Rheinmetall AG

Seite 1 von 107
neuester Beitrag: 16.02.25 13:39
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 2655
neuester Beitrag: 16.02.25 13:39 von: Hustensaftsc. Leser gesamt: 1078407
davon Heute: 1104
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107   

17.08.06 11:21
14

37330 Postings, 7290 Tage BackhandSmashRheinmetall AG

RHEINMETALL -  Rettung in letzter Minute
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.

__________________________________________________

 
Angehängte Grafik:
rhme1.gif (verkleinert auf 82%) vergrößern
rhme1.gif
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107   
2629 Postings ausgeblendet.

13.02.25 14:24

461 Postings, 4254 Tage DimtronikWaffenkäufe aus USA

Frieden soll kommen aber nicht so wo Putin Sieg. Es wird in ermuntern weiter zu machen.

Morgen wird bestimmt verhandelt und USA wird weiterhin Ukraine unterstützen. Wobei Rechnung für  die Lieferungen der Waffen   an EU Rechnung gestellt wird.

Bei diesem Deal kann er in USA sagen das Putin nicht bereit war ein zukunftsfähigen Frieden zu wollen und de USA die Waffen an EU liefert die es auch bezahlen.

Für EU wird es teuer aber besser als Putin Zeit zu geben wieder militärisch aufzubauen und in Baltikum oder Kauskasus weiter zumachen


Ein Grund wird er dafür finden  

13.02.25 15:36
1

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Rheinmetall

Die Rheinmetall-Aktie ist am Donnerstag erst enorm abgestürzt und liegt nun doch um +3% im Kurs vorn. Doch was ist los bei dem DAX-Konzern? Und sollten Anleger jetzt besser zugreifen oder verkaufen?
https://www.sharedeals.de/...etall-aktie-rauf-und-runter-was-ist-los/  

13.02.25 17:28

10223 Postings, 6740 Tage Vermeerund noch so was

https://www.theguardian.com/commentisfree/2025/...n-ukraine-us-europe :
" Asked about the involvement of Ukraine in the talks, Trump mentioned the need for a presidential election there, thus parroting a Russian attack line on the legitimacy of president Volodymyr Zelenskyy."

Klingt so, als wollte Trumpin auch noch erst mal Selenskyi weghaben...

Zusätzlich ist es ja auch ein komischer Widerspruch, dass Trump/Hegseth auf der einen Seite sagen, Europa müsse selber für seine Sicherheit sorgen etc. -- auf der anderen Seite machen sie Russland seltsame Angebote über die Ukraine, ohne die Europäer vorher zu fragen.
Das ganze Gerede mit dem Wort "Frieden" drin, scheint mir nur eine Tarnung zu sein, um ganz andere Dinge zu tun.  

13.02.25 21:52
1

5696 Postings, 1361 Tage Bauchlauscherunsichere Zeiten

ja, die sind es allemal.
Die Staaten isolieren sich in den kommenden 4 Jahren. Die EU wird dagegen umso stärker werden.
Eines Tages wachen die Trompeten und Musketen auf und merken: "äh, wird ja alles teurer und die Arbeitslosenzahlen steigen" - siehe auch diese Bundesbediensteten die freiwillig gehen.

Also auf Europa, wir sind stärker gemeinsam, als man es glauben mag.
Richtige Entscheidungen heute für morgen, und dann können uns diese Egomanen weltweit mal kreuzweise.


 

13.02.25 22:07
2

1041 Postings, 1545 Tage EidolonUnd Trump rudert wie üblich zurück

Trump rudert zurück

Am Abend ruderte Trump plötzlich zurück. Die Ukraine werde an Friedensverhandlungen mit Russland beteiligt sein, sagte Trump im Weißen Haus. Kiew werde in die Gespräche einbezogen.

https://www.bild.de/politik/...sage-an-trump-67adfdea1371a020a1014111  

13.02.25 22:43
1

7174 Postings, 2776 Tage Bullish_HopePistorius: jetzt mehr Taten für Verteidigung nötig

https://www.onvista.de/news/2025/...verteidigung-noetig-0-10-26358372

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat den abrupten Kurswechsel der USA unter der neuen Regierung als "Weckruf" für einen weiteren militärischen Aufbau der europäischen Nato-Partner bezeichnet. "Wir Europäer müssen mehr für unsere eigene Sicherheit tun. Und wir müssen es schneller machen als in den vergangenen Jahren", sagte der SPD-Politiker am Abend vor dem offiziellen Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Er forderte: "Es ist jetzt die Zeit für weniger Versprechen und mehr Taten."

