LVMH

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 15.04.25 14:31
eröffnet am: 28.11.22 16:09 von: Highländer49 Anzahl Beiträge: 58
neuester Beitrag: 15.04.25 14:31 von: Highländer49 Leser gesamt: 11820
davon Heute: 3
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | 2 | 3  
Seite: 1 | 2 | 3  
32 Postings ausgeblendet.

26.01.24 13:08

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Auch am Freitagmorgen geht es um rund +3% nach oben. Konnte LMVH mit guten Zahlen überzeugen?
https://www.finanznachrichten.de/...uxus-geht-also-doch-immer-486.htm  

16.04.24 19:47

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

LVMH erzielt im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 3%
https://www.lvmh.com/news-documents/...e-growth-in-the-first-quarter/

Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

17.04.24 10:25

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Die LMVH-Aktie hat auf Sicht der vergangenen zwölf Monate rund -10% an Wert verloren. Hintergrund sind die sinkenden Absätze im Luxussektor. Nun hat das Konglomerat Zahlen präsentiert. Geht es jetzt nach oben oder weiter nach unten?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-lvmh-aktie-zahlen-oben  

17.04.24 11:27

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

17.04.24 11:45

1106 Postings, 8327 Tage Dr.Stockich bin ja auf Kering gespannt....

habe die schon eine gefühlte Ewigkeit :-) Leider nicht 2009 gekauft, sondern Jahre später => ergo im Minus ;-)  

17.04.24 11:47

1106 Postings, 8327 Tage Dr.Stockmit Prada wäre ich besser gefahren :-)

25.06.24 16:04

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktienkurs: Steigt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie weiter?
https://www.news.de/wirtschaft/857280430/...nose-kaufen-oder-nicht/1/  

23.07.24 20:13

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Luxuskonzern LVMH bleibt unter Druck - Wachstum schwächer als erwartet
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) kämpft weiter mit einer verhaltenen Nachfrage nach seinen Produkten. Im zweiten Quartal wuchs der Umsatz ohne Berücksichtigung von Währungseffekten sowie Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen um ein Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Paris mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit fast dreimal so viel Wachstum gerechnet. Im ersten Halbjahr steht insgesamt ein Umsatzminus von einem Prozent auf 41,7 Milliarden Euro zu Buche.
Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis schrumpfte überraschend deutlich um 8 Prozent auf 10,65 Milliarden Euro. Der Gewinn unter dem Strich fiel um 14 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro. Die Aktie fiel auf der Handelsplattform Tradegate nachbörslich gegenüber dem Handelsschluss in Paris um fast zwei Prozent.

Quelle: dpa-AFX  

23.09.24 11:15

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Bernard Arnault dürfte es dieser Tage nicht besonders gut gehen. Der reichste Mann Europas, der fast die Hälfte der Anteile am LVMH-Konzern hält, hat seit dem Allzeithoch der Aktie im März fast 100 Milliarden € an Vermögen verloren. Warum ist die LMVH-Aktie seit gut einem halben Jahr auf Talfahrt? Und ist der weltgrößte Luxuskonzern nun ein Kauf?
https://www.finanznachrichten.de/...uxus-geht-den-bach-runter-486.htm  

27.09.24 13:25

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Anfang der Woche lag die LVMH-Aktie noch unter der Kursmarke von 600 €, doch in den letzten drei Handelstagen schoss das Papier des französischen Luxusgüterriesen um fast +15% in die Höhe. Auch am Freitagmorgen setzt LVMH seinen Aufwärtstrend fort. Was sorgt neuerdings für Auftrieb?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-was-fuer-ein-rebound-486.htm  

14.10.24 12:17

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Nachdem die LVMH-Aktie Ende September eine deutliche Kurserholung schaffte, schienen die Zeichen wieder auf einen langfristigen Aufwärtstrend zu stehen. Doch Pustekuchen! Seit Anfang Oktober hat das Papier des französischen Luxusgüterkonzerns wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Woran leidet die Luxusaktie momentan?
https://www.finanznachrichten.de/...-anleger-zu-frueh-gefreut-486.htm  

