IR Hypoport:
Den jüngsten Kursverfall führen wir - wie Sie schon annehmen - tatsächlich ausschließlich auf Zinsängste zurück. Es ist zu vermuten, dass einige Personen fälschlicher Weise annehmen, dass sich steigende Baufinanzierungszinsen negativ auf die Hypoport AG auswirken könnten. Hierbei wird unter vielen Eventualitäten angenommen, dass eine von Trump induzierte steigende Inflation zu steigenden Leitzinsen in den USA - und in Folge zu steigenden Leitzinsen in Europa führen könnte. Darüber hinaus wird angenommen, dass steigende EU-Leitzinsen zu einem Anstieg der Baufinanzierungszinsen führen würden. Die beschriebene kausale Kette ist alles andere als eindeutig!
Nun gab es in den vergangenen Tagen jedoch einen Anstieg der Baufinanzierungszinsen. Doch ein Anstieg der Baufinanzierungszinsen wirkt sich nicht negativ auf Hypoport aus. Einerseits sieht man das beim Blick in die Vergangenheit. Andererseits ist es erwiesen, dass es mittel- und langfristig keine Korrelation zwischen dem Zinsniveau und der Nachfrage nach Wohneigentum gibt. Denn die Entscheidung für Wohneigentum wird in Deutschland eher durch Faktoren wie Arbeitssicherheit und die familiäre Situation beeinflusst. Die Bewegung der Zinsen wirkt sich nur kurzfristig auf die Abschlussneigung aus. Wer sowieso finanzieren möchte oder Prolongieren muss, entscheidet sich aufgrund der Zinsbewegung möglicherweise dazu, dies früher (oder bei sinkenden Zinsen später) dies zu tun. |