwärts gehen. Ich tendiere das lanfristig die Aktie über 20 Euro steigt. Ich persönlich nutze solche Kurse zum Kauf. Das Personal von der Lufthansa sollte es peinlich sein jedes Jahr mehr Geld zu verlangen. Geldgieriges Pack mehr kann ich dazu nicht sagen.
Die Lufthansa will ihre Rechenzentren an IBM verkaufen und ihre IT-Sparte Systems auflösen. Die Rechenzentren mit derzeit rund 1.400 Mitarbeitern würden künftig von dem IT-Konzern aus den USA betrieben.
Die Aktie der Deutschen Lufthansa ist am Donnerstagnachmittag an die DAX-Spitze gestürmt. Mit einem Plus von 2,9 Prozent lag das Papier klar vor Bayer und Merck
Nach dem Ausverkauf Mitte Oktober befindet sich die Lufthansa-Aktie wieder im Steigflug. Aktuell notiert der DAX-Titel am Widerstand bei der 15-Euro-Marke.
Kommt es zu einer neuen Streikwelle bei der Lufthansa? Die Gewerkschaft Cockpit, die die Piloten des Unternehmens vertritt, berät am heutigen Diensta...
In einem schwachen Marktumfeld zählt die Lufthansa-Aktie am Donnerstag zu den stabilsten Werten im DAX. Für Unterstützung sorgt ein positiver Analystenkommentar.
Am Freitag kann die Lufthansa-Aktie mit dem erneut starken DAX nicht Schritt halten. Eine erneute Gewinnwarnung des Konkurrenten Air France-KLM ist Schuld.
Die Lufthansa will in Deutschland im neuen Jahr 1.650 Personen einstellen. Man sucht rund 800 Flugbegleiter für die Standorte Frankfurt und München....