Beruhigt euch mal wieder :) Fakt ist: ja Praktiker hat ein Liquiditätsproblem. Und dieses Liquiditätsproblem äußert sich vorrangigi bei den Märkten der Marke Praktiker. Hier lautet die Strategie ganz klar, das solange die Umflaggung stattfindet, unter allen Umständen Liquidität erzeugt wird. Das geht natürlich zu Lasten der Marge und ist bis zu Ende der Umflaggung so angedacht, bevor das "neue" Praktikerkonzept ausgerollt wird. Auf der anderen Seite ist es bekannt geworden, dass (einmal?) Meiten für ein paar der Märkte nicht fristgerecht, sondern mit leichter Verspätung gezahlt wurden. Ob das ein Liquiditätsproblem war kann sich unterstellen lassen. Zudem, so schreiben einige User, sind in ausgewählten Praktikermärkten größere Lücken im Sortiment. Das wird mit Insiderwissen begründet, dass die Lieferanten nur gegen Vorkasse liefern. Der tatsächliche Grund für diese Lücken lässt sich nicht eindeutig klären. Es können tatsächlich Liquiditätsprobleme sein, es kann sein, dass 25% die Regale leergefegt hat, es kann sein, dass diese Produkte im neuen Praktikerkonzept garnicht mehr bestellt werden und langsam eine Anpassung auf das "neue Sortiment" passiert. Es kan nsein, dass die Produkte sehr maregnschwach sind und daher bei den Rabattaktionen keinen Gewinn abwerfen, sodass bewusst auf die Nahcorderung, solange die Aktion läuft verzichtet wurde. Es kann sein, dass dieser Markt uzu den Märkten gehört, die aufgegeben werden sollen. Eskann sein, dass der Lieferant tatsächlich nur gegen Vorkasse liefert (wie viele Lieferanten tun das vielelicht so???). Nach der HV sollte ja (obwohl es kaum News gabs), die Angst vor den hier auch oft skizzierten Horrorszenarien etwas genommen werden. Mein Kursziel daher 1,10 €. |