Apple rollt mit seinem iPhone den Smartphone-Markt auf, neben Research in Motion mit seinen Blackberrys haben auch Palm mit dem Pre und nun auch Google mit dem Nexus One die Arena betreten. An die kleinen Geräte werden immer höhere Ansprüche in Sachen Performance gestellt.
Umgesetzt werden solche Ansprüche von Spezialisten wie Dialog Semiconductor, die Treiber für Audio- und Bildschirmhardware entwickeln.
Nachdem die Finanzkrise insbesondere der Automobilindustrie stark zusetzte, hat sich Dialog Semiconductor einen zweiten Geschäftsbereich erschlossen: Den Smartphonemarkt. Dort sollen die Verluste der Autoindustrie ausgeglichen werden. Und wenn die Wirtschaft wieder anzieht, dann lässt sich in beiden Bereichen gut Geld verdienen. Und danach sieht es nunmehr aus: Gestern hat das Unternehmen die vorläufigen Zahlen für 2009 veröffentlich.
Der Umsatz fällt diesen vorläufigen Zahlen zufolge um 5% höher aus als von Analysten erwartet wurde. Nach einer Aktienplatzierung im vierten Quartal ist die Ausstattung mit liquiden Mitteln überaus komfortabel. Über die Gewinnsituation wurde keine Aussage gemacht, ich gehe jedoch davon aus, dass ein großer Teil des zusätzlichen Umsatzes in Investitionen gesteckt wurde, da das Unternehmen derzeit fieberhaft an neuen Produkten arbeitet um für den erwarteten Aufschwung gut positioniert zu sein. Die endgültigen Zahlen werden für den 11. Februar erwartet.
Nachdem 2009 der Umsatz somit um schätzungsweise 7% zurückgegangen ist, erwarte ich im laufenden Jahr ein Umsatzplus von 25%. Dies könnte sich 2011 nochmals wiederholen, denn nicht nur der Smartphonemarkt dürfte bis dahin seinen Siegeszug fortsetzen, sondern auch die Automobilbranche sollte dann wieder kräftige Wachstumszahlen ausweisen. Und Dialog Semiconductors hat zuletzt beispielsweise gemeinsam mit Harman Becker die Basis für ein vollständig integriertes „Infotainment“-System für Autos entwickelt, das derzeit als das High-end dieses Marktes angesehen wird.
Nachdem sich inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass nicht jedes elektronische Gerät auf Windoofs-Systemen aufgesetzt werden kann, finden sich für Spezialisten wie Dialog Semiconductor immer wieder neue Anwendungsgebiete. Ich halte diesen Trend für einen nachhaltigen Wachstumsmarkt und würde sofort in diese Aktien investieren, wenn nicht...
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...en-sind-gefragt-1810253
Höhenflug als Apple-Lieferant
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/...e-Lieferant.html