zurücbezahlt - bei Local Corp geht es um eine Wandelschuldverschreibung in der Höhe von sage und aschreibe fünf Millionen Dollar.
Möglichkeit 1: Am weitaus häufigsten ist in der Realität, dass man einen neuen Kredit aufnimmt und damit den alten Kredit tilgt, wenn man nicht gerade in einer schrumpfenden Branche arbeitet.
Das könnte im Fall von Local Corp ein Bankdarlehen sein, eine normale Schuldverschreibung (die in USA sehr viel üblicher sind als bei uns) oder wiederum eine Wandelschuldverschreibung. Alle Möglichkeiten stehen Local Coro offen, übrigens auch ein Bankkredit, der dann aber u.U. teuer sein könnte als der bisherige.
Möglichkeit 2: Eine weitere Möglichkeit wäre die Rückzahlung aus der vorhandenen Cash. Rein rechnerisch fehlen hier, wenn man den Kassenbestand vom 30.9. heranzieht, gerade einmal 700.000 Dollar, um die 5 Millionen abzullösen. Dass noch einmal 7,4 Milllionen an Cash Flow fließen wie in Q2/2014 und Q3/2014, also dem halben Jahr vor dem 30.9., glaube ich nicht, aber es würde auch schon ein Zehntel davon reichen, um die 5 Millionen zu erreichen. Allerdings wird man sich auch nicht völlig blank machen, denn ich vermute einmal, dass man den Kassenbestand nicht unter 3 Millionen absinken lässt.
Möglichkeit 3: Man könnte sich Eigenkapital über die Ausgabe von neuen Aktien beschaffen - momentan wäre dazu die Ausgabe von 7 Millionen Aktien erforderlich, um die Schuld ausschließlich durch Eigenkapital abzulösen, was die Aktienzahl von 23 Mililionen auf 30 Millionen ansteigen ließe.
Möglichkeit 4: Man könnte Vermögensgegenstände monetarisieren, wozu sich hervorragend Patente eignen.
Quellen für die verwendeten Zahlen können den letzten Postings von mir entnommen werden, wo sie von mir durch Quellen belegt wurden.
|