Zukunft gesichert!

Seite 408 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5786510
davon Heute: 1716
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 1544   

05.10.10 09:34
1

1128 Postings, 6334 Tage Fortunus@atlantic

Es grenzt schon an Selbstironie, wenn derjenige, der andauernd mit unqualifizierten Beiträgen dieses Forum zumüllt, anfängt über andere zu "lästern".
Gerade du könntest dich diesbezüglich gerne ein wenig zurückhalten bzw. deine Meinung mit einer andern Ausdrucksweise kundtun.

Lediglich die Kernaussage deines Postings ist richtig:
IQ Power wird uns sicherlich nicht darüber informieren, wieviel Euro pro Batterie AKTUELL Nettogewinn ist. Gerade weil, wie du auch sagst, die Pro-Stück-Kosten mit steigender Produktionsrate (enorm) sinken werden.  

05.10.10 09:48

5127 Postings, 7832 Tage Steff23Wie es aussieht

tut sich hier erst im näheren Vorfeld des 17.November (vor den Zahlen) etwas...

Dieses mal wird es sich zeigen ob die Umsätze richtig anziehen oder ob wir noch eine längere Durststrecke vor uns haben. Auch die Gewinne pro Batterie werden wir uns dann etwas besser berechnen können...

Wichtig für mich ist vorallem wie die neuen Batterien vom Markt aufgenommen werden.  Dazu eine Frage:

Wer von euch würde eine altbekannte Autobatterie von Varta, Bosch Banner etc. (verbindet man doch auch mit Qualität) eher nehmen als eine neue Batterie von einem Unternehmen dessen Überleben und somit auch die Garantie noch nicht einmal gesichert  
ist kaufen?  

05.10.10 10:03
2

71 Postings, 5846 Tage Reiselust5 Jahre Garantie - das zieht!

Ich habe die Feststellung gemacht, dass meine Autobatterien häufig schon nach 2 - 3 Jahren mehr oder weniger den Geist aufgeben. Da reichen schon ein paar Minusgrade im Winter und  der Start wird zum Glücksspiel.  Deshalb ist die Herstellergarantie für mich ein wichtiges Entscheidungskriterium - nicht nur beim Kauf einer Autobatterie.

Wenn ich als Käufer von der angebotenen Garantie von 5 Jahren lese, fange ich nicht an zu recherchieren, ob der Hersteller das auch leisten kann. Wenn die Batterie dann auch noch mit Umweltfreundlichkeit beworben wird, fällt mir die Entscheidung leicht.

 

 

05.10.10 10:09

614 Postings, 5579 Tage FunkyHatEinspruch!

So kann man das nicht fragen Steff. ;)

- der normale Konsument kann weder die Überlebenschancen von Varta, Bosch, Banner noch IQ beurteilen - er will ne Batterie kaufen und nicht ein Unternehmen heiraten. Es ist aber anzunehmen, dass er eine verlängerte Lebensdauer DER BATTERIE durch die IQ-Technik bevorzugen wird.

- ich würde die Batterie kaufen, weil anzunehmen ist, dass die Batterie weiterhin funktioiert auch wenn der Hersteller von der Bildfläche verschwinden sollte. Falls sie aber innerhalb der Gewährleistungsfrist die Grätsche macht, wäre ohnehin der Händler und nicht der Hersteller mein Ansprechpartner. Für mich als Kunden eigentlich kein Risiko bzw nur die Gewährleistung übersteigende Garantien wären dann verloren. Wie lange gibt IQ eigentlich Garantie?  

05.10.10 10:14

27165 Postings, 6426 Tage brunneta@FunkyHat: schau doch hier nach..

Neu, gefüllt & geladen, wartungsfrei, 3 Jahre Herstellergarantie

http://www.amazon.de/iQ-Power-ECO-100/dp/...qid=1286266339&sr=8-1

iQ Power COLD L5 100 Ah - NEU- 5 Jahre Herstellergarantie

http://www.amazon.de/...r-COLD-L4/dp/B001P5Y0RI/ref=pd_sim_sbs_auto_1
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

05.10.10 10:19

105 Postings, 5908 Tage JurayIch glaube irgendwo gesehen zu haben,

dass die Garantie an jährlichen Check geknüpft ist, dass heißt, wenn du keinen stempel hast, erlischt die Garantie.  

