dass nicht die Shorteindeckungen der Hedgefonds den Kurs befeuern, sondern unlimitierte Käufe gieriger, unerfahrener Kleinanleger, eventuell sogar kreditfinanziert. Gier frisst Hirn. ... Ein gut geführter Hedgefond (Risikomanagement) sichert seine Shortpositionen ab und kann im worst case auf den Margin Call mit einer Geldüberweisung reagieren. Er muss nicht unbedingt glattstellen. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Solange er die Margin zahlen kann, kann er seinen Short aufrechterhalten. |