Du sprichst davon, daß der Markt davon ausginge, daß es nicht zu einem Krieg in der Ukraine kommen würde? Das sehe ich komplett anders. Putin beruft ganz aktuell noch heute den russischen Sicherheirtsrat ein, die Nachricht ist von gerade eben:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...herheitsrat-ein-11058319Wenn es zum Krieg in der Ukraine kommen sollte, würden die Energiepreise explodieren und die Lieferkettenprobleme sehr nachhaltig sich verschärfen. Das wären für Westwing totale Horrornachrichten. Und sorry, es war mit Ansage, ich habe schon vor Wochen vor diesem Szenario gewarnt. Der Westwing Aktienkurs hat heute das nächste Tief generiert, die Aktie befindet sich im freien Fall.
Nach jeder charttechnischen Betrachtung, dürfte man hier niemals nachkaufen, aber auch halten wäre ein Anfängerfehler. Das sind nachhaltig Verluste, die sich kaum jemals schnell aufholen ließen, der komplette E-Commerce Sektor crasht und dieser Crash setzt sich Tag für Tag fort. Wer damit argumentiert hatte, auf diesem tiefstem Niveau dürfe man nicht mehr verkaufen, weil sich die Aktie eh wieder erholen würde müssen, lag total falsch, denn ausgehend von dien Tiefstkursen vor 2-3 Wochen ist die Aktie weiter dramatisch gesunken. Und sorry, das kann auch in der jetzigen Situation zutreffen.
Wer hier argumentiert, Online Handel würde es immer geben und langfristig würde sich das eh alles ausgleichen, liegt komplett falsch!
Internet würde es immer geben, dem Internet gehört die Zukunft, hiess es im Jahr 2000. Die Aussage war zwar total richtig, aber bezogen auf die damaligen Aktien eben so gar nicht. Über 90% der damaligen Lieblingsaktien existieren überhaupt nicht mehr.
Handys werden aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sein, langfristig würde sich das alles ausgleichen. Eben nicht, Nokia und Blackberry Handys gibt es heute nicht mehr.
Soziale Medien würden immer existieren, es würde Wachstum ohne Ende geben, bei hunderten Milliarden Seitenaufrufen? Bezogen auf die damaligen Aktien auch völlig falsch. Myspace gibt es nicht mehr und heute hat TikTok mehr Seitenaufrufe als alles, auch mehr als Google. TikTok gab es früher überhaupt nicht.
Ob Westwing bei einer Megakrise für den E-Commerce Sektor auch nich in 3 Jahren existiert, kann gut sein, die absolute Gewissheit kann aber niemand haben. Direkt vor Corona ist der Aktienkurs von Westwing in einem einzigem Jahr von 26 Euro auf 1,80 abgestürzt, das war vor ganz kurzem, nämlich 2019. Wenn die Westwing Aktie in der jetzigen Situation auf 10 Euro abstürzen sollte, wäre das vergleichsweise noch sehr gut.