05.10.10 10:22

2641 Postings, 5573 Tage GofourAlso ich sehe das auch so,

Garantieansprüche mache ich beim Händler geltend.
Was die ganzen Umsatz- und Gewinnberechnungen betrifft, sollte nicht vergessen werden, dass Beteiligungen auch Verlust bringen können. Besonders im Fall des Amerikageschäfts denke ich, gibt es Anlaufverluste. IQP investiert zwar kein eigenes Geld, an auflaufenden Verlusten sind sie als Anteilseigner aber sicher beteiligt. Wenn Lizenzeinnahmen fließen, heißt das noch lange nicht, dass es Beteiligungsgewinne gibt. Die in Asien vereinbarte Sonderdividende von 2 Mio im Gewinnfall, ist ja quasi auch schon an Daewoo "vererbt" zur Tilgung des Kredites, denke ich.  

05.10.10 10:28

876 Postings, 5678 Tage mamuebaMoin zusammen.

Zumindest der Name Bosch steht weltweit für Qualität und Zuverlässigkeit. Varta dürfte noch einen Platz in den Köpfen einer älteren Generation haben, aber Moll, Panther und wie sie alle heißen sollten den Mitbewerb durch IQP deutlich zu spüren bekommen.

Ich denke, die Kaufentscheidung ist in erster Linie vom Preis abhängig, dann dürfte auch das Aussehen (Design), zumindest unterbewußt, eine wichtige Rolle spielen. Die Garantiedauer sehe ich erst danach als eine weitere Entscheidungshilfe.

Der Batteriekauf ist kein Lustkauf, sondern ein Notkauf. Die Batterie tritt immer erst dann ins Bewußtsein, wenn sie ihren Dienst quittiert und dann muss schnell und günstig eine neue her.  

05.10.10 10:30

2380 Postings, 5922 Tage Beimbach@ Gofour

ich glaube kaum, dass Verluste auf Anteilseigner verteilt werden.
Das hätten wir als Aktionäre sicherlich schon bemerkt ;-)
Eher wird es Verlustvorträge geben etc.
-----------
Mein Swimmingpool, reicht von Casablanca bis nach Istanbul.
Das ist ein Mordsmodul.

05.10.10 10:40

172 Postings, 5605 Tage zapateroWer kauft batterien im baumarkt?

ich würde keine batterie im Baumarkt kaufen, weil ich gar nicht wüsste wie ich die dann anschliessen sollte... Schlussendlich weiss ich nicht, was für eine batterie unter meiner haube schlummert, da ich noch keine probleme damit hatte. wenn mir aber der garagist sagt, er habe eine tolle umweltfreundliche batterie mit x jahren garantie, wär es mir egal, dass die ein paar euro mehr kostet... und bin dankbar für eine batterie mit garantie, dass ich die nächsten jahre ruhe habe.
Es ist genau so, man wird überrascht von einer nicht anspringenden Batterie und es spielt nicht so eine rolle was die kostet, sondern dass die wieder läuft.

aus meiner sicht wären garagisten eine wichtige zielgruppe. damit die eine iq verbauen, ist ausser der garantie eine höhere marge für den garagisten von nöten, oder weshalb sollte der garagist, von einer bosch, oder varta zu iq wechseln...?

Wer kauft batterien im baumarkt? auto-freaks (gute Zielgruppe) und spar-füchse (wahrscheinlich weniger)  

05.10.10 10:42

27165 Postings, 6426 Tage brunneta@ mamueba: Mitbewerb..deutlich zu spüren??

Dann haben die jetzt sehr gute Möglichkeit die iQ-Power zu übernehmen solange die Aktie noch ziemlich unten ist.
Die brauchen nur lächerliche 31% und ups….  Sind die bei iQ-Power als Inhaber schon drin.
Zu mindestens hätte ich es so gemacht wenn ich BOSCH oder VARTA  wäre..
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

05.10.10 10:42

467 Postings, 5437 Tage Locke-32also wenn ich

Händler wäre, und mit IQ Power einen Liefervertrag hätte, würde ich alles daran setzen meinen Kunden die neuen Batterien zu empfehlen und des weiteren, natürlich nur wenn möglich würde ich auf andere Batterie hersteller verzichten. Es bringt mir auch nichts eine Liefervereinbarung mit IQ Power einzugehen und zu warten bis die Teile aus dem Lager verschwinden, will ja keine Ladenhüter sondern was verdienen

oder wie seht ihr das

stay long  

05.10.10 10:49

2697 Postings, 5574 Tage ArchonLOL

Also zur Aussage"ich würde keine batterie im Baumarkt kaufen, weil ich gar nicht wüsste wie ich die dann anschliessen sollte"

Jeder der schon mal in der Schule Physik hatte sollte in der Lage sein ne Autobatterie anzuschließen!! Na ok ist schon ziemlich knifflig :-D

Heut Abend um "18 Uhr" rechne ich mal mit News zur Wandelanleihe! Und dem Xetra Orderbuch dürfte die 0,16 dann leicht zu knacken sein!

Schönen Tag noch...  

