Das unterstellt ja, dass dieses Gewinnwachstum noch mehrere Jahre so oder nur leicht abgeschwächt anhält. Kann bei NVidia zwar sein, solange keine große Konkurrenz aufkommt. Aber bei Amazon, Apple und Co wäre ich da skeptischer.
Aber ja, diese Aktien haben natürlich schon stark korrigiert. Jetzt kommt es daruf an, ob die makroökonomischen und geopolitischen Ängste auch bei diesen Großkonzernen sich auf die Gewinnerwartungen auswirken. Zollpolitik wird auch für Amazon, Apple und Nvidia nicht gut sein, wenn man Handelspartner verärgert, die Preise steigen und möglicherweise auch die Löhne. Trump versucht es ja als Erfolg zu verkaufen, wenn die Konzerne mehr in den USA produzieren, weil es mittelöfristig Arbeitsplätze schaffen könnte und das Handelsdefizit verringert. Aber es ist natürlich auch hinsichtlich Lohnkosten dann ein Anatsieg fr die Konzerne zu erwarten, wenn sie aus China etc zurück in die USA verlagern. Und da sind größere geopolitische Konflikte noch gar nicht enthalten. Ich hab kürzlich gelesen, dass Trump sogar Zölle gegen Taiwan erwägt. Das wäre der absolute Wahnsinn, sowohl politisch und ökonomisch für Taiwan, aber auch für die ganze Welt, die von deren Ausfuhren der Chips abhängig ist.
-----------
the harder we fight the higher the wall