kann nur abfahren wenn endlich Klarheit über die Atomrückstellungen herrscht.
Und es muss der Politik klar sein dass sie hier nicht über das Ziel hinausschiessen darf, wenn sie nicht die Existenz der Versorger samt zig tausend Arbeitsplätzen aufs Spiel setzen will.
Berlin, 18. Sep (Reuters) - Die Bundesregierung verfolgt nach eigenen Angaben in der Debatte über die Höhe der Kosten der AKW-Abrisse auch in Zukunft das Ziel von starken Versorgern. "Wir sind der Überzeugung, dass wir starke Energieversorgungsunternehmen auch in Zukunft brauchen", sagte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums am Freitag in Berlin. Das werde auch Grundlage der Diskussionen in den nächsten Wochen und Monaten sein.
Die Bundesregierung hat einen Stresstest der Bilanzen der Versorger in Auftrag gegeben, um zu prüfen, ob die Rückstellungen von insgesamt gut 38 Milliarden Euro ausreichen. Nach einem Medienbericht könnte laut der Studie aber eine Lücke von bis zu 30 Milliarden Euro klaffen. Die Bundesregierung erklärte erneut, sie kenne das Ergebnis des Stresstests noch nicht und könne daher zu der Summe keine Stellung nehmen. |