so wie ich das verstanden habe veräußert Orocobre 95% seiner Produktion über Lieferverträge, ist also kaum von den kurzfristigen Preisschwankungen im Spotmarkt betroffen. Was mir auch gefällt ist der Aufbau des Werkes in Japan mit Partner Toyota, um vor Ort zu sein, wo Batterie-Technologie sich entwickelt und absehbar wird, welches Material zukünftig zum Einsatz kommen wird: "As different battery technology is changing, they're moving between carbonate and hydroxide. And it allows our business to retain exposure to all parts of the battery market as it develops and grows." Die Finanzierung scheint auch zu stehen, da genügend Cash vorhanden und keine Kapitalerhöhung mehr nötig scheint. Alles in Allem eine sehr gute Basis, um auch übermorgen noch im Markt aktiv zu sein und Geld zu verdienen. |