05.10.10 10:49

2641 Postings, 5573 Tage GofourEben,

es gibt dann zumindest keine Beteiligungsgewinne, die schon von einigen prognostiziert werden. Denke, das trifft ebenso auf Korea zu. Deshalb sind große Sprünge und Dividende, wie hier schon gelesen absolut unrealistisch. Die Frage ist aber auch, wie die Beteiligungsverhältnisse aussehen, wenn eine Partei in evtl. den nächsten zwei Jahren ständig zuschießen muss.
Ich denke, wenn es keine neuerlichen Kapitalmassnahmen und nur ansatzweise so etwas wie organisches Wachstum gibt, sollte man zufrieden sein, wenn der Kurs, wie vom CEO angedeutet eine Verdreifachung in den kommenden zwei Jahren erlebt. Überraschungen und Übertreibungen nicht ausgeschlossen. Aber dem sollten die ausstehenden KE Teile entgegenwirken.  

05.10.10 10:53

467 Postings, 5437 Tage Locke-32juray

Juray: Ich glaube irgendwo gesehen zu haben,   10:19 #10181  dass die Garantie an jährlichen Check geknüpft ist, dass heißt, wenn du keinen stempel hast, erlischt die Garantie.

wusste gar nicht, das Batterien jetzt für Qualitätsansprüche einem Check unterliegen. Wenn du schon einen solch unqualifizierten Kommentar in den Raum stellst, dann füge auch bitte die Quelle dazu, damit wir wissen worauf deine Aussage beruht.

Ansonsten absoluter Nonsens!!!

Wenn meine Batterie in der Garantiezeit die Krätsche machte, wurde Sie immer kostenlos gegen eine Neue ersetzt

stay long  

05.10.10 10:57

876 Postings, 5678 Tage mamuebaNun, wenn es keine Klientel im Flächenmarkt gäbe,

dann würde der Flächenmarkt Starterbatterien nicht listen, denn dafür ist der Stellplatz zu kostbar.

Neben dem Flächenmarkt existieren Werkstätten und Garagen, sowie der Fach- und Einzelhandel. Wir sind inzwischen auch dort vertreten, wenngleich noch nicht so flächendeckend wie in den Flächenmärkten. Aber das wird wohl noch werden. Battlog dürfte ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung sein.

Um auf Locke zu antworten, der Händler wird immer das Produkt empfehlen an dem er das Meiste verdient und/oder mit dem er sich am Besten profilieren kann.  

05.10.10 12:03
3

4681 Postings, 5809 Tage tbergsoso

http://www.ariva.de/news/...tanter-Wachstumsschub-zu-erwarten-3542991
-----------
"Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst ."

05.10.10 12:08

286 Postings, 5903 Tage z111Schub?

kommt doch von Schiebung.  

05.10.10 13:03
1

839 Postings, 5627 Tage Manuel325News

Ad hoc: 1. Tranche der Wandelschuldverschreibung erfolgreich platziert

13:01 05.10.10

Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG

iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges

1. Tranche der Wandelschuldverschreibung erfolgreich platziert

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.

--------------------------------------------------


iQ Power AG: 1. Tranche der Wandelschuldverschreibung erfolgreich platziert

 - 4.300 Wandelobligationen zu einem Betrag von je EUR 500 erfolgreich
   platziert

 - Wandelschuldverschreibung sehr deutlich überzeichnet    

 - Zeichnungsfrist der 2. Tranche beginnt am 3. Januar 2011  

Zug/Schweiz, 5. Oktober 2010  -  Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN:
A0DQVL, Symbol: IQPB),  Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen
und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, gibt die
erfolgreiche Platzierung der ersten Tranche ihrer Wandelschuldverschreibung
bekannt. Die Emission wurde mehrheitlich durch Ausübung des
Vorwegzeichnungsrechts der vorwegzeichnungsberechtigten Aktionäre
gezeichnet. Aufgrund zusätzlicher Zeichnungen von Privatinvestoren entstand
ein sehr deutlicher Nachfrageüberhang.

Auf Grundlage des Emissionsprospekts gemäß Art. 625a OR bzw. Art. 1156 OR
vom 15. September 2010 hat die iQ Power AG die erste Tranche ihrer bereits
am 13. August angekündigten Wandelschuldverschreibung öffentlich zur
Vorwegzeichung angeboten. Mit Ablauf der Zeichnungsfrist vom 20. September
bis zum  4. Oktober 2010 sowie der gleichzeitig vorgenommenen
Privatplatzierung konnte die gesamte erste Tranche von insgesamt 4.300
Wandelobligationen zu einem Betrag von jeweils EUR 500 erfolgreich
platziert werden. Damit fließen der Gesellschaft Mittel von brutto EUR 2,15
Mio. zu.

