Uran Forum

Seite 188 von 188
neuester Beitrag: 24.05.25 09:46
eröffnet am: 08.11.21 21:08 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 4678
neuester Beitrag: 24.05.25 09:46 von: grafikkunst Leser gesamt: 1907335
davon Heute: 963
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 |
 

23.05.25 07:59
3

3874 Postings, 1777 Tage grafikkunstaus der daily mail von Stockhead

Bei uns zu Hause sind heute Morgen die Uranaktien,die an der ASX-Börse gehandelt werden, regelrecht explodiert und haben einen großen Boom ausgelöst.

Man munkelt, dass Trump im Begriff ist, Durchführungsverordnungen zu unterzeichnen, die dem amerikanischen Nuklearsektor einen großen Adrenalinschub geben werden.

Quellen zufolge würden diese Anordnungen den nationalen Notstand ausrufen und das aus der Zeit des Kalten Krieges stammende Gesetz über die Rüstungsproduktion wieder in Kraft setzen.

Dies würde sowohl das Energie- als auch das Verteidigungsministerium auf die Suche nach nuklear nutzbarem Land schicken und die Genehmigungen für Reaktoren der nächsten Generation beschleunigen.

https://stockhead.com.au/news/...uranium%2520stocks%2520blast%2520off  

23.05.25 11:18

30847 Postings, 1389 Tage Highländer49Cameco

Nach einer deutlichen Korrektur seit Jahresanfang kann die Aktie von Cameco in den letzten Wochen wieder richtig durchstarten. Besonders diese Nachrichten beflügeln das Papier jetzt. Lohnt sich für Anleger darum ein Kauf?
https://www.finanznachrichten.de/...diesen-nachrichten-kaufen-486.htm  

24.05.25 09:46

3874 Postings, 1777 Tage grafikkunstExecutive Orders zum Ausbau der Atomenergie

sind unterschrieben:

In den USA soll nach dem Willen von Donald Trump die Atomenergie massiv ausgebaut werden. Der US-Präsident unterzeichnete entsprechende Dekrete.

Die USA wollen die Nutzung der Atomenergie massiv ausbauen. Präsident Donald Trump unterzeichnete am Freitag vier Dekrete, um den Bau neuer Kernkraftwerke zu ermöglichen. Die Vereinigten Staaten wollten wieder "eine echte Macht" in der Nuklearbranche werden, sagte Trump. Ziel ist es nach Angaben eines Trump-Beraters, die Atomstrom-Produktion in den kommenden 25 Jahren zu vervierfachen.

Trump-Dekrete: USA wollen Atomstrom-Produktion massiv erhöhen
Dafür sollen Vorschriften zum Bau neuer Atomkraftwerke deutlich vereinfacht werden. Genehmigungen sollen künftig nach spätestens 18 Monaten erteilt werden. Auch eine Reform der Atomaufsichtsbehörde NRC ist geplant. Zudem will die US-Regierung für die Brennstäbe heimisches Uran fördern und anreichern, bisher sind die Vereinigten Staaten auf Importe angewiesen.

Aus Trumps Umfeld hieß es, noch während seiner zweiten Amtszeit - also bis Januar 2029 - sollten neue Reaktoren genehmigt und gebaut werden. Die USA haben derzeit 94 Kernreaktoren in Betrieb, das ist die größte Zahl weltweit. Die Meiler gelten allerdings als veraltet. Das Durchschnittsalter liegt bei 42 Jahren.

Trump wies Befürchtungen zurück, ein beschleunigter Bau von Atomanlagen stelle ein Sicherheitsrisiko dar. "Wir werden es sehr schnell und sehr sicher machen", sagte er. "Es ist Zeit für Nuklearenergie, und wir machen es sehr groß." Nach seiner Vereidigung am 20. Januar hatte Trump einen "Energienotstand" ausgerufen, um die Öl- und Erdgasförderung auszuweiten. Auch verkündete er die Abkehr vom Pariser Klimaabkommen.

Trump bricht mit Bidens Klimaschutz-Politik
Trump vollzieht damit den Bruch mit der Politik seines Vorgänger Joe Biden von der Demokratischen Partei. Dieser hatte auf Klimaschutz und den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie gesetzt. Allerdings billigte Biden auch steuerliche Anreize zum Unterhalt der Atomanlagen. Sie waren Teil seines sogenannten Inflationsreduzierungsgesetzes (Inflation Reduction Act; IRA), das rund 370 Milliarden Dollar (rund 350 Milliarden Euro) für "saubere" Technologien vorsah.

Trump will mit dem Ausbau der Atomkraft zudem ein Zeichen gegen den Rivalen China setzen. Die Volksrepublik hat 57 Reaktoren und baut derzeit 27 neue. Größter Atomparkbetreiber in Europa ist Frankreich. Die Regierung in Paris will in den kommenden Jahren mindestens sechs neue Anlagen bauen. (afp/bearbeitet von mt)

Link: https://web.de/magazine/politik/us-politik/...-atomkraft-usa-41011228  

Seite: 1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 |
 
   Antwort einfügen - nach oben