...die Patente gehen für mind. 2 Mrd. weg, da die großen Bieter (Apple & co) es sich nicht entgehen lassen wollen, mit den Patenten in den nächsten 10 Jahren mindestens 4 Mrd. rauszuholen. Da die Lizenzlaufzeiten irgendwann verlängert werden müssen, können gleichzeitig die Preise geändert werden. D.h. manche Elektronikhersteller werden zwangsläfig mehr für die Patentlizenzen hinblättern müssen, falls Apple die Preise anhebt, da sonst die Produktion gecancelt werden müsste und die patentierten Produkte von den Herstellern nicht mehr verkauft werden können, was sich die meisten nicht leisten werden können. Und 4 Mrd in 10 Jahren wird sich so schnell keiner von den Bietern entgehen lassen. Die Patentelaufzeiten können natütlich auch verlängert werden, damit ist der Gewinn für eine unbestimmte Zeit sicher. Wenn die Patente kaum was wert wären, würden sich die größten Firmen überhaupt erst garnicht dafür interressieren und größere Gruppen bilden, um möglichts hohe Summen dafür auftreiben zu können. |