Die Banken nutzen nur dann Europace, wenn sie die Baukredite nicht aus eigenen Einlagen, Sparbriefen und sonstigen Bankpassiva refinanzieren.
Und auf Fremdkredite greifen sie vor allem dann zurück, wenn von ihnen lange Zinsbindungsdauern gefordert werden. Sinkt die Länge der Zinsbindungsdauern greifen vor allem Sparkassen und Genossenschaftsbanken ziemlich komplett auf eigene Einlagen, Sparbriefe und andere eigene Passivprodukte zurück, da es kaum ein Institut bei diesen beiden Gruppen gibt, das nicht wesentlich höhere Einlagen und andere Passivprodukte hat als Kredite. |