dass sich Actua dazu entschließen könnte, Veliocity doch noch langer zu behalten, selbst wenn das Unternehmen eigentlich komplett entwickelt und absolut verkaufsreif ist.
Man darrf auch nicht vergessen, dass Velocity durch die große Zahl der Kunden, die lange Laufzeit der Verträge und die Hohe Verlängerungsrate bei den Vertragen ein sehr sicheres Unternehmen ist,
Denn wenn man Velocity momentan z.B. für 300 Millionen verkaufen würde, stellt sich die Frage, was man mit dem anstellt, inbesondere wenn man eine ähnliche Sicherheit haben will wie bei Velocity. Leider hat Actua meines Erachtens verpass, da bei den letzten Kapitalrunden der Minderheitsbeteiligung Instamed proportional oder noch besser überproportional mitzuziehen.
Ein Hineinpumpen der 300 Millionen in die beiden verbleibenden Beteiligungen Folidynamix und Bolt sowie weitere Rückkäufe ware zwar eine Möglichkeit, ist mir aber zu risklant - denn foliodynamix und Bolt bieten zwar große Chancen, sind aber nach meiner Einschätzung wesentlich risikoreicher als Velocity.Denn sowohl Foliodynamix als auch Bolt sind im Grunde genommen Finanztitel. |