wurde im anderen t gesperrt.
du schriebst.(siehe nachfolgend anworten)
- Ob es eine Immobilienblase gibt, kannst Du einfach selbst bestimmen, indem Du den Return on Equity bei Immobilien mit dem Anlagezins vergleichst. Dann wirst Du schnell sehen, dass Immobilien nach wie vor finanziell sehr attraktiv sind. Daher sind wir in meinen Augen von einer Blase weit entfernt. Das gleiche Ergebnis liefert der internationale Vergleich (schau Dir mal die Preise in London, Paris oder San Francisco an.)
gab: das ist eine milchmädrechn.weil du unterstellst der anlagezins sei ökonom sinnvoll und nachhaltig. die börse macht diesen fehler überwiegend nicht, denn sonst hättest du nicht soviele top unternehmen mit 8-12 kgv .
- Das Wachstum von Hypoport braucht im übrigen kein Marktwachstum, weil man durch Europace und Dr. Klein seit 10 Jahren beständig Marktanteile gewinnt. Schau Dir die Zahlen an: da ist noch Luft für 10-15 Jahre Marktanteilsgewinne. Hypoport wächst derzeit zweistellig schneller als der Markt (und tut das seit jeher).
gab: ich sehe nicht warum der markt nicht irgendwann einbrechen sollte. dragis politk kann nicht nachhaltig sein, sondern schafft basis für crashrisiken.
- Der Markt selbst wird wegen massivem Unterangebot aber zusätzlich auch wachsen. Es geht dabei nicht nur um den Bestand an Immobilien (wie du unterstellst), sondern vor allem auch um die nötigen Neubauten. Hypoport profitiert dabei übrigens selbst von sozialem Wohnungsbau (anders als Du vermutest).
gab: wie kann hypo vom soz. wohnungsbau profitieren ? |