siehe Grafik unten - ohne Gewähr etc
ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Fokus Ayden ganz klar auf Grosskunden (enterprise merchants) mit einem Anteil am Gesamt-Transaktionsvolumen von ca 98% - z.B werden im GB 2018 eBay und Etsy als Neukunden genannt. - Im Gegensatz dazu Wirecard mit nach 9 Monaten 2019 ca 313.000 Gesamtkunden, davon 44T grosse und mittelgrosse; eine genauere Gewichtung am Transaktionsvolumen gibt der GB nicht her
- das Wachstum im Transaktionsvolumen ist bei beiden >30% hochgerechnet auf 2019 (eher höher da starkes 4.Quartal) sehr stark
- beim Bruttoumsatz zeigt sich ein erheblicher Unterschied - bei Ayden bleiben ca 1% des Transaktionsvolumens hängen - bei Wirecard 1,5 -1,6%. Erklärbar sicherlich in der Kundenstruktur, da Grosskunden kleiner Marge als Klein-und mittelgrosse Kunden.
- bei den Kosten der Finanzinstitutionen bzw Wirecard nennt es Materialaufwand gehen bei Adyen 77-80% des Bruttoumsatzes verloren (Interchange und Scheme Fee), bei Wirecard jedoch nur 53-54%.
- Unterm Strich bleiben im Nettoumsatz (den Adyen propagiert und als Benchmark ansetzt) bei Ayden 0,2% -0,22% des Transaktionsvolumens hängen- sprich von 100 EUR Händler-Umsatz 20-22ct - bei Wirecard 0,75% aktuell - sprich 75 Cent.
Dies kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass Wirecard mehr Tiefe in der Wertschöpfungskette hat. Ein Teil der Interchange Gebühren könnte bei Wirecard landen, da ja eigene Banklizenz und als Issuer und Acquirer aktiv. Ausserdem hat Wirecard einen hohen Anteil (ca 38%)und starke Wachstumsraten (+55%) beim Transaktionsvolumen der Digitalen Güter (Digitale Güter z.B. Musik, Videos, Bilder, Infos, Software, E-Books, Cloud-Dienstl.) - evtl gelten hier andere Regeln. Bei Ayden kann man das Volumen nach Bereichen nicht nachlesen zum vergleichen.
- das EBITDA im Verhältnis zum Bruttoumsatz nähert sich bei beiden an Richtung 57-59% - in Relation zum Transaktionsvolumen ist der Unterschied wieder deutlich aufgrund des vorherigen Punkts.
|
Angehängte Grafik:
wirecard_adyen.gif (verkleinert auf 37%)

