Man darf nicht vergessen das die Post immer noch einer der größten Logistiker ist. Brief, Paketzusteller ect. Da es derzeit wirtschaftlich bergab geht gibt es auch weniger zu verteilen. Man sieht das selbe Problem zum Beispiel bei der Aktie vom Hamburger Hafen. Wenn es was wir alle Hoffen Mitte, Ende diesen Jahres wieder bergauf geht,sollten diese Aktien überdurchschnittlich performen. Kurse unter 8 Euro sind auch aus Dividendengründen mehr als 7% eine gute Kaufgelegenheit bei der Post.
Radelfan
: Aber die Dividende ist nur für 2008 sicher! #151
Wenn es erst Ende 2009 wieder aufwärts gehen sollte (und das ist wohl schon die optimistische Version!), kann man wohl für 2009 mit keiner Dividende rechnen! Wir erinnern uns sicher, dass bis vor ganz kurzer Zeit allewelt (und ich meine auch offizielle Postler) von einer unveränderten Dividende von 0,90 für 2008 ausgingen. Insofern ist die nun verkündete Senkung schon ein Schlag ins Kontor und lässt mich für die Zukunft nicht allzu rosig sehen!
Sicher ist die Dividende nur für 2008 sicher. Wenn man aktuell kauft ca. bei 7,90? und die Aktie erholt sich wieder auf sagen wir mal 8,50?. Kann man ja auch mal über einen Verkauf nachdenken. Wäre dann eine Bruttorendite von mehr als 15%. mit der Dividendenzahlung. Das wäre doch nicht schlecht oder ?
Gegenbewegung überfällig. Keine Aktie geht stur nach unten.
Auch die Einschätzungen für die Aktie sind durch die Bank positiv:
HSBC - Deutsche Post "overweight" 16:40 03.03.09
London (aktiencheck.de AG) - Robin Byde, Analyst von HSBC, stuft die Aktie der Deutschen Post (Profil) von "neutral" auf "overweight" hoch.
Gründe hierfür seien der Rückzug vom US-Expressgeschäft sowie der Abschluss der Veräußerung der Postbank. Die signifikanten Gewinnrisiken seien damit stark verringert worden.
Das Unternehmen habe nun Luft, sich frei und ohne Belastungen zu entwickeln. Das Kursziel werde von 11 auf 12 EUR heraufgesetzt.
Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von HSBC für die Aktie der Deutschen Post nunmehr "overweight". (Analyse vom 03.03.09)
naja, abwarten und baldrian trinken. die krise ist jedenfalls noch nicht vorbei. in welchem zeitfenster wir uns befinden weiss leider keiner. die konjunkturpakete werden noch einiges an zeit brauchen bis sie wirken. solange können sie den unternehmen nicht helfen umsatz und gewinne zu machen. außerdem besteht die gefahr dass die konjunkturpakete verpuffen und man warten muss bis die wirtschaft von selbst wieder anspringt
----------- Was der Aktionär von heute verliert, gewinnt der Aktionär von morgen...
directsignal
: @snowboardboy - Einschätzung für diese Woche
Mit Abwarten triffst Du sicherlich eine kluge Entscheidung. Charttechnisch ist der Kurs in einem (sehr) kurzfristigen Abwärtstrend (Monatsbasis). Der Ausstieg war Ende Februar durch den Williams Indikator signalisiert. Entsprechend sind auch die Kursantriebskräfte erlahmt. Die POST ist seit Anfang März in die kfr. Baisse-Zone eingetaucht und ist bis jetzt in diesem Bereich. Allerdings ist zu beobachten, die Kursantriebskräfte zunehmen, weil der Indikator sich an den Scheideweg zur Hausse-Zone tendenziell hin bewegt. Schneidet der Indikator diese Grenzlinie in die Hausse-Zone, dann wäre dies ein Kaufsignal und optimales Timing für einen Zukauf- oder Nachkauf.
Es ist denkbar, dass der Kurs nochmal leicht - wie der Gesamtmarkt DAX auch - erst nochmal leicht zurückfällt, aber die Tendenzen für eine Kurserholung sind bei der POSt schon jetzt erkennbar. Gutes Gelingen!
Also ich sehe weiterhin das Brief und Packetgeschäft steigen durch zunehmenden Online Verkauf.Durch die neuen Maschinen werden wohl auch viele Arbeitsplätze eingesparrt schlecht für den Menschen gut für die Aktie. Habe meine Papiere im Januar bei 11 nochwas verkauft und durch die letzten News wollte ich bei 6 wieder einkaufen.Leider hats nicht ganz gereicht aber ich rechne nochmals mit fallenden Kursen da die Krise noch lange nicht vorbei ist.Die nächsten Wochen werden wir aber sicher noch ne schöne Rally erleben bevor es wieder bergab geht.
akt. gut 23% plus, kein Grund für mich zu klagen. DPW dürfte die Entwicklung des DAX mindestens mitmachen und ist mit einem KGV von gut 12, einer Div.Rendite > 6% als relativ defensives Basisinvestment nach wie vor interessant. auf mittlere Sicht -und bei einer weiteren Erholung der Weltwirtschaft- sollten Kurse im Bereich um 15 Euro keine Phantasie bleben ... ich bleibe vorerst long.