Alle Wandelschuldverschreibungsgläubiger, welche im Rahmen der ersten
Tranche der Wandelschuldverschreibung Wandelobligationen zugeteilt bekommen
haben, sind im gleichen Umfang berechtigt, an der zweiten Tranche der
Wandelschuldverschreibung zu partizipieren. Voraussetzung ist die Wandlung
sämtlicher jeweils zugeteilter Wandelobligationen bis spätestens zum 15.
Dezember 2010 in neue Namenaktien der Gesellschaft. Die Zeichnungsfrist für
die zweite Tranche der Wandelschuldverschreibung beginnt am 3. Januar 2011
und endet am 17. Januar 2011. Die entsprechenden Formulare für die Wandlung
der Wandelobligationen in Namenaktien der Gesellschaft sowie für die
Zeichnung der Wandelobligationen der zweiten Tranche der
Wandelschuldverschreibung werden rechtzeitig auf der Homepage der iQ Power
AG unter www.iqpower.com verfügbar sein.

Im Übrigen steht der Emissionsprospekt vom 15. September 2010 mit
weiterführenden Informationen auf der Homepage der iQ Power AG unter
www.iqpower.com im Bereich Investor Relations zum Download bereit.

Der Verwaltungsrat
Über iQ POWER

Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für
Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus
durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen
entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente
Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch
Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement
in Fahrzeugen.

Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist
100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als
Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des
Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen
Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin,
Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688,
WKN: A0DQVL, IQPB).

Unternehmenskontakt:
iQ Power AG
Metallstraße 9
CH-6304 Zug
Tel.: +41(0)417680363  
Fax: +41(0)417680368
info@iqpower.com
www.iqpower.com

Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49(0)69 74 30 37 00
Fax: +49(0)69 74 30 37 22
iQPower@gfei.de
www.gfei.de


05.10.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche  
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.  
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------  

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  iQ Power AG
             Metallstrasse 9
             6304 Zug
             Schweiz
Telefon:      +41 41 7680360
Fax:          +41 41 768 03 68
E-Mail:       investor-relations@iqpower.com
Internet:     www.iqpower.com
ISIN:         CH0020609688
WKN:          A0DQVL
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in München,
             Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service  

05.10.10 13:12
1

27165 Postings, 6426 Tage brunnetawie ich auch dachte und geschrieben habe

- Wandelschuldverschreibung sehr deutlich überzeichnet    

in 2011 wird das gleiche passieren "ÜBERZEICHNUNG"

- Zeichnungsfrist der 2. Tranche beginnt am 3. Januar 2011  
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

05.10.10 13:38

115 Postings, 5811 Tage shapitoSchritt 1

getan.. Wie zu erwarten Überzeichnung. Dies sollte auch die letzten Skeptiker zum kaufen animieren! Die Unsicherheit betreffend der Wandelanleihe ist fürs Erste vorbei.

Ich persönlich gehe von einer leichten Kaufwelle aus.

Schritt 2: Ganz schön wäre natürlich, wenn die Quartalszahlen auch das Erwartete erfüllen würden. Wir werden sehen.

Bis dahin hoffe ich auf keine schlechten News. Überraschend positive nehme ich aber gerne entgegen. =)

Gruss  

05.10.10 14:27
2

4148 Postings, 6751 Tage al56hgEnge Kursspanne und

keine größeren Ausschläge nach oben oder unten - das ist für mich positiv!
-----------
Wenn Du das Wasser nicht bezahlen kannst, solltest Du Dir kein Schwimmbad kaufen

05.10.10 14:46

26 Postings, 5942 Tage oriiQuartalszahlen

wann sind denn die nächste  Quartalszahlen ??  

05.10.10 15:33
1

963 Postings, 7152 Tage luckypeterIch glaube eine

Absichtserklärung den Mond mit Ecos zu beliefern würde uns zwei Wochen lang in ungeahnte Höhen des Kurses führen.
 Nachdem wir dann in 4 Wochen den Mond erreicht haben und der Deal stehen würde, wäre der Kurs schlechter als vor der Ankündigung.
 
mögliche Absicht  hui
tatsächliche Durchführung  pfui  

05.10.10 15:39
1

280 Postings, 5576 Tage Schwabe01@luckypeter

So einen Gedankengang hatte ich auch schon, nur etwas extremer. Wenn jetzt die Insolvenz vermeldet werden würde....boom 50cent :D

Die Börse verhält sich manchmal wie ein Betrunkener.... Kostolany lässt grüßen.

Aber sind wir doch froh darüber, dass sich das Papier seit dem Tief von 10,5cent oder so  immer weiter verteuert. Langsam aber stetig gehts nach oben!

Stay long  

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben