SNP auf dem Weg zu einer software company

Seite 68 von 68
neuester Beitrag: 19.05.25 16:49
eröffnet am: 20.08.20 18:47 von: allavista Anzahl Beiträge: 1678
neuester Beitrag: 19.05.25 16:49 von: allavista Leser gesamt: 740083
davon Heute: 396
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
 

19.05.25 14:05

4215 Postings, 1476 Tage unbiassedDer Vertrag muss mindesten 5

Jahre gelten soweit ich das verstanden habe.. zu der steuerlichen Behandlung finde ich nichts, gehe mal von Teileinkünftverfahren 60%(  

19.05.25 14:06

4215 Postings, 1476 Tage unbiassedpersönlich Steuersatz)

und 40% Steuerfrei..  

19.05.25 16:49

4284 Postings, 6843 Tage allavistaDanke und Steuer wird direkt abgezogen?

Man muss sich hier um nix kümmern?

Hab hier was gefunden

3.2. Ebene des Anteilseigners
Beim Anteilseigner gehören die erhaltenen Ausgleichszahlungen zu den Einkünften aus Kapitalvermögen  (Einkünfte aus Kapitalvermögen) bzw. zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb
Die Ausgleichszahlungen unterliegen damit der  Abgeltungsteuer

3. Überblick über die steuerrechtliche Behandlung
Nach der Systematik des Teileinkünfteverfahrens bzw. des früheren Halbeinkünfteverfahrens (Halbeinkünfteverfahren) muss gewährleistet sein, dass die Ausgleichszahlungen als von der Organgesellschaft verwendetes Einkommen sowohl auf der Ebene der Kapitalgesellschaft als auch auf der Ebene der Anteilseigner (Minderheitsgesellschafter) steuerlich erfasst werden.

Klingt o.k.
Ausgleichszahlungen im Steuerrecht ⇒ Das smartsteuer Steuerlexikon ⌨ einfach & versändlich ✓ Jetzt informieren!
 

Seite: 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
 
   Antwort einfügen - nach oben