16.10.24 11:27

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Enttäuschende Quartalszahlen von LVMH haben am Mittwoch die gesamte Branche unter Druck gebracht. Luxus- und Konsumgüterwerte gaben deutlich nach. LVMH sackten um 5,1 Prozent auf 593,70 Euro ab. Auch Kering (Kering Aktie) und zahlreiche andere Titel des Sektors mussten Federn lassen. Darüber hinaus wurden Aktien wie Adidas (adidas Aktie) - trotz eines optimistischeren Geschäftsausblicks des Sportwarenkonzerns - sowie L'Oreal verkauft, wobei beim französischen Kosmetikhersteller auch negative Analystenstimmen hineinspielten.
https://www.ariva.de/news/...ch-zahlen-unter-druck-luxus-und-11405168  

05.12.24 10:46

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Nach einer monatelangen Talfahrt, in dessen Zuge sie 35% an Wert eingebüßt hatte, konnte sich die LVMH-Aktie Ende November bei einem Kurs von 573 € stabilisieren. In den letzten Tagen zeigte das Papier des französischen Luxusgüterkonzerns eine leichte Erholungstendenz. Kann man schon von einer Trendwende sprechen und sollten Anleger nun auf ein Comeback der Luxusaktie setzen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vmh-aktie-zeit-comeback  

13.01.25 17:19

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Der Start ins neue Börsenjahr ist der LVMH-Aktie mit einem leichten Kursplus einigermaßen geglückt. Doch wie stehen die Chancen für die kommenden zwölf Monaten? Sollten Anleger auf ein Comeback des französischen Luxusgüterkonzerns setzen?
https://www.finanznachrichten.de/...e-gross-ist-das-potenzial-486.htm  

28.01.25 18:59

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist entgegen den Erwartungen von Experten gegen Jahresende gewachsen. Abseits von Währungseffekten und ohne Berücksichtigung von Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen stieg der Umsatz im vierten Quartal zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1 Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Paris mit. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten hatten für das Schlussquartal ein Minus von 1 Prozent erwartet.
Auf Jahressicht legten die Erlöse um 1 Prozent auf 84,7 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn sank um 14 Prozent auf 19,6 Milliarden Euro und damit noch etwas stärker als von Analysten erwartet. Gleiches galt für den Gewinn unter dem Strich, der um 17 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro fiel.

Quelle: dpa-AFX  

28.01.25 19:01

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

LVMH erreicht trotz eines ungünstigen globalen wirtschaftlichen Umfelds eine solide Leistung
https://www.lvmh.com/en/publications/...e-global-economic-environment

Seit Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

29.01.25 10:23

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Die LVMH-Aktie bricht am Mittwochmorgen kräftig um fast -6% auf 707 € ein, nachdem der französische Luxusgüterkonzern die Geschäftszahlen 2024 präsentiert hat. Was schmeckt den Anlegern nicht? Und ist der Aufwärtstrend der Aktie in Gefahr?
https://www.sharedeals.de/lvmh-aktie-bricht-ein-siegeszug-gestoppt/  

29.01.25 11:22

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Die Aktien von LVMH haben am Mittwoch im frühen Handel geschwächelt. Der Kurs fiel zuletzt um 6,4 Prozent auf 702,50 Euro. Dies hinterließ eine sichtliche Kerbe in der Erholung seit Beginn des Jahres, die die Aktie von 620 auf 760 Euro befördert hatte.
Auch andere Werte aus dem Sektor kamen unter Druck, allen voran Kering (Kering Aktie) , die mit einem Abschlag von mehr als 7 Prozent sogar das Schlusslicht waren im EuroStoxx 50 - noch hinter LVMH. Gut hielten sich dagegen Richemont . Das Schweizer Unternehmen hatte Mitte Januar überraschend starke Zahlen vorgelegt.

Analysten sprachen von schwächer als erwarteten Zahlen zum vierten Quartal von LVMH. Die Entwicklung des operativen Gewinns (Ebit) im zweiten Halbjahr habe enttäuscht, hieß es von der Deutschen Bank.

Allerdings seien die Erwartungen an das Zahlenwerk auch recht hoch gewesen, fügten die Analysten der UBS hinzu. Starke Zahlen einiger Wettbewerber hätten die Hürde hoch gelegt.

