Gestern hat ein Rückkauf von ca. 75.000 Aktien durch Steadfast einen Kursanstieg von 1€ bewirkt. Insgesamt sind noch ca. 13.000.000 Aktien leerverkauft. Und das bei einem durchschnittlichen Tagesvolumen von ca. 500.000 Stück. Hier kann es ganz schnell 5-10€ hoch gehen. Also verkauft Eure Aktien nicht unter Wert. Ich bleibe investiert.
baut ab. Nach Bundesanzeiger hat Steadfast Capital Management LP von 1,0 % auf 0,94 % reduziert. Ist neben Blue Ridge Capital, L.L.C. nun der zweite. Die Sache läuft immer mehr an.
ich sehe gerade Du hast das vorher schon geschrieben. Sorry. Ich muss sagen ich bin begeistert. Die Aussichten sind exzellent. Und zwar nicht nur kurzfristig sondern auch langfristig. Dein Name ist übrigens so eine Sache. Die Korrektur macht immer Birne daraus.
Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 2,82 % 2017-05-31 Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 2,99 % 2017-05-18 Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 3,01 % 2017-05-17 Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 3,17 % 2017-05-12 Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 3,21 % 2017-05-11 Blue Ridge Capital, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 3,35 % 2016-08-08
offensichtlich gibt es noch LV die noch nicht alle Aktien auf den Markt geworfen haben. Zur Zeit machen sie das immer mal wieder und bremsen die Entwicklung etwas ein. Sind alle verkauft wird wohl auch dort der Rückkauf anlaufen und der weiteren Entwicklung steht nichts mehr im Weg.
Das XETRA-Orderbuch hat keine hohen Veraufsorder bei 60 eingestellt. Die Chancen stehen gut, dass wir heute Abend erstmals eine 60 vor dem Komma sehen.
nachgeschaut.
Positionsinhaber Emittent ISIN§Position Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Datum Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren Lone Pine Capital LLC Wirecard AG DE0007472060 0,85 % 2017-05-08 Lone Pine Capital LLC Wirecard AG DE0007472060 0,73 % 2017-05-04 Lone Pine Capital LLC Wirecard AG DE0007472060 0,66 % 2017-04-28
Die haben im Mai 2 x aufgestockt. Ich vermute diese Aktien werden zur Zeit abverkauft. Ist ja nicht so viel, sollte also nicht so lange dauern. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand so verrückt ist und stockt noch auf. Meiner Meinung nach sollte das Bremsen also bald aufhören. Ist aber irgendwie auch wieder nicht so wichtig, da die Aktie sich auch so sehr gut entwickelt.
Wirecard-Aktie: Rückzug von Shortseller Steadfast Capital Management geht weiter
Aschheim (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Steadfast Capital Management LP verringert Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Wirecard AG wieder:
Die Leerverkäufer von Steadfast Capital Management LP haben ihr Short-Engagement in den Aktien des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) weiter gesenkt.
Die Finanzprofis des von Robert Pitts gegründeten New Yorker Hedgefonds Steadfast Capital Management LP haben am 31.05.2017 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 1,00% auf 0,94% der Wirecard-Aktien abgebaut.
Aktuelle Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der Wirecard AG:
2,82% Blue Ridge Capital, L.L.C. (31.05.2017) 1,41% Darsana Capital Partners LP (25.01.2017) 0,95% Thélème Partners LLP (08.12.2016) 0,94% Steadfast Capital Management LP (31.05.2017) 0,85% Lone Pine Capital LLC (08.05.2017) 0,83% Thunderbird Partners LLP (06.12.2016) 0,66% Coatue Management, L.L.C. (15.11.2016) 0,64% Oxford Asset Management (18.09.2015) 0,56% Bloom Tree Partners, LLC (08.12.2016) 0,54% Canada Pension Plan Investment Board (05.04.2017) 0,49% CRITERION CAPITAL MANAGEMENT, LLC (16.02.2017) 0,48% BlueMountain Capital Management, LLC (02.03.2017) 0,45% WorldQuant, LLC (21.03.2017) 0,40% QVT Financial LP (19.12.2016)
Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der Wirecard AG: mindestens 11,16%.
viewer
: Hedgefonds bezahlen ihren Starrsinn immer teurer
Seit dem Überwinden des lange Zeit gültigen Allzeithochs bei 48,96 Euro Mitte März liegen alle via Leerverkäufe investierten Hedgefonds mit ihren Engagements im Verlust (siehe Chart). Und Wirecard markiert praktisch börsentäglich neue Rekordhochs: Mit inzwischen 59,80 Euro steht die Aktie des Anbieters von Online-Bezahlsystemen kurz vor der Überwindung der 60 Euro-Marke. Zwar ist unter den Hedgefonds NOCH keine Panik auszumachen, die sich in einem Short Squeeze niederschlagen würde. Aber Blue Ridge Capital, der Hedgefonds, der mit 3,35% des Streubesitzes die mit Abstand höchste Nettoleerverkaufsposition hielt, geht in den geordneten Rückzug über: Mit der gestrigen Eindeckung wurde die eigene Position seit dem 11. Mai in 5 Schritten auf nunmehr 2,89% reduziert. Ein zweiter Hedgefonds, Steadfast Capital, verringerte seine Nettoleerverkaufsposition seit dem 14. März in 4 Schritten von 1,43% auf 0,94%. Wie ich zu einem früheren Zetpunkt schon einmal für Sie errechnet hatte, liegt der Blue Ridge-Einstand bei etwa 41,00 Euro. Ich überlasse es Ihnen, sich auszurechnen, welche Verluste der Hedgefonds bereits realisiert hat und vor allem: Auf welchen horrenden Verlusten er noch immer sitzt! Auch wenn der Wirecard-Kurs sich allmählich dem oberen Ende seines Trend-Kanals annähert ein Kurssprung aufgrund einer Short Squeeze ist angesichts eines noch immer leerverkauften Streubesitzes in Höhe von 10,2% nicht vom Tisch!
Leerverkäufer müssen zurückkaufen und treiben den Kurs hoch. Zwischendurch immer wieder kleine Rücksetzer. Dann wird vor Handelsschluss wieder etwas Abverkäufe, so dass der Kurs nicht zu schnell steigt. So machen wir jeden Tag 1% plus.