Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 118 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3582104
davon Heute: 629
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 116 | 117 |
| 119 | 120 | ... | 581   

14.02.17 09:25

64510 Postings, 7545 Tage LibudaDer Markt hat nicht immer recht,

wie wir es zum Beispiel am Neuen Markt in Deutschland  oder, wenn auch schon etwas länger her, bei den Blumenzwiebeln in Holland beobachten konnten.  

14.02.17 10:27
1

923 Postings, 5489 Tage JrjakobDas stimmt aber Libuda hat nie recht

14.02.17 10:51

64510 Postings, 7545 Tage Libudazu #2923: Aus meiner Sicht hängt das Wachstum

in den nächsten Jahren vor allem von dieser Frage ab;

Wie verschieben sich die Marktanteile zwischen den drei im folgenden aufgeführten Formen, Kredite aufzunehmen, bei steigenden Zinsen und damit einhergeheden Veränderungen der Zinsbindungsfristen?

„Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Kreditantrag bei Ihrer Hausbank oder einer anderen Filialbank zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Vergleichsweise unkompliziert ist auch eine Kreditaufnahme bei einer Online-Bank denkbar, mit wenigen Mausklicks lassen sich Anbieter und Angebote im Internet vergleichen. Eine dritte Möglichkeit ist die Einschaltung eines Kreditvermittlers. Lesen Sie in diesem Artikel, ob es sinnvoll ist, einen solchen Vermittler zu beauftragen und worauf Sie hierbei unbedingt achten sollten.“

https://www.kredite.net/kreditvermittler/

 

14.02.17 11:06

923 Postings, 5489 Tage JrjakobMit kleinen Veränderungen stimmt es dann

Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Kreditantrag bei Ihrer Hausbank oder einer anderen Filialbank zu stellen - gehen Sie dabei aber immer über einen Vermittler, der per Anschluß an das Marktportal Europace die für sie günstigsten Konditionen herausholen kann.  

14.02.17 11:45

64510 Postings, 7545 Tage LibudaEs kann von Vorteil sein, wenn man

sich auch bei einem Vermittler erkundigt und dann mit diesen Informationen zu seiner Hausbank oder einer anderen Filialbank geht und diese präsentiert.

Und natürlich kann eine solche Information auch nützlich sein, wenn man im Internet direkt abschließen will. Man kann dann die vermittelten Angebote mit den Direktangeboten vergleichen und sich für am vorteilhaftesten erscheinende Lösung entscheiden.


 

14.02.17 11:47

64510 Postings, 7545 Tage LibudaMeines Erachtens hängt der Tatbestand

wer die vorteilhaftesten Angebote unterbreitet. auch davon ab, in welcher Zinsphase wir uns befinden und welche Festschreibungen die Kunden daraufhin wählen.  

14.02.17 11:51

64510 Postings, 7545 Tage LibudaVerlieren die Vermittler Marktanteile,

leiden darunter Europace und Dr. Kleinl

Und das wird ja nach meinen hier schon öfter getätigten Ausführungen in den nächsten Jahren wwegen steigender Zinsen und verkürzten Zinsbindungsfristen der Fall sein.  

14.02.17 12:02

923 Postings, 5489 Tage JrjakobNein, denn auch die Banken nutzen Europace

Du hast das Geschäftsmodell noch nicht verstanden  

14.02.17 12:13
1

1528 Postings, 3569 Tage OTF_#2927

Diese Aussage kann aber nicht stimmen, weil der Aussage zuvor ja zugestimmt wird  

14.02.17 13:21

64510 Postings, 7545 Tage Libudazu #2903

Die Banken nutzen nur dann Europace, wenn sie die Baukredite nicht aus eigenen Einlagen, Sparbriefen und sonstigen Bankpassiva refinanzieren.