Die Experten der Deutschen Bank merkten noch an, dass sich die Geschäftsentwicklung von LVMH zuletzt verbessert habe, was ein gutes Vorzeichen für das erste Quartal sei.
Trotz des Kursrückschlags vom Mittwoch liegt LVMH mit einem Börsenwert von 351 Milliarden Euro immer noch an der Spitze des Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50. Auf Platz 2 folge der Softwarekonzern SAP (SAP Aktie) mit einer Marktkapitalisierung von 327 Milliarden Euro.

Quelle: dpa-AFX Broker  

13.03.25 14:26

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Die Androhung massiver Zölle auf Weine und Chapagner aus der EU hat LVMH am Donnerstagmittag unter Druck gesetzt. Die ohnehin schwer angeschlagenen Aktien des Luxuskonzerns rutschten zuletzt 2 Prozent ab auf ein weiteres Tief seit Anfang Dezember 2024. Zum französischen Luxuskonzern gehört die Marke Moët Hennessy, die wohl besonders betroffen wäre.
Die EU hatte tags zuvor unter anderem Sonderzölle auf den Import amerikanischen Whiskeys angekündigt als Gegenmaßnahmen für drohende US-Zölle auf Waren aus der EU. US-Präsident Trump konterte dies nun mit der Androhung von 200 Prozent Zoll bei der Einfuhr europäischer Weine und Schaumweine.
Aktien von Diageo (Diageo Aktie) reagierten nur kurz und weniger deutlich.

Quelle: dpa-AFX Broker  

14.04.25 18:37

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) hat zum Jahresauftakt wegen der Unsicherheiten infolge des Handelskonflikts deutlich weniger umgesetzt. Der Erlös sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 20,3 Milliarden Euro, wie das EuroStoxx-50-Schwergewicht am Montag nach Börsenschluss in Paris mitteilte. Bereinigt um Übernahme- und Währungseffekte habe der Rückgang drei Prozent betragen.
In der Leder- und Modesparte mit den Marken Louis Vuitton und Christian Dior fiel der unbereinigte Erlös um vier Prozent auf rund zehn Milliarden Euro. Damit enttäuschte das Unternehmen auf ganzer Linie. Experten hatten sowohl konzernweit als auch in der wichtigsten Sparte mit deutlich höheren Erlösen gerechnet. An der New Yorker Börse sackten die dort gehandelten Anteile um rund fünf Prozent ab.

Das LVMH-Papier gehört im bisherigen Jahresverlauf mit einem Minus von knapp 17 Prozent wegen des Handelskonflikts zu den größten Verlierern im EuroStoxx 50. Mit einem Börsenwert von zuletzt rund 265 Milliarden Euro ist der französische Konzern aktuell nach SAP (SAP Aktie) (281 Mrd Euro) das zweitwertvollste Unternehmen der Eurozone.

Quelle: dpa-AFX

 

15.04.25 11:37

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) hat zum Jahresauftakt wegen der Unsicherheiten infolge der internationalen Handelskonflikte deutlich weniger umgesetzt. Zudem belastete eine schwächere Nachfrage in China und in den Vereinigten Staaten das Geschäft. Die Umsätze im wichtigen Leder- und Modesegment gingen deutlich zurück. Auch das Spirituosengeschäft entwickelte sich weiter schwächer. Bei den Investoren kam dies nicht gut an. Der Kurs des EuroStoxx-50-Schwergewicht verlor im frühen Dienstaghandel rund acht Prozent auf 490 Euro.
https://www.ariva.de/news/...mit-folgen-des-handelskonflikts-11603541  

15.04.25 14:31

30847 Postings, 1391 Tage Highländer49LVMH

Die Aktie des Luxuskonzerns LVMH steht an der Börse weiterhin deutlich unter Druck. Am Dienstag haben die gemeldeten Zahlen des Unternehmens die Situation noch verschlimmert. Doch was sollten Anleger jetzt tun?
https://www.finanznachrichten.de/...chste-schlechte-nachricht-486.htm  

Seite: 1 | 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben