hält, es geht schon wieder nach oben. Die Leerverkäufer bekommen eine heilsame Lehrstunde und die Pessimisten, die glaubten, mit 32,50 noch mal billig einsteigen zu können, dürfen sich den Kursverlauf von unten ansehen. Aber Vorsicht, es droht eine Genickstarre, denn der Kurs muss weiter steigen, schon alleine weil die Shorties nachkaufen müssen.
Johnny Utah
: Angesichts des heutigen Volumens meine ich,
dass Eindeckungen erfolgt sind. Vor zwei Jahren hat man übrigens im Drillischforum gerne mal um einen guten Rotwein gewettet. Kann man hier bei Kursen jenseits der 40 dann auch einführen.
Johnny Utah
: Die Oddo Seydler Analyse fand ich heute
übrigens am Interessantesten. Angesichts 500 Mio. Cash und Kreditlinien über 250 Mio. müsste das eigentlich ohne KE machbar sein.
Im Verlauf der Telefonkonferenz habe das Management im Hinblick auf M&A-Aktivitäten geäußert, dass es auf Sicht von sechs Monaten zum einen oder anderen recht charismatischen Deal kommen könnte. Die Transaktion könnte einen Umfang von bis zu 10% der Unternehmensgröße von Wirecard haben. Insofern rechnen die Analysten von Oddo Seydler in den kommenden sechs Monaten mit einer substanziellen Akquisition. Das Unternehmen habe die Absicht bestätigt, global agieren zu wollen. Momentan seien die weißen Flecken in den USA und Südamerika. Auf Sicht von zwölf Monaten könnten die Lücken geschlossen werden, auch beispielsweise mittels Kooperationen.
Transparenz zu tun. Siehe z. B. den folgenden Marktbericht:
m TecDax schnellten die Anteilscheine des Zahlungsabwicklers Wirecard dank guter Geschäftszahlen mit einem Plus von 8,09 Prozent an die Indexspitze. Mit der Vorlage des vollständigen Geschäftsberichts für das zweite Jahresviertel habe sich die Verständlichkeit der Geschäftszahlen des Konzerns verbessert, lobte ein Händler. Erst am Montag hatte das Finanzblog "Alphaville" der "Financial Times" die Wirecard-Bilanzen zum wiederholten Male als undurchsichtig kritisiert. Analysten trauen der Wirecard-Aktie noch einiges zu.
die ganze Zeit darauf hinwies, daß die Financial Times Seite ft alphaville den Kurs der Wirecard mit bösen Behauptungen manipuliert. Wie war der Name noch? Würde gerne eine Boardmail schreiben, weiß aber nicht mehr den Namen.
Auf einmal wird der Bericht der Wirecard durchschaubarer/ klarer und diverse Journalisten schreiben plötzlich darüber, wie abfällig ft alphaville über die Wirecard geschrieben hat. Scheinen ja sehr viele in diesem Forum mitzulesen.
Das hat gesessen: Mit deutlichen Kursgewinnen ist die Wirecard Aktie gestern aus einer Abwärtsbewegung nach oben ausgebrochen. Im Handelsverlauf klet...
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktie von Wirecard nach Zahlen auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 59 Euro belassen. Das Wachstum beim Zahlungsabwickler werde vom Markt
Die Wirecard Aktie läuft wegen guter Halbjahreszahlen voll gegen den Trend des Gesamtmarktes, und das ist gut und richtig so. Bei der TUI übrigens schon seit Tagen ähnlich.