Und auf Fremdkredite greifen sie vor allem dann zurück, wenn von ihnen lange Zinsbindungsdauern gefordert werden. Sinkt die Länge der Zinsbindungsdauern greifen vor allem Sparkassen und Genossenschaftsbanken ziemlich komplett auf eigene Einlagen, Sparbriefe und andere eigene Passivprodukte zurück, da es kaum ein Institut bei diesen beiden Gruppen gibt, das nicht wesentlich höhere Einlagen und andere Passivprodukte hat als Kredite.  

14.02.17 13:25

923 Postings, 5489 Tage JrjakobDas glaube ich dir nicht

ich glaube das ist eine deiner vielen Behauptungen, die durch nichts belegt sind.

Sie werden auch durch zig-maliges Wiederholen nicht glaubwürdig.  

14.02.17 15:57

64510 Postings, 7545 Tage LibudaPlatz 15 für Dr. Klein bei Finanztest 1/17

bei 10 Jahren Zinsbindung. Die Grafik auf Seite 71 von Stiftung Warentest/Finanztest der Januarausgabe 2017 zeigt Banken, Versicherer und Vermittler, die bei den monatlichen Zinsvergleichen von Finanztest im Jahr 2016 am häufigsten bei den Beleihstufen 60%, 80% und 90% zu den 10 günstigsten Anbietern gehören (also maximal 12 mal 3 = 36 Nennungen möglich).

Enderlein 36

Planethyp (bis Juli 2016)

Hypovereinsbank 35

Santander Direkt Bank 33

Targobank 33

Creditweb 24

Baugeld Spezialisten 23

DTW 19

Creditfair 16

1822direct 15

Comdirect Bank 15

Cosmos Direct 15

Interhyp 15

Volkswagen Bank 16

Dr. Klein 13

Sparda Nürnberg (nur regionaler Anbieter) 27

Freie Finanzierer München (nur regionaler Anbieter) 20  

14.02.17 16:11

64510 Postings, 7545 Tage LibudaPlatz 14 für Dr. Klein bei 15 Jahren Zinsbindung

bei Finanztest 1/17. Die Grafik auf Seite 71 von Stiftung Warentest/Finanztest der Januarausgabe 2017 zeigt Banken, Versicherer und Vermittler, die bei den monatlichen Zinsvergleichen für 15-jährige Zinsbindung von Finanztest im Jahr 2016 am häufigsten bei den Beleihstufen 60%, 80% und 90% zu den 10 günstigsten überregeionalen Anbietern gehören (also maximal 12 mal 3 = 36 Nennungen möglich).
 

14.02.17 16:13

64510 Postings, 7545 Tage LibudaPlatz 15 für Dr. Klein bei 20 Jahren Zinsbindung

bei Finanztest 1/17. Die Grafik auf Seite 71 von Stiftung Warentest/Finanztest der Januarausgabe 2017 zeigt Banken, Versicherer und Vermittler, die bei den monatlichen Zinsvergleichen für 30-jährige Zinsbindung von Finanztest im Jahr 2016 am häufigsten bei den Beleihstufen 60%, 80% und 90% zu den 10 günstigsten überregeionalen Anbietern gehören (also maximal 12 mal 3 = 36 Nennungen möglich).  

14.02.17 16:20

64510 Postings, 7545 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.17 16:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.02.17 16:27

64510 Postings, 7545 Tage LibudaHier wird über die Quelle meiner letzten Postings

14.02.17 16:27

1544 Postings, 4915 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.17 16:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.02.17 16:32

923 Postings, 5489 Tage JrjakobDr. Klein auf Platz 3

Wer einmal ein Objekt gefunden hat, braucht eine Finanzierung - und dafür gute Beratung. Dass die nicht so einfach zu finden ist, zeigt ein Test der Zeitschrift "Finanztest". Nur 5 von 21 untersuchten Anbietern von Baukrediten bekamen demnach die Note "gut". Zu den Gewinnern gehörten die Frankfurter Volksbank als Testsieger und die Frankfurter Sparkasse. Auch die beiden Finanzierungsvermittler Dr. Klein und Interhyp schnitten "gut" ab - ebenso wie die Stadtsparkasse München.

Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...ankberater-a-1134393.html  

14.02.17 17:03

923 Postings, 5489 Tage JrjakobUnd deshalb braucht es Europace

Die Testergebnisse verdeutlichen eindrucksvoll, warum künftige Eigenheimbesitzer bei der Immobilienfinanzierung auf einen Vergleich nicht verzichten sollten. Denn zwischen den besten und teuersten Angeboten kann es gerade bei einer langen Zinsbindung zu Zinsunterschieden von 100 Prozent kommen – oder rund 30.000 Euro. Wer für sein Traumhaus eine größere Kreditsumme benötigt, zahlt durch die Wahl des falschen Baufinanzierers sogar weitaus mehr an überflüssigen Zinsen.

Quelle:
http://www.finanzen.de/news/17842/...unterschiede-von-rund-30000-euro  

14.02.17 17:05

1544 Postings, 4915 Tage 1erhart@Libuda/FlankerStan

Für deine ganzen Beiträge bitte eine Quellenangabe, aber eine wo auch das steht was du schreibst und nicht irgendein Kommentar über alles mögliche.  

14.02.17 17:39

64510 Postings, 7545 Tage LibudaDu hast ein seltsames Verständnis von

Quellenangaben. Quellenangaben werden deshalb gefordert, um die Wahrheit zu beweisen.

Wenn Du den Wahrheitsgehalt bezweifelst, kannst Du Dir ein Exemplar von Finanztest von der Stiftung Warentest schicken lassen und dort den Artikel nachlesen. Alternativ kannst Du auf die Interrnet-Seite von Finanztest gehen und Dir den Artikel kaufen. Wenn jemand dieses durchklickbaren Kauftitel ins Internet stellen würde, könnte ihn Finanztest verklagen.  

14.02.17 17:48

64510 Postings, 7545 Tage LibudaUnd schon mit drei Euro bist Du dabei

wenn Du der Meinung bist, dass man mir nicht trauen kann:

https://www.test.de/...-Die-guenstigsten-Immobilienkredite-4955115-0/  

14.02.17 17:57

1544 Postings, 4915 Tage 1erhartDas man dir nicht trauen kann

haben deine gefühlten 500 Beiträge die gelöscht wurden doch gezeigt.
Dazu 28 mal gesperrt und warum wohl.

Nur so weil die MODs gerade Lust und Laune hatten. Man fragt sich sowieso warum du nicht schon wieder gesperrt wurdest.

Lügen
Falschaussagen
Fehlende Quellen oder Quellen die im Nirwana landeten
Halbwahrheiten
Völlig verdrehte ADHOC Meldungen


Eine Quelle im Internet ist ganz einfach etwas was im Internet jedem zugänglich ist.

 

14.02.17 17:58

923 Postings, 5489 Tage JrjakobUnd alles was irgendwo geschrieben steht ist wahr.

Man sollte einfach mal nachdenken bevor man sowas schreibt.
Die Quellenangabe ist kein Beweis des Wahrheitsgehalts.
Quellenangaben muß man aus Gründen des Copyrights machen, wenn man aus anderen Publikationen zitiert.
Ob man dem Inhalt glaubt ist dann ein anderes Thema.
Wenn dann ein Libuda, der hier des öfteren der Wahrheitsbeugung bezichtigt wird, aus einem Artikel zitiert, der nicht schnell und vor allen Dingen unentgeltlich zur Verfügung steht, wäre ich vorsichtig. Er neigt halt zum selektiven Interpretieren und lässt Dinge weg, die ihm nicht passen.
 

14.02.17 19:30

6743 Postings, 6347 Tage simplifyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.17 09:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

Seite: 1 | ... | 116 | 117 |
| 119 | 120 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben