Denn selbst dann, wenn das Concept ein GÜLTIGES ist, liegt die Bewahrheitung doch letztlich im CODE. - Nicht zu vergessen die vielen ungültigen "Concepte", die einem als Entwickler von Außen nach Innen durchgedrückt werden...
Und wenn dann auch noch so genannte SALES-People dabei involviert sind, dann wird es gaaanz kritisch, und zwar auch wieder im DOPPELTEN Sinne:
Der Kunde kann den größten Schwachsinn fordern; spätestens aber dann, wenn er sich dazu versteigt, dass der von ihm gewünschte, ungenießbare Wunsch-Salat ja doch tatsächlich ein CONCEPT sei, schon wiehert der dümmliche Verkäufer-Spruch durch die Hallen: "Kein Problem, kein Problem - Alles ganz wirklich gar kein Problem!"
Dabei sind doch selbst GÜLTIGE Requirements, die dann im Rahmen gültiger Concepte auch UMGESETZT werden können, wohl ganz eindeutig ein PROBLEM!
Denn wenn der Kunde angeblich "gar kein Problem" hat, wieso muss er dann zu irgend Wem gehen, der ihm dies' Problem hoffentlich LÖST? |