Investment-Idee der Woche,
Deutsche Bank
AIXTRON - Überraschend starkes Wachstum
18:12 08.06.07
http://www.stock-world.de/analysen/view.m?news_id=2311917Aixtron Überraschend starkes Wachstum
Die 1983 gegründete AIXTRON AG mit Firmensitz in Aachen ist einer der führenden Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Die Produkte des Unternehmens werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- und organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente finden dann differenzierte Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise in Glasfaser-Kommunikationsnetzen und mobilen Telefonie-Anwendungen, in der optischen und elektronischen Datenspeicherung, der Computer-, Signal- und Lichttechnik sowie einer Reihe anderer Technologien.
Besonders wichtig für den langfristigen Erfolg in der High-Tech Industrie ist eine konsequente Forschung und Entwicklung. AIXTRON verfolgt in diesem Bereich zwei unterschiedliche Strategien. Zum einen wird im unternehmenseigenen Applikationslabor kontinuierlich an Anlagen- und Prozessverbesserungen gearbeitet. Zum anderen beteiligt sich AIXTRON an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten und Kooperationen, um die Technologie auf dem neuesten Stand zu halten. Derzeit sind nach Unternehmensangaben Projekte geplant, die viel versprechende neue Forschungsgebiete abdecken. Dazu zählen beispielsweise die Entwicklung von Solarzellen und die Abscheidung von Diamantschichten.
Die Geschäftszahlen zum ersten Quartal verdeutlichten das Wachstumspotential des Unternehmens. AIXTRON kehrte in die Gewinnzone zurück und hat mit den Ergebnissen die Markterwartungen deutlich übertroffen. Es wurde ein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 8,2 Millionen Euro erzielt, nach einem Verlust von 3,1 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern wurden 7,6 Millionen Euro Gewinn verbucht. Signifikant verbesserte das Unternehmen den Umsatz, dieser verdoppelte sich auf 63,8 Millionen Euro. Laut Reuters lagen die Konsensschätzungen sowohl für den Gewinn, als auch für den Umsatz deutlich darunter. An der Börse sorgten die Ergebnisse für einen Kurssprung der Aktie.
Der Hauptgrund für die gute Geschäftsentwicklung sei nach Unternehmensangaben die starke Nachfrage aus Asien gewesen. Mit einem Umsatzanteil von 90 Prozent macht AIXTRON derzeit das Hauptgeschäft in dieser Region. Maßgeblich für den Zuwachs war konkret die hohe Nachfrage nach Anlagen zur Produktion von Leuchtdioden (LEDs), erläuterte Vorstandschef Paul Hyland. LEDs sind kleiner, sparsamer, heller und langlebiger als Glühbirnen und werden derzeit immer häufiger in Ampeln, Displays, LCD-Bildschirmen und Autoscheinwerfern eingesetzt.
Für das Gesamtjahr bekräftigte der Vorstand seine Planungen. Demnach wird eine Verdreifachung des EBIT auf 15 bis 16 Millionen Euro und einen Umsatzanstieg auf 190 bis 200 Millionen Euro anvisiert. Der Wachstumstrend werde sich nach Unternehmensangaben in der zweiten Jahreshälfte allerdings abschwächen.
Der Kursverlauf der AIXTRON-Aktie war in der Vergangenheit von einer hohen Volatilität geprägt. Bei Aktien mit hoher Schwankungsbreite sind Risikopuffer sowie Seitwärts- und Maximalrendite der entsprechenden Diskont-Zertifikate tendenziell größer als bei weniger stark schwankenden Aktien. Anleger, die einen starken Kursrutsch der AIXTRON-Aktie ausschließen, könnten sich für ein von der Deutschen Bank emittiertes Diskont-Zertifikat (DB0TBW) auf die AIXTRON-Aktie interessieren. Mit diesem Produkt können Anleger per Laufzeitende eine attraktive Seitwärtsrendite von 27,66 Prozent pro Jahr erzielen. Der Diskont von derzeit 22,06 Prozent bietet zudem einen komfortablen Puffer für moderate Kursrückschläge.
New Page 1
Diskont-Zertifikat auf Aixtron
WKN ISIN Cap Seitwärtsrendite p.a. Rabatt Laufzeit BzV Aktueller Kurs
DB0TBW DE000DB0TBW5 6,00 EUR 17,26 % 21,17 19.12.2008 1,0 4,73 EUR
Weitere Informationen: HASH(0x95958ec)