widerspreche dir - "Monsanto gewinnt weil es den Leuten was einredet "! Die "Leute" generieren die Nachfrage - schau mal hier in Deutschland, kenne SOVIELE doppelmoralige Menschen. Was meine ich damit ... viele machen unheimlich auf betroffen bei Tierversuchen, Massentierhaltung bzw. nicht artgerechter Haltung, ungenaue Tötung bei Schlachtung etc. Aber GENAU die Leute gehen zu dem Billigdiscounter und sind ABSOLUT nicht bereit mehr für artgerechte Haltung z.b. beim Metzger im Dorf MEHR zu bezahlen. Mein Lieblingsspruch dazu "Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem" - heißt konkret - wenn es um den eigenen Geldbeutel geht ist die Ideologie bzw. gute Idee vielen wieder mal so richtig schnuppe bzw. geht am Allerwertesten vorbei.
Im weiteren schreibst du "Mich beruhigt aber eins,die Produkte welche Verity anbiedet sind Patentrechtlich geschützt und somit auch für uns sichere Einnahmequellen.Auch wenn Verity seine Lizensen einem 3. überlässt!"
Albert, ein Patent ist doch keine Gelddruckmaschine - im Gegenteil hast du eine Vorstellung davon wieviele Patente nie richtig Geld eingebracht haben. Branchenübergreifend ? - Hunderttausende, wenn der Markt das Produkt nicht annimmt ist es Essig mit Gewinn!
Ich möchte nicht bestreiten das Verity als solches ambitioniert ist. Leider ist es dies momentan auch. Viele Produkte, wenn du genauer hinschaust, sind ja gar keine Produkte als solches sondern eher eine Dienstleistung "wie man(n)" etwas macht. Schon mal überlegt wo der Geldfluss herkommt wenn Verity regional alle Potentiale abgeschöpft hat ? Gelernt ist dann gelernt und der Landwirt braucht keine weitere Unterstützung. Und soviele LAndwirte (durch die Mechanisierung etc.) gibt es ja nun auch nicht in dem unmittelbaren Umkreis von Verity. Umkehrschluss Verity braucht, Bundesstaaten übergreifend, weitere Potentiale und Kunden. Und hier sehe ich viel zu geringe Aktivitäten bzw. eigentlich nichts.....! |