...................................

Er warnte: "Putin wird den Westen weiterhin provozieren. Er wird uns weiter mit hybriden Mitteln angreifen. Er wird für unseren Kontinent weiter eine Bedrohung sein."

Europa müsse noch mehr und schneller in Verteidigung investieren, forderte Pistorius. Wichtig sei dabei auch, sich neuen Technologien zu öffnen. Er nannte Künstliche Intelligenz (KI), Quantentechnologie, Drohnen und Cybersicherheit. Pistorius sagte: "Der Frieden in Europa kann nur aus einer Position der Stärke gesichert werden."/cn/DP/jha

 

14.02.25 10:11
1

1937 Postings, 6101 Tage famherzigDas + - der letzten 3 Tage

Da hätte ich einen Gebrauchtwagen dafür bekommen. Unglaublich. Sowas habe ich nur zu . Com Zeiten erlebt, aber da war es noch krasser.  Bin gespannt, was Trump uns ausrichten lässt.  Wird für die Rüstungsfirmen  einen neuen Schub bedeuten, allerdings werden wir alle das über Schulden und Steuern zahlen müssen. Ausser denen , die sich arm rechnen können.  

14.02.25 10:23
2

7174 Postings, 2776 Tage Bullish_HopeHöhere Rüstungsausgaben könnten Europas ...

Wirtschaft pushen  zwei Voraussetzungen:

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...fw-kiel/?xing_share=news

Würden höhere Rüstungsausgaben die Wirtschaft eher pushen oder bremsen. Diese Frage spielt in der Diskussion über die Verteidigungsausgaben eine wichtige Rolle.

Ökonomen des IfW Kiel halten ein zusätzliches Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent für möglich, wenn die Verteidigungsausgaben von 2 auf 3,5 Prozent des BIP steigen.

Voraussetzung sei aber die Fähigkeit, Hightech-Waffen in Europa zu produzieren
und sie nicht nur in den USA kaufen zu müssen.


RHM-dein Auftrag!

 

14.02.25 10:27

37330 Postings, 7290 Tage BackhandSmashaltes Alzeithoch von 774,80 Euro Geschichte

neuer Schwung nach kurzem Tauchgang,.....
die Reise geht weiter, viel Spaß den investierten.

-----------
The trend ist your friend

14.02.25 10:53
1

1041 Postings, 1545 Tage EidolonDa ist sie ja die von mir angekündigte 800

Was sagte ich? Bis Ostern oder mit Glück noch davor, nach den Wahlen. Werden es dort am Ende die 900 sein? ;-)

Und da haben einige vor 36 Stunden panikartig für gut 680 Euro verkauft. Wahnsinn.  

14.02.25 11:08
1

2276 Postings, 5080 Tage fenfir123#2622

2001  Kurs unter 10 €  es kommt immer auf den Zeitraum an, den man betrachtet.
2024  Gewinn Pro Aktie 21,22€  bei Kurs 800 über 37

Und jetzt einfach mal Rechnen,
wie hoch kann der Gewinn steigen?
Wie hoch können die Rüßtungsausgaben steigen?
Wie schnell kann die Produktion, zu welchen Kosten gesteigert werden?

Nach jedem Kursanstieg, wird das Ziel höher gesetzt.
Was ist real erreichbar?
 

14.02.25 11:44
1

506 Postings, 6220 Tage Rolando BrandoDas kann nun ratz die Fatz gehen

die 920€ Kursziel wurden ja schon ausgerufen und ich denke bei dem Tempo wird es nicht lange dauern bis der Erste die 1000 ausrufen wird. Was soll auch passieren? Die Europäer müssen sich künftig selbst um ihre Verteidigung kümmern also kräftig einkaufen und dass über mindestens das nächste Jahrzehnt lang. Wir müssen mit schon geleerten lagern nun alleine die Ukraine unterstützen, heißt nachkaufen was die Industrie zu bieten hat. Am Wochenende wird Vance in München ordentlich auf die Pauke hauen und den Europäern wird nix anderes übrig bleiben als darauf zu reagieren was nichts anderes heißt als schnellstmöglich die eigene Rüstungsindustrie anzukurbeln und zwar gewaltig.
Alla hop ein schönes Wochenende allen  

14.02.25 11:47

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Rheinmetall

Rheinmetall-Aktionäre erlebten in den letzten Tagen ein Wechselbad der Gefühle. Bis zum Mittwoch ging es mit dem Rüstungswert mächtig bergab. Doch gestern legte die Rheinmetall-Aktie um +9% zu und auch am Freitagmorgen ist der DAX-Titel mit über +6% im Plus und steigt erstmals auf die Marke von 800 €. Was ist da bloß los?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tie-starke-perspektiven  

14.02.25 11:57

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Rheinmetall

Auf der Sicherheitskonferenz (MSC) in München an diesem Wochenende steht nach dem jüngsten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die neue Richtung der US-Regierung im Ukraine-Konflikt besonders im Fokus. Das könnte auch Auswirkungen auf Rüstungsaktien haben. Dabei gibt es zuletzt mit Blick auf die Ukraine durchaus gemischte Signale.
So betonte US-Vizepräsident J.D. Vance in einem Interview des "Wall Street Journal" einerseits, dass man ein Friedensabkommen will, das der Ukraine langfristige Unabhängigkeit garantiert. Es gebe "wirtschaftliche Druckmittel und natürlich auch militärische Druckmittel", um dies zu erreichen. Andererseits sagte Vance aber auch: "Ich glaube, es wird ein Abkommen geben, das viele Leute schockieren wird".

Diese Unsicherheit spiegelt der Kursverlauf von Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) am Vortag sehr gut wider. In der ersten Reaktion auf die vermeintliche Annäherung im Telefonat zwischen Trump und Putin waren die Aktien des Rüstungskonzerns um 5,5 Prozent abgesackt. Sie gingen aber letztlich mit Kursgewinnen von rund vier Prozent aus dem Handel. Vorbörslich rückt am Freitag ihr Rekordhoch bei fast 775 Euro wieder näher.

Quelle: dpa-AFX Broker  

14.02.25 12:09
1

770 Postings, 6489 Tage Charly77HSBC: Neues Kursziel

"Der Optimismus für die Aktie spiegelt sich auch in einem neuen Kursziel der Großbank HSBC wider, das auf sagenhafte 1000 Euro angehoben wurde."

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-nie-20375006.html

 

14.02.25 12:36

135 Postings, 781 Tage vfbler19741000

endlich.....
Schreibe ich ja schon ein weilchen.....
so wie gestern Morgen wo der Kurs noch abgeschmiert ist und ich am Mittwoch noch teurer zu 716 Euro nachgekauft habe....man muss ja keine Genie sein und sich ein paar gedanken machen dann kommt man vielleicht alleine drauf.

 

14.02.25 17:41
2

4559 Postings, 2586 Tage Der Paretoja es läuft

bei RM, Leonardo, - Hensoldt

Renk und Saab machen auch Freude.

... ich bin ein friedliebender Mensch und wünsche mir nichts lieber als den FREIEDEN auf Erden.

Ich bin aber auch Realist: Neben Klima, Einwanderung ist Verteidigung eines der wichtigsten
Themen unserer Zeit.

Schwerter zu Pflugscharen - Ne das hat nicht funktioniert.

 

14.02.25 19:42

135 Postings, 781 Tage vfbler1974Neubewertung

die 1000 wird wohl nicht lange dauern und wird nur ein kurzer zwischen Schritt sein
Nvidia hat ja auch eine 100facher oder 1000 facher Weg hinter sich
wir hoffentlich auch lach...  

14.02.25 20:13
1

402 Postings, 1572 Tage klappy0mal ein Gedankenspiel

von mir. Habt Ihr euch schonmal Gedanken gemacht was nach dem Frieden in der Ukraine kommt? Da muss ja einiges wieder aufgebaut werden. Deswegen habe ich mal bei Wienerbeger eine Position aufgebaut. Rheinmetall ist ab jetzt ein Selbstläufer. Habe mir heute auch noch Hensoldt ins Depot gepackt. Schaun wir mal dann sehen wir schon.  

14.02.25 21:06
3

10223 Postings, 6740 Tage Vermeerwas nach dem Frieden in der Ukraine kommt?

Der nächste Krieg Putins.  

14.02.25 21:14

7174 Postings, 2776 Tage Bullish_HopeHauptversammlung#

Bin gespannt ob das Thema Split 1:2 auf die Tagesordnung kommt.
Sollte der mal vollzogen werden das hätte was und könnte neue Anleger bringen die auf den optisch günstigeren Kurs aufspringen.



Ansonsten kann ich Der Pareto nur zustimmen wobei mir die "richtige " Reihenfolge schwer fällt bzgl. Migration und Verteidigung-beides betrifft unsere innere Sicherheit.
Das Thema Klimawandel ist durch den irren von Putin angezettelten Krieg leider in den Hintergrund gerückt; so auch im Wahlkampf.

 

14.02.25 21:31

1041 Postings, 1545 Tage Eidolon@klappy0 #2649

Börsenprofi in Bild. Beitrag ist hinter Bezahlschranke. Deshalb kurz die Tipps von dort:

Zement, Beton und andere Baumaterialien werden für den Aufbau von Gebäuden und Brücken benötigt. Heidelberg Materials, ein führender Zement- und Baustoffhersteller, könnte durch den Wiederaufbau eine Sonderkonjunktur erleben.

Hochtief ist auf Großprojekte wie Straßen, Flughäfen und Wasserinfrastruktur spezialisiert. Der Wiederaufbau der Ukraine ist maßgeschneidert für die Bedürfnisse des Landes, und Hochtief wird von EU-Fördergeldern profitieren.

Caterpillar ist der weltweit führende Hersteller von Baumaschinen, die für den Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in der Ukraine notwendig sein werden.  

15.02.25 10:28

402 Postings, 1572 Tage klappy0@eidolon

Yep den Artikel kenne ich. Habe ihn glaube im Der Aktionär vor ca. 1 Woche gelesen. Allerdings war da auch noch Wienerberger aufgelistet. Und da ich glaube, dass mit Steinen viel verdient werden kann habe ich zugeschlagen. Naja schaun wir mal ob das eine gute Idee war :-)  

16.02.25 12:55

135 Postings, 1753 Tage ButteroniUS Truppenabzug aus DE, Wahlen etc.

Was sind eure Meinungen zum Truppenabzug der USA aus DE? In der Rede von JD Vance wurde Sie ja nicht direkt erwähnt, aber indirekt angedeutet m.M.n.. Meiner Meinung nach könnten wir hier ebenfalls demnächst deutlich höhere Kurse sehen, bzw. zunächst einmal deutliche Investitionen der Regierung in die Produktion von Rüstungsinfrastruktur damit die Transaktionsunsicherheit auf Seiten der Rüstungsbetriebe endlich abnimmt (Hoffe es geht in die Richtung, geschlossene Automobilwerke in neue Produktionsstandorte zu transformieren) auch wenn XI und Putin bei Trumps Spiel mitmachen würden. Europa macht International gesehen aktuell gar nicht den Eindruck als hätte es ein BIP von 17 BIllionen € und  fast 450 M-Einwohner.
Wenn ich mit Leuten spreche dann höre ich immer wieder dass niemand einen Krieg will und daher nicht in Rüstung investiert - vergisst aber nach meiner Meinung, was selbst schon die Römer vor Tausenden Jahren gelebt haben .."Si vis pacem, para bellum"  

16.02.25 13:39

731 Postings, 822 Tage Hustensaftschmugg.Butteroni

Wer soll  uns denn angreifen ....der Russe??? Wichtig in Europa ist es ....die innere Sicherheit zu gewährleisten...du solltest weniger Lügenmedien  konsumieren....ausserdem sind die europäischen Armeen völlig bürokratisiert...Elon Musk hat es letzte Woche auf den Punkt gebracht ... man sollte auf Drohnen mit kI und sein Star Link setzen...ansonsten endlich aufhören gegen Rußland zu hetzen und sich selber ein Atomwaffenprogramm zulegen....  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
105 | 106 | 107 | 107   
   Antwort einfügen - nach oben