muss innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung des Geschäftsjahres eine ordentliche Generalversammlung abhalten und ihren Aktionären die Bilanz und den Geschäftsbericht zur Verfügung stellen.
die Diskussion hier ist leider nicht besonders lebhaft, fundamental schauts im Battery Testing un E-Mobility Business aber recht gut aus, und da sollte auch LION profitieren, was sich dann auch in der Aktie widerspiegeln sollte.
solange man keine gescheiten zahlen dieser company in erfahrung bringt, kann man auch nur darüber diskutieren. glaubt er ich kaufe die katze im sack? und fragen alla : kommt hier was? hat richtigerweise salzburger schon beantwortet.
----------- Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.
LION E-Mobility AG Tochter LION Smart GmbH mit 196,5% Umsatzwachstum in 2011
Zug, Schweiz und München, Deutschland 24. Januar 2012 Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochter LION Smart GmbH in 2011 ein äußerst erfolgreiches Jahr hatte.
Vorläufige Zahlen ergaben einen LION Smart Umsatz von ca. 457.648,55 Euro in 2011, einer 196,5% Steigerung im Vergleich zu 2010. Die LION Smart Bilanzsumme konnte um 65,6% auf ca. 700.000 Euro gegenüber 2010 verbessert werden. Für die Aktionäre der LION E-Mobility AG sollte bereits ein positives Betriebsergebnis pro Aktie herausspringen. Dieses beläuft sich nur aus dem Geschäft der LION Smart GmbH in 2011 voraussichtlich auf 0,057 Euro pro Aktie. Hinzu kommen für die Aktionäre allerdings noch die Wertsteigerungen aus dem Geschäft der AG und des Joint Ventures.
Die finalen und geprüften Zahlen werden bis zum 30.06.2012 auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht. Die Umsatzzahlen für das 30% Joint Venture TÜV SÜD Battery Testing GmbH sind oben und im genannten Betriebsergebnis nicht mit eingerechnet. Das Joint Venture Geschäft entwickelt sich sehr vielversprechend. Weitere Informationen sind per Telefon von unseren Investor Relations Ansprechpartnern Winfried Mundl und Walter Wimmer erhältlich.
Die LION E-Mobility AG expandiert und wächst in allen Geschäftsbereichen. Im Jahr 2012 plant die Tochter LION Smart GmbH mit einem Umsatz von ca. 1,1 - 1,8 Millionen Euro. Durch hohes Wachstum und die nachhaltige Schaffung von Shareholder Value bietet die LION E-Mobility AG Investoren eine einmalige Gelegenheit, an den riesigen Chancen des E-Mobility Sektors teilzuhaben.
Wir stehen gerade fast auf Tageshoch bei 2,03 Euro mit +5,7%.
Bid-Seite ist mit 3000 Stücken grösser als das Ask, es werden also mehr Stücke gesucht. Das ist in der Regel ein gutes Zeichen und ein Indikator für weiter steigende Kurse.
das das Interesse nicht sehr groß an dieser Aktie zu sein scheint. Kaum Seitenaufrufe. Wobei meiner Meinung nach der E-Mobility Sektor immer Interessanter wird.
so, bin heute Mittag nach einigen Wochen intensiver Beobachtung und Recherche eingestiegen ! Diese Aktie ist m.E. eine wirkliche Perle und sie bietet eine der wirklich wenigen Chancen, die man bei einer Aktie sucht: Zukunftsorientierte Technologie, an der einfach kein Weg vorbeiführen kann, dazu noch einen bärenstarken weltweit agierenden Partner mit dem man ein joint venture hat - wunderbar ! Die ersten Zahlen sind gut, man sollte sie jedoch nicht überbewerten und sie reissen niemanden vom Hocker. Diese Aktie braucht Zeit, aber die wird bestimmt kommen. Wir sprechen uns mal in 12 Monaten. Hoffentlich bleiben die Zocker noch lange weg.
Die Börse Hamburg ist für uns optimal geeignet, weil sie einen interessanten Nischenmarkt für aufstrebende Technologieunternehmen darstellt.
Oder ist es doch nur dem Rausschmiss in Frankfurt geschuldet ? Da muß man sich wenigstens einen kleinen unbedeutenden Börsenplatz erbetteln, um nicht ganz vom Parkett zu verschwinden ! Also doch nur ein Zockerpapier !
gnagflow123
: Wow! Schon bei der Baffin eingereicht !
Und mir hat der Wimmer vor 3 Monaten schon per Mail und vor ca. 6 Wochen am Telefon erzählt, daß der WPP schon bei der Bafin liegt. Sowas schafft Vertrauen unter den Anlegern. Wundere mich langsam selbst wie gut sich das Ding solange hält, nach der Art wie hier Informationen rausgegeben werden.